Ansagekasse:
An allen Kassen können Wetten angesagt werden.
Die „7 gewinnt!“-Wette
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Die 7 gewinnt!-Wette, eine Initiative der Galopp Rennvereine, ist am kommenden Sonntag erneut zu Gast. Es geht darum in 7 Rennen alle 7 Sieger zu treffen. Neu in dieser Saison: Auch bei 6 Richtigen gewinnt man bereits. Die Garantieauszahlung am Sonntag beträgt 77.777 Euro (im 1. Rang). Der Mindesteinsatz je Wette beträgt 0,20 Euro. Die 7 gewinnt!-Wette findet an jedem ersten und dritten Sonntag der „grünen Saison statt.
Alle weitere Infos zur 7 gewinnt!-Wette finden Sie hier und am Sonntag vor Ort im Weidenpescher Park.
Wetten sind das sogenannte Salz in der Suppe beim Pferderennen. Schon ein kleiner Einsatz verleiht der Spannung beim Sport der schnellen Vollblüter noch den besonderen Reiz. Das Wetten bindet den Zuschauer emotional direkt an das Geschehen, schließlich läuft mit dem ausgewählten Vollblüter „Ihr“ Kandidat um Sieg und Platz.
Besondere Vorkenntnisse sind hierfür nicht erforderlich. Je nach Wettart ob Sieg, Platz, Zweier- oder Dreierwette, läßt sich das Risiko auf ein Minimum reduzieren. Für die Gewinner steht eine 70 Prozentige Ausschüttung des Umsatzes bereit. Im Vergleich dazu erhält der Lottospieler in NRW wesentlich weniger.
Das Ausfüllen eines Wettscheins ist nicht schwerer als das eines Lottoscheins mit dem Unterschied, dass man schon kurz nach den abgelaufenen Rennen seine Gewinne an den Wettkassen in Empfang nehmen kann. Selbstverständlich stehen auch Extra-Service-Kassen (Ansagekassen) bereit, die für Sie die Wettscheine ausfüllen und weitere Tipps geben.
Fachjournalisten analysieren im Vorfeld die Chancen der Teilnehmer und „leuchten die guten Dinger des Tages aus“. Im Kölner Rennprogramm oder im Internet unter www.koeln-galopp.de werden Sie ausführlich über die Starter des Tages mit aktuellen Rennformen und Tipps informiert.
Nach einer gewonnenen Wette darf man sich freuen. Noch besser fühlt es sich an, wenn man gemeinsam den richtigen Riecher hatte.
Wir akzeptieren Ihre EC- und Kreditkarten an bis zu 30 Wettkassen.
An allen Kassen können Wetten angesagt werden.
Der Mindesteinsatz beträgt in der Regel für Sieg-, Platz-, Zweier- und Platz-Zwilling-Wetten 2,- Euro; für Dreier- und Vierer-Wetten 50 Cent.
Gehen Sie beim Ausfüllen des Wettscheins grundsätzlich immer von links nach rechts vor. Markierungen können nur durch einen waagerechten Strich erfolgen (keine Kreuzchen). Verwenden Sie nur blaue oder schwarze Stifte.
Achten Sie darauf, dass Sie beim Ausfüllen Ihres Wettscheins die Nummer des gewünschten Rennens anstreichen. Ist die Nummer des Rennens nicht angestrichen, gilt die Wette für das nachfolgende Rennen nach Abgabe der Wette.
Ist die eventuelle Siegquote je Pferd, die laufend errechnet und ständig über die Bildschirme bekanntgegeben wird.
Nur der Maschinenausdruck auf Ihrer Wettquittung ist für die Gültigkeit maßgebend. Überprüfen Sie deshalb die Wettquittung mit der von Ihnen gewünschten Wette. Reklamationen können nur sofort am Jeweiligen Schalter geltend gemacht werden.
Bewahren Sie Ihre Wettquittungen bis zur Bekanntgabe des endgültigen Richterspruches auf, da nach dem vorläufigen Ergebnis noch Veränderungen der Reihenfolge durch die Rennleitung möglich sind. Gewinne können nur gegen Vorlage der Wettquittung ausbezahlt werden.
Haben Sie irrtümlich eine nicht beabsichtigte Wette getätigt oder irrtümlich einen falschen Betrag angestrichen, dann können Sie diesen Irrtum korrigieren lassen. Dies kann aber nur sofort nach Abschluss der Wette und unmittelbar am Schalter geschehen. Nach diesem Zeitpunkt festgestellte Irrtümer können nicht mehr berücksichtigt werden.
Nicht abgeholte Wettgewinne und Rückzahler verfallen nach einer Frist von 31 Tagen. Innerhalb dieser Frist können die Wettgewinne und Rückzahler (gegen Vorlage der Wettquittung) beim Renn-Verein, in den Wettstar Wettannahmestellen, sowie an Renntagen auf jeder deutschen Galopprennbahn an den Totokassen eingelöst werden.
Personen unter 18 Jahren ist das Wetten untersagt.
Irrtum vorbehalten
Wetten von Jugendlichen unter 18 Jahren können nicht angenommen werden. Übermäßiges Glücksspiel kann süchtig machen – Informationen bei der BZgA – (0800)1372700″