Zum Tode von Rainer Krapp

Sorge um den Gesundheitszustand von Rainer Krapp gab es schon länger. Besorgt waren insbesondere sowohl Züchter, Besitzer und Trainer als auch der Mitarbeiterstab beim Kölner Renn-Verein. Im Weidenpescher Park hatte Rainer Krapp schließlich über drei Jahrzehnte lang Renntag für Renntag zum Team der Bahntierärzte gehört. Seine schwere Krankheit hatte es allerdings schon nicht mehr zugelassen, dass er beim jüngsten Kölner Renntag Ende Juli noch tätig sein konnte und von einem Kollegen ersetzt werden musste. Demzufolge war man auf die traurige Nachricht vorbereitet, dass Rainer Krapp am Dienstagmorgen im Alter von 71 Jahren auf der Palliativstation einer Düsseldorfer Klinik gestorben ist.

Beim Kölner Renn-Verein 1897 e.V. trauert man nicht nur um einen höchst pflichterfüllten Veterinär, für den sein Beruf keineswegs allein nur ein Job war, sondern im wahrsten Sinne eine Berufung. Die Trauer gilt darüber hinaus einem besonders liebenswerten und immer freundlichen Menschen, der auch bei den Mitarbeitern in zahlreichen Kölner Rennställen, die er tagtäglich betreut hatte, große Sympathie genoss.

Der Kölner Renn-Verein 1897 e.V. wird Rainer Krapp ein ehrendes Angedenken bewahren