Vorbericht: Dienstag, 26. April 2016, 1. After-Work-Renntag
Bevor es im 81. Gerling-Preis am Sonntag, 8. Mai 2106 beim großen Benefizrenntag zugunsten des Kinderschutzbund Köln erstmals um Champions League Punkte geht, lädt der Kölner Renn-Verein am kommenden Dienstag zum ersten After-Work-Renntag der Saison 2016 in den Weidenpescher Park ein. Acht Galopprennen stehen dann auf dem abwechslungsreichen Programm.
Der erste Start erfolgt um 16.20 Uhr. Tickets für den After-Work-Renntag gibt es im Vorverkauf inkl. VRS-Ticket unter www.koelnticket.de oder an den Tageskassen (ab 10,00 € inkl. 4 € Wettjetons).
„Sir“ Alex Ferguson und andere Derbyhoffnungen
Im Mittelpunkt stehen interessante dreijährige Derbyhoffnungen. Dass Manchester Uniteds ehemaliger Kultmanager Sir Alex Ferguson als Mitbesitzer des von Trainer Andreas Wöhler vorbereiteten Monsun-Sohnes Topography (Jockey Jozef Bojko) ein Wort um den Sieg mitspricht, verdient sicher einen besonderen Hinweis.
Der amtierende deutsche Jockeychampion Andrasch Starke hat sich für den Ritt auf Landin aus dem Gestüt Ebbesloh (Trainer Peter Schiergen, Köln) entschieden. Neben Stallgefährte Bora Rock startet auch aus der Schlenderhaner Trainingszentrale mit Savoir Vivre (Trainer Jean Pierre Carvalho, Bergheim) ein weiterer chancenreicher Kandidat.
Interessant anzusehen dürfte ebenfalls das Jahresdebüt von Gruppe-Sieger Eric (Trainer Christian von der Recke / Jockey Alexander Pietsch) im Rahmenprogramm sein. Der Derbyvierte von 2014 besitzt zudem eine Nennung für den 81. Gerling-Preis am 8. Mai in Weidenpesch.
Haupttribüne für alle Zuschauer zugänglich
Erstmals wird der Kölner Renn-Verein an einem After-Work-Renntag die Haupttribüne für alle Rennbahnbesucher zugänglich machen, mithin können alle Zuschauer die Rennen bei bester Sicht verfolgen.
Probesitzen für die Champions-League Renntage in den kommenden Wochen: noch einige wenige 4er Boxen auf der Haupttribüne sind im Rahmen des „Kölner Champions League Pass“ noch für die 3 Kölner Champions League Renntage zum Preis von 99,00 € erhältlich. (Bestellung unter 0221-9745050).
Große Felder und Viererwette
Selbstverständlich haben wir für unsere Besucher auch eine Viererwette im Angebot, die sich längst beim Wettpublikum großer Beliebtheit erfreut. 10.000 Euro Gewinnausschüttung sind dabei im Ausgleich IV über 2200 Meter garantiert. Hier kommt u.a. der formbeständige Izodar (Trainerin Sarah Weis, Köln) mit Andreas Suborics im Sattel als chancenreicher Kandidat an den Start. Dazu warten große und interessante Felder in den Handicaps auf die Wetter
Kölner Rennen in Frankreich
Große Beachtung findet der 1. After-Work-Renntag aus Weidenpesch auch in Frankreich. Am Dienstagabend werden die Kölner Galopprennen über den französischen Rennsportsender Equidia live ins Nachbarland übertragen und können auch dort bewettet werden.
Ausblick: Benefizrenntag mit FC-Profis am 8. Mai
Am Sonntag, 8. Mai kündigt sich auf der Galopprennbahn Weidenpesch mit dem großen Benefizrenntag zugunsten des Kinderschutzbundes Köln rund um den 81. Gerling-Preis ein sportliches Highlight an. Mit dabei sein werden dann auch mindestens 5 FC Profis, voraussichtlich Timo Horn, Marcel Risse, Dominic Maroh, Dusan Svento und Thomas Kessler.
Für unsere treuen Rennbahnbesucher und Fans des 1. FC Köln ermöglicht der Kölner Renn-Verein gemeinsam mit der Stiftung 1. FC Köln allen Fans, die am Ostermontag durch äußere Umstände ausgefallene Autogrammstunde mit Profis des 1. FC Köln nachzuholen. „Damit möchten wir allen Besuchern, die am Ostermontag auf die angekündigte Autogrammstunde mit den FC-Profis verzichten mussten, die Möglichkeit geben, die FC-Profis hautnah auf der Rennbahn zu erleben“, erklärt Präsident Eckhard Sauren diese einmalige Aktion.
Alle Besucher des FC-RENNTAGES am Ostermontag können sich bis zum 29. April auf der Webseite des Kölner Renn-Vereins (www.koeln-galopp.de) registrieren lassen und erhalten Freikarten (max. 2) für den 8. Mai. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt.