Super-Fight der Engländerin I’ll Have Another in Köln
Start zum Europa-Meeting mit Boxenstopp – Autoshow und Pferderennen
Das zweitägige Europa-Meeting am 22. und 23. September im Weidenpescher Park, Höhepunkt der Rennsaison 2018 auf der Galopprennbahn in Köln-Weidenpesch, startete am Samstag mit einem Top-Highlight für zweijährige Pferde: Nach einem äußerst faszinierenden Endkampf holte die von Mark Johnston in Yorkshire trainierte Favoritin I’ll Have Another (21:10) den Sieg im erstmals in der Domstadt ausgetragenen Preis des Medienhauses DuMont Rheinland – Junioren-Preis mit dem französischen Klassejockey Ioritz Mendizabal nach England.
Unterwegs hatte die aktuelle Zweite des Zukunftsrennens in Baden-Baden stets die Führung, doch eingangs der Zielgeraden schienen ihre Chancen auf einen Nullpunkt gesunken zu sein. Die Stute aus dem Stall des erfolgreichsten englischen Trainers aller Zeiten mit weit über 4.000 Erfolgen, verlor plötzlich an Boden und fiel auf den letzten Platz im Fünferfeld zurück. Doch mit einer unbändigen Energieleistung kämpfte sich I’ll Have Another auf den letzten Metern zurück und eroberte kurz vor dem Ziel wieder einen knappen Vorteil vor den lange brandgefährlich wirkenden Moonlight Man und Winterfuchs.
„Wir haben ein normales Tempo vorgelegt, doch an der letzten Ecke habe ich bemerkt, dass die anderen Pferde sehr früh angegriffen haben. Mein Pferd hat etwas Zeit von mir bekommen, aber auf den letzten 100 Metern zeigte die Stute ein Klasse-Finish und kam wieder nach vorne“, kommentierte Siegjockey Ioritz Mendizabal den mit 14.000 Euro Preisgeld honorierten Erfolg. Mit dem Preis des Winterfavoriten wird am 14. Oktober sogar das bedeutendste deutsche Rennen für zweijährige Pferde in Köln ausgetragen, hier könnte auch der ein oder andere Kandidat aus dem heutigen Rennen mit von der Partie sein.
Jungtalent Wish you Well zu hoher Quote
Ein echtes Jungtalent aus der weiteren Karte könnte die im Besitz des Gestüts Höny-Hof stehende Wish you Well sein, die als größte Außenseiterin im einleitenden Zweijährigen-Rennen mit gewaltigem Endspurt unter dem Italiener Michael Cadeddu gegen die schon wie die Siegerin aussehende Contessa auftrumpfte. „Damit hatte ich noch gar nicht gerechnet“, gab Trainer Jean-Pierre Carvalho (Bergheim) zu, dessen Stute noch eine Nennung für den Preis der Winterkönigin besitzt. Eine Siegquote von 115:10 auf einen Erfolg aus diesem Top-Stall ist wahrlich selten.
Im Jahr 2019 feiert der Stall Colonia sein 40-jähriges Bestehen, doch schon jetzt gab es für die achtköpfige Besitzergemeinschaft aus der Domstadt Grund zum Jubel, als der ausgerechnet in Düsseldorf vorbereitete Log In mit Andrasch Starke in der Wettchance des Tages auf und davon ging. Die Viererwette mit Reine des Miracles, Incorruptible und Cape Sunrise auf den Plätzen bezahlte 25.000:10 Euro.
Gefühl wie Formel I-Fahrer
Das Rahmenprogramm war geprägt vom beliebten Boxenstopp. Enormen Anklang fand die Präsentation der Marken und Modelle von großen Kölner Autohäusern. Nicht nur Neuwagen und Oldtimer faszinierten das Publikum, sondern auch die erstmals vertretenen rasanten Luxus-Sportwagen und ein Fahrsimulator. Hier durften sich die Interessierten wie Formel I-Fahrer fühlen.