Stellungnahme zur Absage der Autogrammstunde des 1. FC Köln am FC-RENNTAG zugunsten der Stiftung 1. FC Köln am 28. März 2016
Um ca. 14:50 Uhr begrüßte ich gemeinsam mit Werner Spinner, Präsident des 1. FC Köln, die Gäste im FC-Zelt. Als die Begrüßung gerade begann, zog der Sturm auf und nahm innerhalb von kürzester Zeit eine Wucht an, so dass wir die Begrüßung abbrechen mussten. Das Zelt wackelte massiv und die tragenden Stangen wurden von diversen Mitarbeitern festgehalten, um die Stabilität zu gewährleisten. Ich schloss mich mit den Verantwortlichen des 1. FC Köln zusammen und wir beschlossen, dass sobald der Koordinator der Veranstaltung ein Kommando gibt, wir das FC-Zelt aus Sicherheitsgründen räumen müssen. Ich verkündete per Mikrofon, dass das Zelt aktuell noch stabil erscheint und wir guter Hoffnung sind. Es könnte aber auch gut sein, dass wir das FC-Zelt geordnet durch den Notausgang räumen müssen, wenn der Sturm noch einmal an Intensität zunimmt und bereitete damit schon mal die Gäste und Sponsoren auf das Schlimmste vor.
Um ca. 15:00 Uhr beendeten wir die Begrüßung und es herrschte bei nach wie vor starkem Wind ein mulmiges Gefühl unter den Gästen im FC-Zelt. Kurz nach 15:00 Uhr kamen die Verantwortlichen zusammen, um über die Autogrammstunde und den weiteren Verlauf der Veranstaltung zu diskutieren. Wir suchten nach Lösungen, die Autogrammstunde nach innen zu verlagern, was sich leider bei der Größenordnung nicht realisieren ließ. Unser Geschäftsführer Philipp Hein telefonierte mit dem deutschen Wetterdienst und ich selber prüfte meine neun Wetter-Apps inkl. Regenradar. Wir versuchten heraus zu filtern, wie lange Sturm und Regen noch anhalten.
Da die Pavillons, in denen die Autogrammstunde stattfinden sollte, alles andere als wetterstabil waren und vom Sturm schon leicht angeschlagen waren, trafen die Verantwortlichen des 1. FC Köln die Entscheidung, die Autogrammstunde abzusagen. Diese Entscheidung, die allen Beteiligten schwer gefallen ist, wurde von mir mitgetragen. Mir ist klar, dass mit dieser Entscheidung viele FC-Fans und Rennbahnbesucher enttäuscht wurden und im Nachhinein betrachtet kann man diese Entscheidung natürlich in Frage stellen, weil sich das Wetter dann sehr schnell stabilisierte. Leider lies es sich aber nicht mehr revidieren, sodass Alexander Wehrle nach der Siegerehrung zum Preis des 1. FC Köln, die traurige Nachricht, dass die Autogrammstunde ausfällt, verkünden musste.
Ich bedauere diese Entscheidung zutiefst und mir ist klar, dass wir viele große und kleine Fans des 1. FC Köln, die sich schon wochen- teils monatelang auf die Begegnung mit ihren Stars gefreut haben, enttäuschen mussten.
Wir sind in Gesprächen mit dem 1. FC Köln, dass zu einem anderen Renntag in der Saison 2016 eine Auswahl von FC Profis die Autogrammstunde nachholen wird. Wir wissen, dass dies kein kompletter Ersatz ist, versuchen aber aus der Situation das Beste zu machen und bitten um ihr Verständnis. Für alle Besucher wird es in den kommenden Tagen dazu Informationen auf der Webseite www.koeln-galopp.de geben.
Wir bedanken uns bei allen Rennbahnbesuchern und FC-Fans für die Treue und waren beeindruckt, wie viele trotzt schlechten Wetters und Absage der Autogrammstunde auf der Rennbahn geblieben sind und viele schöne Momente und tolle Sieger erlebt haben.
Eckhard Sauren
Präsident Kölner Renn-Verein