Sonntag, 9. Juli 2017: Chefkoch Picknick-Renntag mit echten Leckerbissen

 

Spannender Galopprennsport und ein buntes Chefkoch-Programm sorgen für viel Unterhaltung

 

 

Erstmalig findet der Chefkoch Picknick-Renntag statt und bietet ein Sommerevent der besonderen Art sowie ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein. Und damit nicht genug: Die Kölschrock-Band Cat Ballou bringt mit einem Live-Auftritt zusätzliche Würze in den Weidenpescher Park.

 

 

Ein super Rezept: Spannender Galopp und entspannte Gute-Laune-Atmosphäre

 

Neben spannendem Galopprennsport bietet der Renntag am Sonntag auch für die Genießer unter den Besuchern viel Abwechslung: Ob Koch-Workshop zu den Themen: Besser picknicken, Fun Food und Deko für den Tisch, einer Foto Challenge oder jede Menge informatives und unterhaltsames Bühnenprogramm, der Besuch lohnt sich auf jeden Fall.

 

Hier gehts zum Workshop-Programm zum Chefkoch Picknick-Renntag

 

Planen Sie Ihr Picknick mit der Chefkoch.de Checkliste

 

Passend zum Picknick-Motto sind die Besucher herzlich dazu eingeladen, eigenen Proviant mitzubringen und es sich mit Freunden und der Familie auf der Wiese vor dem Geläuf gemütlich zu machen. Wer es bequemer haben möchte, kann auch einen Picknick-Korb beim Kölner Renn-Verein vorbestellen und diesen am Renntag in der Wetterschutzhalle in Empfang nehmen. Der Picknick-Korb beinhaltet verschiedene Leckereien für 2 Personen und kostet 23,90 Euro (plus 5 Euro Pfand). Vorbestellungen sind telefonisch unter 0221-9745050 oder per Email kontakt@koeln-galopp.de beim Kölner Renn-Verein bis zum 6. Juli möglich.

 

Hoffnungsvolle Youngster starten in den Renntag

 

Zum Auftakt der Rennen zeigen die 2-Jährigen im Chefkoch-Preis von Sinzig (1. Rennen, um 14:10 Uhr): In einem Feld von acht Startern liegt besonderes Augenmerk auf folgenden vier Pferden: Renn-Verein Präsident Eckhard Sauren schickt El Footstep auf die 1.400 Meter lange Strecke. Der Hengst hat bereits eine Nennung im Preis des Winterfavoriten im Oktober in Köln. Gleiches gilt für den Schlenderhaner Legacy, womit es am Sonntag zu einem ersten Kräftemessen der beiden kommt. Mitmischen möchten am Sonntag auch die beiden Stuten Majama, die von Ralf Rohne in Dortmund vorbereitet wird, und die Röttgenerin Narella, die ähnlich wie die männlichen Kollegen im Oktober als Winterköniginnen die Saison abschließen möchten. Narella weckt als Tochter des berühmten Deckhengstes Reliable Man besonders das Interesse der Galoppsport-Experten. Sie ist die erste Stute von Reliable Man, die auf der nördlichen Halbkugel an den Start gehen wird.

 

Hattrick für Wöhler-Ass Yaa Salaam?

 

 

Im sportlichen Mittelpunkt steht der Chefkoch-Preis von Bonn (Ausgleich II, 5. Rennen, um 16:20 Uhr) über 1.600 Meter. Besonderes im Fokus in dem mit 10.000 Euro dotierten Rennen steht der von Andreas Wöhler vorbereitete Hengst Yaa Salaam, der bei seinen diesjährigen Starts stets vorne mitmischte. Während er bei seinem Jahresdebüt noch nicht voll in Schwung gekommen war und sich als Zweitplatzierter einem Mitstreiter geschlagen geben musste, ließ er in den folgenden beiden Rennen in Berlin-Hoppegarten und Hannover keinen mehr an sich vorbei. Jetzt versucht er den Hattrick in Köln zu vollenden. Fünf Gegner heißt es, für dieses Ziel zu besiegen.

 

Sport-Welt TV Wett-Check

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

 

Die Kids gehen auf Einhorn-Jagd

 

Bei der Renntag-Einhorn-Jagd sind die kleinen Renntags-Besucher gefordert: Mindestens fünf Stationen gilt es für die Kids zu meistern und damit fleißig Einhorn-Stempel zu sammeln. Neben Kochmützen bemalen, Kinderschminken, Riesenrutsche, Hufeisenwerfen oder Ponyreiten, können die kleinen Detektive auch Chefkoch-Fahnen am Chefkochstand aufspüren oder am Chefkoch-Workshop teilnehmen. Für jeden erfolgreichen „Jäger“ winkt  eine Überraschung. Spiel und Spaß sind garantiert!                

                                     

CAT BALLOU Pferd & Band Live

 

 

Cat Ballou die Kölschrock-Band rund um Frontmann Oliver Niesen, hat sich spätestens mit ihrem Hit Et jitt kei Wood in die Herzen der Kölner gesungen. Am 9. Juli kommt das Quartett nun höchst persönlich in den Weidenpescher Park, um den ersten Rennbahngalopp (vor dem ersten Rennen) der gleichnamigen Stute Cat Ballou mitzuerleben. Natürlich lassen es sich die Jungs auch nicht nehmen, selber live auf der Rennbahn zu spielen.

 

Um ca. 14:15 Uhr steigen Cat Ballou auf die Bühne am Geläuf, um eine kleine Auswahl ihres Sets zum Besten zu geben.

 

Cat Ballou Foto: Fabian Stürtz

 

 Derbysieger Windstoß präsentiert sich dem Kölner Publikum

 

 

Er ist der neue Star unter den Galoppern: Der Hengst Windstoß gewann am vergangenen Sonntag das IDEE 148. Deutsche Derby, das wichtigste Zuchtrennen des Jahres. Dabei begeisterte der Dreijährige die Zuschauer durch seinen enormen Kampfgeist. Erst auf der Zielgeraden kam der von Champion-Trainer Markus Klug trainierte Windstoß richtig in Fahrt und zog an allen Kontrahenten vorbei. Damit geht der Sieg nach Köln und das Kölner Publikum bekommt die Möglichkeit, den Derby-Sieger am Sonntag in der Heimat gebührend zu feiern: (Präsentation ca. 16:00 Uhr inkl. Interview mit Champion-Trainer Markus Klug)

 

 

Beginn des Chefkoch-Rahmenprogramms ab 10:30 Uhr; das 1. Rennen startet um ca. 14:10 Uhr.

 

Videovorschau


 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

 

Online-Rennprogramm


 

Rennen, Nennungen & Ergebnisse