Sonntag, 6. Mai 2018 BENEFIZRENNTAG & 83. Gerling-Preis im Anschluss Live-Auftritt der Klüngelköpp

Galopper des Jahres Dschingis Secret trifft auf Derbysieger Windstoß im 83. Gerling-Preis beim Start der German Racing Champions League Serie

 

Größte Benefizveranstaltung des Galopprennsports in Deutschland mit Klüngelköpp-Liveauftritt

 

Mit dem 83. Gerling-Preis, Gruppe 2, 70.000 Euro Preisgeld, 2.400 Meter (7. Rennen, 17.05 Uhr) kommt es zu einem Duell der Superstars beim spektakulären Auftakt der German Racing Champions League Serie. In einem hochkarätigen Feld fordert Derbysieger Windstoß den Galopper des Jahres und Titelverteidiger Dschingis Secret heraus. Beide Spitzengalopper werden von Championtrainer Markus Klug in Köln Rath-Heumar trainiert. Und der hat sogar noch mit Colomano ein „drittes Eisen im Feuer“. Wahnsinn. Nicht zu unterschätzen ist ebenfalls auch der frische Sieger Veneto im Kölner Grand Prix-Aufgalopp aus dem Erfolgstall von Trainer Andreas Suborics. Der 83. Gerling-Preis verspricht demnach Hochspannung und Dramatik pur.

Im Frühjahrspreis des Carl Jaspers Versicherungskontors (Listenrennen, 25.000 Euro, 3.000 Meter), dem zweiten Tageshöhepunkt, kommt mit Stall Molenhofs Gruppe 1 – Sieger Sirius (Trainer Andreas Suborics, Köln) ein famoses Grand-Prix Pferd an den Start. Im Sattel sitzt der deutsche Co-Champion Alexander Pietsch. Für die internationale Note sorgt der tschechische Gast Eskerkhan, ein im Listenrennen bereits siegreicher Kandidat, für den der holländische Spitzenjockey Adrie de Vries gebucht worden ist. Spannung in dieser interessanten Steherprüfung ist also vorprogrammiert.

Mit Noble Fortune gibt am Sonntag eine besondere Hoffnungsträgerin des Rennvereinspräsidenten Eckhard Sauren ihr Debüt vor Publikum. Noble Fortune, eine Tochter des Ausnahmehengstes Frankel (bei 14 Starts ungeschlagen) aus der Stute Nouvelle Noblesse, startet am Sonntag gleich zum Auftakt im 1.Rennen um 14:00 Uhr, eine Prüfung für 3-jährige Stuten über 1850 m.

 

 

 

Premium-Dreierwette im Gerling-Preis und zwei Viererwetten mit jeweils 10.000 Euro garantierter Gewinnausschüttung

Für unser treues Wettpublikum bieten wir übrigens eine Premium-Dreierwette im 83. Gerling-Preis (7. Rennen, 17.05 Uhr) mit 10.000 Euro garantierter Gewinnausschüttung an. Natürlich haben wir ebenso unsere beliebten Viererwetten im Angebot, bei der im Frühlingspreis der RheinEnergie (3. Rennen, 15.05 Uhr) und im Preis der macevent (6. Rennen, 16.35 Uhr) ebenfalls jeweils 10.000 Euro Gewinngarantie zur Ausschüttung stehen. Wie immer locken also attraktive Quoten und Gewinne.

 

Sport- Welt Wettcheck

 

 

 

Klüngelköpp Live im Anschluss an das letzte Rennen des Tages ca. 18.00 Uhr

 

 

Im Anschluss an das letzte Rennen wird es das zweite Benefiz-Konzert auf der Kölner Rennbahn geben, zu dem wir alle Besucher einladen. In diesem Jahr werden erstmals die Klüngelköpp, eine der kölschen Top-Bands mit über 400 Auftritten pro Jahr, den grandiosen Schlusspunkt unter den Benefizrenntag setzen.

Vorschau Benefizrenntag

 

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

 

 

Spannender Auftakt zur German Racing Champions League

 

 

„Man kann nicht erwarten, dass es in diesem Jahr so weiter geht, aber den ein oder anderen Erfolg wollen wir in den großen Rennen einfahren“, betont Klug in der für ihn typischen Mischung aus Bescheidenheit und Zweckpessimismus. Denn in seinen Trainingsställen auf dem Gestüt Röttgen in Heumar bei Köln tummeln sich unter anderem drei der besten älteren Grand Prix-Pferde in Deutschland: Der „Galopper des Jahres 2017“, Dschingis Secret im Besitz von Horst Pudwill, der amtierende Derbysieger Windstoß (Gestüt Röttgen) und der nicht zu unterschätzende Colomano (Stall Reckendorf), der in seiner Laufbahn schon viel Pech hatte.

Klug scheut sich nicht, seine drei Cracks gegeneinander laufen zu lassen. „Wenn alles nach Plan geht, wird der Gerling-Preis für die drei ihr Jahresdebüt“, sagt Klug. Das Trio zeichne aus, dass sie recht unkompliziert seien: „Das ist oft so – je besser das Pferd, desto einfacher fällt das Trainieren.“ Für den fünfjährigen Dschingis Secret, der 2017 den Gruppe 2 Gerling- Preis hoch überlegen gewann, liegen die Hauptziele im Spätherbst: insbesondere das wichtigste Grand

 

Prix-Rennen der Welt, der millionenschwere Prix de l’Arc de Triomphe, in dem der Hengst im Vorjahr respektabler Sechster wurde.

Für Windstoß sind die Ziele momentan vor allem nationaler Art – vor allem die Rennen der German Racing Champions League. „Er hat gut überwintert“, sagt Klug über den Derbysieger. „Wir müssen abwarten, ob er sich gegenüber dem Vorjahr noch einmal gesteigert hat, wie das auch Dschingis Secret gelang.“ Dann sei auch der ein oder andere Start im Ausland möglich. Und Colomano, Gewinner des traditionsreichen Union-Rennens vor Windstoß 2017, braucht einfach ein Quäntchen mehr Glück, dann ist der dritte Gruppe-Sieg in seiner Karriere nur eine Frage der Zeit.

Die 2016 ins Leben gerufene Rennserie German Racing Champions League ist offen für Pferde verschiedenen Alters. In der ersten Hälfte der Saison sind die Dreijährigen und die vierjährigen und älteren Pferde unter sich, in der zweiten Hälfte treten sie gegeneinander an. Die Serie umfasst die elf wichtigsten Galopprennen in Deutschland über Distanzen von 2.000 bis 2.400m, den sogenannten Grand Prix-Rennen – angefangen im Mai in Köln mit dem Gerling-Preis bis hin zum Großen Preis von Bayern am 1. November. Mit dabei sind natürlich alle sieben deutschen Gruppe 1-Rennen, die aus sportlicher, züchterischer und finanzieller Sicht die Highlights einer jeden Saison sind. Das Herzstück eines jeden Rennjahres ist das Deutsche Derby Anfang Juli in Hamburg – ein Rennen, das nur dreijährigen Pferden vorbehalten ist. Zu den Favoriten zählt nach seinem eindrucksvollen Saisondebüt Anfang April der von Jean-Pierre Carvalho für Darius Racing trainierte Alounak. Der 2015 geborene Hengst ist damit natürlich auch ein Kandidat für den Gesamtsieg in der Champions League. Aber noch überwiegt hier vor allem die Hoffnung, während die älteren Pferde ihre Klasse bereits mehrfach bewiesen haben.

 

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

 

 

Zahlreiche Prominente und Sponsoren unterstützen Deutschlands größte Benefizveranstaltung im Galopprennsport

 

Kindern helfen, heißt zum 17. Mal das Motto dieser einzigartigen Benefizveranstaltung zugunsten des Kinderschutzbundes Köln. Tatkräftige Unterstützung erfährt der Renntag wieder von Bloggern, Influenzern, Schauspielern und Musikern wie z.B. Schauspieler der Reality-Serie Köln 50667, taraneh (Taraneh Shayesteh), reginahixt (Regina Hickst) oder Jean Pütz. Durch das abwechslungsreiche Programm führen die Moderatorinnen Aleksandra Bechtel und Mara Bergmann. Ohne die Hilfe von zahlreichen Sponsoren und ehrenamtlichen Helfern wäre eine solche Veranstaltung nicht möglich. Wir bedanken uns an dieser Stelle besonders bei:

 

 

Buntes Unterhaltungsprogramm lässt Kinderherzen höher schlagen

 

 

Als besondere Attraktion bieten wir neben dem Kletterpark der Jugendfeuerwehr Lövenich in diesem Jahr Clown Francesco, der mit seinen Späßen, Jonglagen und Artistik unsere kleinen Gäste „verzaubert“. Ebenso warten neben unseren Maskottchen Galoppi und Kibu (Kinderschutzbund Köln), eine Autogrammstunde von Maus und Biene Maja und weitere spannende Attraktionen auf unsere kleinen Besucher wie Hüpfburg, Ponyreiten oder Kinderschminken. Für Fußball-begeisterte Kids geht es an der Fußball-Darts Scheibe und auf dem Fußball-Golf Platz um den besten Score.

Kurzer Programmablauf

 

13.30 Uhr Beginn
14.00 Uhr  1. Rennen „Preis der Freunde und Förderer des Kinderschutzbundes Köln“
14.30 Uhr  2. Rennen „Preis der HIT-Märkte“
15.05 Uhr 3. Rennen  „Frühlingspreis der RheinEnergie“ mit Viererwette
15.35 Uhr 4. Rennen „Frühjahrspreis des Carl Jaspers Versicherungskontors“
16.05 Uhr 5. Rennen „Preis der DEVK Versicherungen“
16.35 Uhr 6. Rennen „Preis der macevent“ mit Viererwette
17.05 Uhr Hauptrennen, 83.Gerling- Preis,  1. Wertungslauf zur Champions League Serie, Rennen mit Premium-Dreierwette
17.35 Uhr 8. Rennen „Preis des ACV Automobil-Club Verkehr“
18.00 Uhr Live- Auftritt Klüngelköpp

 

 

 

 

Tickets an der Tageskasse gibt es ab 12 €.

 

Frühbucher erhalten im Vorverkauf über kölnticket.de die Eintrittskarten inkl. Live-Auftritt Klüngelköpp und VRS-Tickets für den ÖPNV jeweils 2 € günstiger.

 

 

 

Download Rennprogramm