Sonntag, 24. September 2017 – 55. Preis von Europa, Größter Renntag des Jahres, Gruppe I
Derbyrevanche mit Nervenkitzel im 55. Preis von Europa
Am Sonntag geht es im sportlichen Renntags-Höhepunkt heiß her, wenn der aktuelle deutsche Derbysieger Windstoß auf den Derbyzweiten Enjoy Vijay trifft und der erneute Kampf um den begehrten Sieg entbrennt. Oder gelingt dem einstigen Derby-Favoriten Colomano, der in Köln bereits die Union eindrucksvoll gewann, endlich der Erfolg in einem Gruppe I-Rennen?
Peter Schiergen, Trainer von Colomano, rechnet seinem Schützling gute Chancen zu. „Wir erwarten Enjoy Vijay im Endkampf. Das Pferd hat im Training gut gearbeitet. Nun hoffen wir auf einen besseren Rennverlauf als zuletzt.“
Aber auch Trainer Markus Klug, der Windstoß und Colomano ins Rennen schickt, traut beiden Pferden den Sieg zu. „Zwischen Windstoß und Colomano liegt nicht viel. In der Union hatte Colomano die Nase vorne, im Derby Windstoß. Beide haben gut gearbeitet und kommen mit jedem Boden klar. Ich hoffe auf einen reibungslosen Rennverlauf.“
„Es wird ein packender Endkampf werden bei dem der Sieger aller Voraussicht nach als bester seines Jahrganges herausgeht“, sagt Eckhard Sauren, der mit Real Value aus dem Quartier von Mario Hofer einen weiteren heißen Kandidaten für das Rennen nachnannte.
Der 55. Preis von Europa (Startzeit um 15.55 Uhr) ist zudem der 9. Lauf der German Racing Champions League-Serie, in dem acht Spitzengalopper um die ausgelobten 155.000 Euro Preisgeld kämpfen. Auch hier liegt ein besonderes Augenmerk auf Windstoß und Colomano, die mit einem Sieg an die Spitze der Champions League-Gesamtwertung schnellen.
Insgesamt werden am Sonntag neun Pferderennen im Weidenpescher-Park gestartet. Neben dem 55. Preis von Europa ist mit dem Preis des Gestüt Winterhauch ein Listenrennen für 3-jährige und ältere Stuten mit im Programm für das sich auch Gäste aus Frankreich, England und Polen angekündigt haben.
Der schnellste Schecke der Welt sagt Goodbye
Publikumsliebling Silvery Moon nimmt Abschied von der Rennbahn. Nach 20 Starts und unglaublichen fünf Heimsiegen auf „seiner“ Bahn in Köln-Weidenpesch, widmet sich das beliebte Indianerpferd zukünftig neuen Herausforderungen. Sein Ziel ist es, seinen Fans neue bunte aber vor allem auch schnelle Nachkommen zu schenken. Natürlich geht Silvery Moon nicht ohne sich bei seinen großen und kleinen Galoppfans gebührend zu verabschieden. Die Verabschiedung findet am Sonntag (um ca. 14.50 Uhr) im Führring statt.
Am Tag der Bundestagswahl kommt es auch auf dem Wettschein darauf an das richtige Kreuz zu setzen. Für Wetter bietet das Europa-Meeting mehr als ein Highlight. Am Sonntag wird es gleich zwei Viererwetten mit einmal 10.000 Euro und sogar 15.555 Euro Garantieauszahlung, sowie eine Premium-Dreierwette im 55. Preis von Europa, ebenfalls mit einer garantierten Auszahlung von 15.555 Euro geben.
Mit der Viererwette am Samstag, in der 10.000 Euro ausgeschüttet werden, werden beim Europa-Meeting insgesamt garantiert über 50.000 Euro ausgespielt.
Hüpfpferde-Rennen und Rennbahn-Kinderland – die besonderen Attraktionen für unsere kleinen Gäste
Was wäre ein Europa-Meeting ohne das passende Rahmenprogramm für Familien. Ob beim Hüpfpferde-Rennen am Sonntag vor den Tribünen mit anschließender Ehrung auf dem Geläuf oder in dem beliebten Kinderland, das an beiden Renntagen mit vielfältigen Attraktionen lockt. Von kostenlosem Ponyreiten über Riesenrutsche, Hufeisenwerfen, Fußballgolf oder Galopprennspiele auf der Wii – für Abwechslung ist gesorgt.
Videovorschau
Sport Welt Wett-Check
Am Sonntag ist um 13.15 Uhr Renntags-Beginn, hier öffnen sich die Boxen um 13.45 Uhr zum ersten Rennen des Tages.
Download Rennprogrann (PDF)
Rennen, Nennungen & Ergebnisse