Sonntag, 11. August 2019 – Brunch-Renntag im Anschluss Renntag aus Hoppegarten live

 

Degas und Wonnemond – die Attraktionen beim Brunch-Renntag

Zum Höhepunkt der Sommersaison am Sonntag öffnen sich die Tore der Rennbahn bereits zur besten Brunch-Zeit am Vormittag und es erwarten den Besucher verschiedene Möglichkeiten, ein ausgiebiges Frühstück oder einen entspannten Brunch mit Pferderennen zu verbinden.

Auf dem sportlichen Programm stehen 6 Rennen im Weidenpescher Park.

Im Anschluss an das Kölner Programm werden wir auf den Monitoren und LED-Wänden nach Berlin-Hoppegarten umschalten und die Rennen aus der Hauptstadt, u.a. das Gruppe 1 Rennen „Großer Preis von Berlin“, live übertragen. Dazu bleiben die Wettkassen natürlich geöffnet und wir versorgen Sie weiterhin mit einem vielseitigen gastronomischen Angebot und Informationen zu den Berliner Rennen über den gesamten Tag.

 

Das Duell der Meilen-Stars

 

 

Beide Pferde sind nicht nur echte Hingucker, sondern vor allen Dingen gestandene Grand Prix-Cracks. Gemeint sind die sechsjährigen Wallache Degas, im Besitz von Renn-Vereins Präsident Eckhard Sauren und letztjähriger Gruppe 3-Sieger im Großen Preis der Dortmunder Wirtschaft, sowie Stall Frohnbachs Wonnemond, zuletzt Vierter in der Düsseldorfer Meilen-Trophy, Gr. II. Es deutet also vieles auf ein spannendes Duell der beiden Meilenspezialisten hin. Im Sattel von Degas, Trainer Markus Klug, (Rath-Heumar) wird der Niederländer Adrie de Vries sitzen, während der Schützling von Trainer Sascha Smrczek (Düsseldorf) von seinem ständigen Jockey „Encki“ Ganbat geritten wird.

Neben einem Zweijährigen-Rennen, in dem der amtierende Championtrainer Markus Klug mit Sea of Love (Adrie de Vries) und Prince Percival (Andreas Helfenbein) zwei hoffnungsvolle Talente aufbietet, kommen auch zwei mittlere Ausgleichs-Rennen sowie der 4. Lauf zum vero Amateur-Pokal zur Austragung. Hier dürfte vor allem der fünffache Amateurchampion Vinzenz Schiergen mit Summer Princess (Trainerin Erika Mäder, Krefeld) bestens gerüstet sein.

 

Sport Welt-Wett Check

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Moderatoren-Duo mit einer Premiere am Sonntag

 

 

Es ist bereits das zweite Mal, dass er im Weidenpescher Park zum Mikrofon greift, aber erstmals wird er den gesamten Renntag begleiten. Die Rede ist von Thomas Wagner, der normalerweise in den Fußballstadien Europas u.a. für RTL im Einsatz ist und Montags gemeinsam mit Laura Wontorra die Fußball-Show 100% Bundesliga moderiert. Am Sonntag eröffnet er den Brunch-Renntag und wird mit dem beliebten Rennbahn-Kommentator Marvin Schridde aus dem Führring durch das Programm führen. Auch Thomas Wagner ist großer Fan von schnellen Pferden und konnte in diesem Jahr bereits als Besucher im Ausland diverse Erfahrungen auf Rennbahnen sammeln. Schridde und Wagner werden sich die Themen über Tag aufteilen und mit interessanten Analysen und charmanten Interviewfragen den Renntag mitgestalten.

 

Trendsportarten – eine Herausforderung für die ganze Familie

 

 

Bereits am vergangenen After-Work-Renntag sorgten eine Reihe von kostenlosen Trendsportarten im Weidenpescher Park für eine willkommene Abwechslung zwischen den Rennen. Auch am Sonntag können sportbegeisterte Besucher sich u. a. im Bogenschießen (Kooperationspartner Black Foot Beach vom Fühlinger See), Tischtennis (eine ausreichende Anzahl von Schlägern für eine Partie Rundlauf ist vorhanden!) oder mit einer Runde Cornhole (Säckchen werfen) versuchen. Die Area für die Trendsportarten befindet sich wieder vor den beiden Tribünen und ist leicht auszumachen.

Musikalisches Programm mit Live Jazz Kombo

 

 

Musikalische Untermalung erfährt der Renntag durch die Band „Sicker / Below / Wilsmeyer“, die unser Publikum mit Klassikern aus dem „Great American Songbook“ unterhält und diese in neuem Gewand interpretiert. Die Band improvisiert kollektiv mit diesem Material und lädt den Zuhörer so auf eine melodische Reise ins Ungewisse ein.

 

Abwechslung mit Galoppi, Ponys u.v.m. im Kinderland

Damit auch unsere kleinen Besucher einen tollen Tag auf der Rennbahn erleben, haben wir natürlich wieder ein vielseitiges Programm mit Spielemöglichkeiten im Kinderland, Ponyreiten, Hufeisen werfen und Hufeisen selbst gestalten u.v.m., für unser junges Publikum vorbereitet.

Beim Hufeisenwerfen können die Kleinen ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen und im Wunderschloss-Krabbel-Labyrinth erneut ihr Orientierungs-Geschick beweisen.

Freuen Sie sich auf einen ereignisreichen Sonntag im Weidenpescher Park.

 

Tickets erhalten Sie ab 12,00 € an der Tageskasse oder im Vorverkauf bei Koelnticket (inkl. ÖPNV). Dazu erhalten Sie einen Wettjeton im Wert von 2 €, den Sie direkt für eine Wette einlösen können.

Veranstaltungsbeginn ist um 11.00 Uhr, Start 1. Rennen um 11.25 Uhr.

 

Übersicht Rennprogramm Köln und Berlin

KÖLN                                                                     BERLIN – HOPPEGARTEN  (ca.)

1. Rennen  11.25 Uhr     Preis des Stalles Litex  1. Rennen  14.00 Uhr
2. Rennen  11.55 Uhr     Preis von Wettstar  2. Rennen  14.30 Uhr
3. Rennen  12.25 Uhr     Loss mer singe-Rennen  3. Rennen  15.05 Uhr
4. Rennen  12.55 Uhr     4. Lauf zum vero Amateurpokal 2019  4. Rennen  15.40 Uhr
5. Rennen  13.25 Uhr     Preis der AXA-Agentur Udo Brausen  5. Rennen  16.15 Uhr
6. Rennen  14.10 Uhr     Rennen der Klüh Security GmbH  6. Rennen  16.50 Uhr – Großer Preis von Berlin, Gr. 1

 

Download-Rennprogramm

 

 

Ab 9.30 Uhr Frühstücksangebot

Speziell für den Brunch-Renntag erhalten Sie im Gasthaus sowie an den Kaffee-Ständen leckere Baguettes und Croissants. Für Freunde eines herzhaften Starts in den Renntag gibt es Chicken in verschiedenen Variationen  oder Grill-Spieße.

 

Brunch-Ticket im Hippodrom

 

Mit bester Sicht auf die Ziellinie direkt an der Rennbahn gelegen bietet das Hippodrom mit 150 Plätzen im Innenbereich und 250 Sitzplätzen auf der überdachten Terrasse einmalige Voraussetzungen für einen exklusiven Renntag. Lassen Sie sich von der besonderen Atmosphäre in Kombination mit unserem gastronomischen Angebot verzaubern und genießen Sie den exklusiven Blick auf die Galopprennbahn. Bei ausgewählten Speisen, kühlen Getränken und spannenden Pferderennen wird Ihr Aufenthalt zum Erlebnis für die ganze Familie.

Das Brunch-Ticket im Hippodrom ist bei Reservierung im Innenraum ab EUR 70,90 und auf der Terrasse ab EUR 82,- pro Person erhältlich (für Kinder bis 12 Jahre sind das Buffet und die Getränke kostenfrei). In den o. g. Preisen sind der Eintritt zur Rennbahn, das Brunch-Buffet sowie alkoholische Getränke (Biere, offene Weine) und Heißgetränke enthalten. Das Buffet steht Ihnen von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr zur Verfügung. Getränke werden von 10.00 bis 15.00 Uhr serviert. Danach verzehrte Speisen und Getränke außerhalb der Pauschale werden nach Verbrauch berechnet.

 

Diese Köstlichkeiten erwarten Sie beim ⇒ Brunch Buffet 11.08.19 Hippodrom

 

Sommerlicher Frühschoppen in der Almhütte

 

 

Genießen Sie bayrische Spezialitäten beim sommerlichen Frühschoppen in der Almhütte direkt am Geläuf und erleben dort das Renngeschehen hautnah mit.

Buchen Sie jetzt zum Festpreis von 55 € pro Person exklusive Plätze inkl. bayrisches Snack-Buffet, Getränke (Bier, Wein, Softdrinks), Parken und Eintritt auf die Rennbahn (43 € ohne Eintritt). Für Kinder bis 12 Jahre sind das Buffet und die Getränke kostenfrei.

 

Bayrische Spezialitäten auf einen Blick ⇒ Frühshoppen 11.08.2019 Almhütte

 

Reservierung bis 8. August 2019 für Brunch-Tickets Hippodrom und Almhütten-Frühschoppen an:  reservierung@weidenpesch-arena.de, Tel. 0221 7408300 oder kontakt@koeln-galopp.de.