Siegerküsschen für Bützje

11.500 Besucher erleben einen spektakulären Sieg von Jockey-Oldie Andreas Helfenbein

Die dreijährige Stute Bützje hat am Sonntag mit dem Sieg im Karin Baronin von Ullmann-Schwarzgold-Rennen, Gruppe 3, den ersten Saisonhöhepunkt im Kölner Turf gewonnen. Mit ihrem Jockey Andreas Helfenbein (50) gelang Bützje für Besitzer Holger Renz aus Köln in dem mit 55.000 Euro dotierten Rennen nach 1.600 Metern ein viel umjubelter 7-Längen-Erfolg. Die Stute soll demnächst in den klassischen German 1000 Guineas in Düsseldorf antreten, so ihr Siegtrainer Markus Klug. Favoritin Angelita (Andrasch Starke) wurde Zweite, Rang drei ging an Suada (Maxim Pecheur).

 

Siegjockey Andreas Helfenbein, der auch schon im Dreijährigen-Rennen mit Klüngel gewann, resümierte: „Bützje hat die Gegner aus den Schuhen galoppiert. Die Stute hat eine unglaubliche Übersetzung. Ich hatte früh ein sehr gutes Gefühl“.

Pferde-Erlebniswelt und buntes Familienprogramm locken Tausende auf die Kölner Galopprennbahn

 

 

Die Galopprennbahn in Köln ist „in“. 11.500 Besucher erlebten neben den acht Pferderennen ein erlebnisreiches Unterhaltungsprogramm. Dabei war für Groß und Klein etwas dabei. Ob in der Pferde-Erlebniswelt im Kinderland, beim Ponyreiten oder beim Fußball-Darts (die 10 Besten erhielten Freikarten für eine kommende Veranstaltung) und der neuen „Slackline“. Hier durften unsere kleinen Besucher das Balancieren lernen.

Athalyna gewinnt das Addi Furler – Erinnerungsrennen

Mit dem Sieg der fünfjährigen Stute Athalyna (Jockey Andrasch Starke) aus dem holländischen Rennstall von Lucien van der Meulen (Boxmeer) ging das Addi Furler – Erinnerungsrennen ins Nachbarland. Damit erinnerte der Kölner Renn-Verein an den herausragenden Fernsehjournalisten Addi Furler. Tochter Vicky Furler-Schmidt überreichte die Ehrenpreise an das siegreiche Team.

Derbysiegreiter Maxim Pecheur als Turfpersönlichkeit des Jahres geehrt

Eine besondere Ehrung erfuhr Jockey Maxim Pecheur. Der Galoppclub Deutschland, vertreten durch Simone Enders, ehrte den Derbysiegreiter von Windstoß 2017 Maxim Pecheur zur Turfpersönlichkeit des Jahres. Seit 1979 wird diese Ehrung von den Mitgliedern der größten deutschen Besitzervereinigung durchgeführt.

 

Ausblick:

Dienstag, 24. April: After Work-Renntag ab 15.55 Uhr

Sonntag, 6. Mai: Start der German Racing Champions League-Serie (83. Gerling Preis) beim Benefizrenntag zugunsten des Kinderschutzbundes Köln; im Anschluss Klüngelköpp live

Unser nächster Galopprenntag (After Work) findet am Dienstag, 24. April statt unter dem Motto nach der Arbeit ins Grüne. Genießen Sie spannenden Galopprennsport und gemütliche Biergartenatmosphäre ab 15.55 Uhr.

Weiter geht es dann mit einem sportlichen wie gesellschaftlichen Leckerbissen auf der Parkbahn in Weidenpesch, wenn am Sonntag, 6. Mai, die German Racing Champions League-Serie mit dem 83. Gerling Preis, Gruppe 2, startet. Der Benefizrenntag zugunsten des Kinderschutzbundes Köln findet zum 17. Mal statt. Ein weiterer Höhepunkt ist der Live-Auftritt der Kölner Band Klüngelköpp im Anschluss an den Renntag.