Samstags-Premiere mit Derby-Jahrgang, Sport1-Übertragung und erstmals Zuschauern vor Ort

+++Wichtige Info+++: Das zur Verfügung gestellte und stark limitierte Ticketkontingent für diesen Renntag ist restlos ausverkauft. Vor Ort sind ebenfalls keine Tickets zu erwerben. Wir bemühen uns für die kommenden Renntage erneut Tageskartenkontingente zur Verfügung zu stellen und werden Sie hierüber auf unseren Kanälen zeitnah informieren.

Am 18. Juli findet in Köln-Weidenpesch der erste Samstag-Renntag des Jahres statt. Insgesamt 9 Rennen für Englische Vollblüter stehen dabei auf dem Programm (Start 1. Rennen: 14:10 Uhr). Erstmals in dieser Saison ist hierzu eine kleine Anzahl an Zuschauern zugelassen. Damit alle anderen Galoppsport-Fans ebenfalls an den sportlichen Momenten teilhaben können, werden die Rennen aus Köln sowohl im TV (Sport1, Übertragungsbeginn: 14 Uhr) als auch im Livestream auf der Homepage des Kölner Renn-Verein unter www.koeln-galopp.de (Start: 13:50 Uhr) übertragen.

Der Sommer-Renntag im Weidenpescher Park bietet ein abwechslunsgreiches Programm. Gleich in der Auftaktprüfung stellen sich talentierte Zweijährige vor. So sattelt Lokalmatador Henk Grewe mit All in Love (Andrasch Starke) ein Pferd, dem ein guter Ruf vorauseilt. Auch im Derbyjahrgang sind die Kölner Trainer kopfstark vertreten. Trainer Andreas Suborics schickt gleich ein Duo mit dem Wittekindshofer Next Dawn (Alexander Pietsch) und Asmara (Clement Lecoeuvre) aus dem Gestüt Etzean ins Geschehen. Allen ein Schnippchen schlagen möchte auch Henk Grewes True Hero, der unter Andrasch Starke eine gute Rolle spielen sollte. Zu beachten ist außerdem Heal the World in den Farben von Eckhard Sauren und Timo Horn für den Stall Eines Tages, der sein Debüt auf der Heimatbahn in Köln geben wird. Nach den letzten Eindrücken sollte sich der Sea the Moon-Sohn unter Jockey Lucas Delozier im Endkampf wiederfinden.
Im sportlich wertvollsten Rennen des Tages, einer Prüfung der zweithöchsten Handicap-Kategorie über 1.850 Meter, reitet der amtierende Jockeychampion Bauyrzhan Murzabayev mit Wildfang ein Pferd, das zuverlässig nach vorne läuft. Agamemdon und Sahelian haben sich zuletzt gegen einen übermächtigen Gegner bestens verkauft. Vor allen Dingen Agamemdon könnte für Trainer Markus Klug (Rath-Heumar) eine scharfe Klinge schlagen.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Nach überzeugendem Start: Sport1 überträgt live aus Köln-Weidenpesch

Die Premiere am vergangenen Wochenende konnte sich sehen lassen. Erstmals nach langer Zeit hatte der Münchener Sender Sport1 wieder Galopprennsport im Programm. Die Live-Übertragung vom Derby-Meeting bescherte den Münchenern überzeugende Quoten. In der Spitze verfolgten am Samstag und Sonntag jeweils bis zu 120.000 Zuschauer das Derby-Wochenende aus Hamburg Horn. An diesen Erfolg möchten die Verantwortlichen gerne anknüpfen. Ab 14 Uhr berichten Moderator Hartwig Thöne und Kommentator Sascha Multerer live von den Rennen im Weidenpescher Park. Alternativ steht allen Galoppsport-Fans wie in den Wochen zuvor wieder der Livestream auf www.koeln-galopp.de zur Verfügung. Auch am Samstag-Renntag wartet auf alle Interessierten zudem ein umfassendes Renntagspaket, bestehend aus Wetterklärungen, einem digitalen Rennprogramm samt detaillierten Infos zu den startenden Pferden, einem Wett-Check und direkten Zugang zu den Online-Wettanbietern, von denen die Rennen in Köln-Weidenpesch bewettet werden können.