Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Sparkasse KölnBonn – Union-Rennen, Gr. 2

11. Juni 2023 ab 13:30 - 17:30

Spektakuläre Besetzung in der Kölner Union – Frankie Dettorie kommt

 

Der Renntag rund um das Sparkasse KölnBonn – Union-Rennen, Gr. 2 bietet allen Rennsportfans am Sonntag ein Fest auf und neben dem Geläuf.

Mit dem Sparkasse KölnBonn – Union-Rennen (Gruppe 2, 2.200m) findet am 11. Juni in Köln-Weidenpesch das traditionsreichste, heute noch gelaufene Galopprennen Deutschlands (seit 1834) statt. Es gilt als die wichtigste Vorprüfung für das Deutsche Derby in Hamburg. Wer „die Union“ gewinnt, gilt fast immer auch als Favorit für das Deutsche Derby.

Star Jockey Lanfranco Dettori mit Ritt in der Kölner Union auf Skylo

Am Tag der Vorstarterangabe kamen einige spannende Meldungen, die das mit 70.000 EUR dotierte Union-Rennen zu einem Pflichttermin für alle Rennsportfans macht. Nach der Nachnennung von Weracruz ist die Reiterverpflichtung vom Gestüt Ittlingen für den Hengst Skylo die News des Tages. Kein geringerer als Lanfranco Dettori der erfolgreichste Jockey der letzten Jahrzehnte kommt nach Köln und wird es u.a. mit Mr Hollywood aufnehmen. Es wird eine der letzten Möglichkeiten sein Dettori live im Rennsattel zu sehen, da er bereits zu Beginn des Jahres sein Karriereende angekündigt hat.

Mr Hollywood erneut mit filmreifer Vorstellung?

Alle Augen sind am Sonntag bei sommerlichen Temperaturen in Richtung Weidenpesch gerichtet. Auf der Kölner Galopprennbahn findet dann als der Höhepunkt des Tages das Sparkasse KölnBonn Union-Rennen statt, zum 188. Mal übrigens. Das über 2.200 Meter führende Gruppe II-Rennen ist und bleibt die wichtigste Vorprüfung für das Deutsche Derby in Hamburg. Erinnert man sich an vergangenes Jahr, dürfte der Thriller zwischen dem späteren Derbysieger Sammarco und So Moonstruck noch in bester Erinnerung sein.

Topstute Weracruz von Trainer Peter Schiergen nachgenannt

Auch die diesjährige „Union“ hat alles, um die Zuschauer zu elektrisieren. Der aktuelle Derbyfavorit heißt in diesem Jahr Mr Hollywood und kommt wie so oft aus Köln. Der Iquitos-Sohn wird vom zweimaligen Championtrainer Henk Grewe in Weidenpesch trainiert, ein Lokalmatador mit allerersten Chancen sozusagen. Wie bei seinem Erfolg im Münchner Bavarian Classic vor wenigen Wochen dürfen sich seine Besitzer Sebastian Weis und Wanja Sören Oberhof wieder berechtigte Hoffnungen auf einen Sieg von Mr Hollywood machen. Sein ständiger Reiter Lukas Delozier sitzt auch dieses Mal im Sattel. Der nervenstarke Franzose hat, glaubt man den Wettmärkten, alle Trümpfe in der Hand.

Zwei Protagonisten im Rennen hat der Mülheimer Coach Marcel Weis. Dabei gilt auch der noch wenig geprüfte und für das Gestüt Ittlingen antretende Skylo als „dunkles“ Pferd, das dem Favoriten vielleicht gefährlich werden kann. Dafür muss Skylo diesmal Trumpf bedienen, will er in das Starterfeld für das „Blaue Band“ gelangen. Mit der Jockeyverpflichtung unterstreicht man die Ambitionen in Richtung Hamburg erneut. Über mehr Rennerfahrung verfügt da schon der Auenqueller Vintage Moon, der ebenfalls unter den Top-Ten in den Wettmärkten mitmischt. Das Zünglein an der Waage könnte wohlmöglich Stall Nizzas Napolitano (Sibylle Vogt) sein. Dieser tritt für den amtierenden deutschen Championtrainer Peter Schiergen aus Köln mit einigem Vertrauen an. Daneben nannte Schiergen am Dienstag die hochveranlagte und damit einzige Stute im Feld, Weracruz, nach. Die Ebbesloherin kommt als frische Listensiegerin an den Start. Im Übrigen gewann Trainer Peter Schiergen im vergangenen Jahr erst die Union, dann das Derby mit Sammarco. Ebenfalls will sich der zweite Vertreter des Stalles Nizza mit Nachtgeist aus dem Nachbarstall von Trainer Waldemar Hickst in Szene setzen. Aus dem westfälischen Gütersloh reist Andreas Wöhler mit dem Gestüt Karlshofer Straight in die Domstadt, den man keinesfalls außer acht lassen sollte. Der hat darüber hinaus mit dem Slowaken Jozef Bojko einen Routinier im Sattel. Zwei weitere Pferde aus Köln komplettieren das Achter-Feld. I fight for Lips (Adrie de Vries) hat es nicht weit. Andreas Suborics trainiert ihn auf der Weidenpescher Heimatbahn, während der Röttgener Aspirant mit Andrasch Starke aus Rath-Heumar für Markus Klug auch nur die Rheinseite wechseln muss. Es ist also angerichtet für das wichtigste deutsche Galopprennen, das Deutsche Derby im Blick.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Lajoscha im Kölner Steher Cup gegen starke Hengste

3.000 Meter lautet die Distanz, die es im zweiten Tageshöhepunkt zu bewältigen gilt: dem Kölner Steher Cup. Team Valors Lajoscha gewann jüngst in Hoppegarten ein Listenrennen und steht auch dieses Mal wieder zum Sieg. Mit Lotterbov (Markus Klug/xxx) und Sir Filip (Jean-Pierre Carvalho/xxx) seien nur zwei chancenreiche Pferde genannt, die in dieser offenen, mit 25.000 Euro dotierten Listenprüfung brillieren können.

Neben spannenden Rennen bietet ein umfangreiches Familienprogramm eine Reihe an wechselnden Attraktionen wie kostenloses Ponyreiten, Riesenrutsche, Hüpfburg, Fußball-Dart u.v.m. für die Kinder. Erleben Sie Galopprennsport in einzigartigem Ambiente. Beispielsweise an Weinbar, die immer mehr zum Geheimtipp avanciert und zum Verweilen auf den Liegestühlen anregt. Oder aber im Biergarten unter den Linden bei einem süffigen FRÜH-Kölsch und weiteren kulinarischen Angeboten.

 

Details

Datum:
11. Juni 2023
Zeit:
13:30 - 17:30
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Rennbahn Köln-Weidenpesch
Rennbahnstraße 152
Köln, NRW 50737
Google Karte anzeigen
Telefon:
0221 9745050
Webseite:
www.koeln-galopp.de

Veranstalter

Kölner Renn-Verein 1897 e.V.
Telefon:
+49 (0) 221- 9745050
E-Mail:
kontakt@koeln-galopp.de
Webseite:
www.koeln-galopp.de

Details

Datum:
11. Juni 2023
Zeit:
13:30 - 17:30
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Rennbahn Köln-Weidenpesch
Rennbahnstraße 152
Köln, NRW 50737
Google Karte anzeigen
Telefon:
0221 9745050
Webseite:
www.koeln-galopp.de

Veranstalter

Kölner Renn-Verein 1897 e.V.
Telefon:
+49 (0) 221- 9745050
E-Mail:
kontakt@koeln-galopp.de
Webseite:
www.koeln-galopp.de