Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Sonntag, 31. März 2019 – Saisoneröffnung – RaceBets.de Grand Prix-Aufgalopp

31. März 2019 ab 13:00

 

 

Einführung in die Pferdewette, neue Wettarten und bessere Quoten

 

Am 31. März startet in Köln die grüne Saison mit einem attraktiven Rennprogramm und einer unterhaltsamen Einführung in die Pferdewette, bei der wir unseren Besuchern u.a. zwei neue Wettarten, die besseren Quoten auf Sieg und Platz sowie die mobile Wettlösung Smarturf im Führring näherbringen. Moderiert wird die Einführung erstmals von Thomas Wagner (Moderator RTL und RTL NITRO),  der gemeinsam mit Renn-Verein Präsident Eckhard Sauren  ab 13:00 Uhr die neuen Themen rund um die Pferdewette erklären wird. Danach übernimmt im Führring Daniel Delius die Moderation.

Folgende Themen haben wir für unsere Besucher u.a. im Rahmen der Einführung auf der Agenda:

  • Wie funktioniert das Prinzip Totalisator?
  • Erklärung der neuen Wettarten „2 aus 4“ und „Multi“
  • Wie funktioniert die mobile Wettlösung „smarturf“ ?
  • Verbesserung der Quoten auf Sieg und Platz
  • Was kann ich aus dem Rennprogramm über die Starter erfahren?
  • Welche Tipps gibt es zu den jeweiligen Rennen?

Weitere Informationen zu den neuen Wettarten oder zu Smarturf finden Sie auf unserer Homepage unter „WETTEN“.

 

Khan vs. Devastar – Duell der Stargalopper beim Kölner Saisonauftakt

 

Devastar – Copyright by Marc Ruehl

 

Gleich zum Kölner Saisonstart (Racebets.de Grand Prix -Aufgalopp, Listenrennen, 2.100 Meter, 25.000 Euro) gibt es im Weidenpescher Park einen sportlichen Leckerbissen. Mit Khan, dem amtierenden Preis von Europa-Sieger, kehrt der französische Topjockey Clement Lecoeuvre in die Domstadt zurück. Trainer Henk Grewe wünscht sich natürlich einen Heimsieg seiner Pferde, denn auch Be my Sheriff (Lukas Delozier) und Falcao Negro mit der Französin Coralie Pacaut im Sattel vertreten Heiminteressen und Deutschland erfolgreichsten Rennstall (94 Siege im In- und Ausland 2018).

Traditionell startet mit dem Racebets.de Grand Prix Aufgalopp die deutsche Elite der Galopper in die neue Turfsaison im Weidenpescher Park. Dabei dürfen sich unsere Besucher ebenso auf den zweifachen Gruppe-Sieger Devastar freuen, der mit Australien-Heimkehrer Martin Seidl im Sattel als Mitfavorit antreten wird. Acht Siege und eine Gewinnsumme von 238.100 Euro hat Gestüt Park Wiedingens siebenjähriger Hengst unter der Regie von Championtrainer Markus Klug (Rath-Heumar) in seiner Karriere bereits eingaloppiert.

 

10.000 Euro in der Viererwette und zwei Rennen für den Derbyjahrgang

 

Auch das sportliche Rahmenprogramm wartet beim Kölner Saisonauftakt mit Spannung und lukrativen Quoten auf. Neben einer Prüfungen für den Derbyjahrgang (Sea the Moon-Rennen, Start: 14:00 Uhr) hier zählen Say Good Buy (Peter Schiergen), Accon (Markus Klug), Surely Motivated (J.-P. Carvalho) und Radmaan (Henk Grewe) zum Favoritenkreis, sowie einem Lauf der Weltmeisterschaft der Amateure (Start: 17:15 Uhr), kommt die beim Wettpublikum sehr beliebte Viererwette wie gewohnt zur Austragung.  Erneut stehen 10.000 Euro für die glücklichen Gewinner bereit. (Dollmann-Antik Rennen, Start: 15:05 Uhr)

 

Wettcheck-Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Wer wird Galopper des Jahres 2018?

Iquitos – Copyright Marc Rühl

Well Timed – Copyright Marc Rühl

Iquitos – Copyright Marc Ruehl

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Es hat schon eine besondere Tradition, das alljährliche Geheimnis um Deutschlands älteste Publikumswahl bei der Kölner Saisonpremiere zu lüften. Iquitos, Well Timed und Weltstar standen zur Wahl zum Galopper des Jahres 2018. Drei besondere Pferde, einer oder eine steht als Sieger bereits fest und wird live im Kölner Führring präsentiert.  Die Prämierung und die Ziehung der Gewinner dieses viel beachteten Höhepunktes können unsere Besucher ebenfalls live am Führring verfolgen.

 

Galoppkids-Stempelkarte und Rennbahn Kinderland öffnet

Das Team des Rennbahn Kinderlandes und unser Maskottchen Galoppi freuen sich schon auf den Beginn der neuen Saison. Wie immer haben wir uns über den Winter wieder ein kreatives Programm zusammengestellt. Unser Team rund um den Kinderpavillon baut an jedem Renntag die große Hüpfburg und unsere Fußball-Dartscheibe auf. Dazu gibt es Kinderschminken und den Spielplatz. Als besondere Attraktion am ersten Renntag haben wir u.a. Ponyreiten, Hufeisenwerfen und -bemalen sowie eine Riesenrutsche vorbereitet.

Holt euch direkt zu Beginn der neuen Saison eure Stempelkarte: Sammelt bei jedem Besuch im Kinderland einen Stempel auf der Galoppkids-Stempelkarte. Bei 5 Stempeln haben wir eine Überraschung für euch.

 

Unsere besondere Empfehlung:  VIP-Tickets im Hippodrom

 

 

Mit bester Sicht auf die Ziellinie direkt an der Rennbahn gelegen, bietet das Hippodrom mit 150 Plätzen im Innenbereich und 250 Sitzplätzen auf der überdachten Terrasse einmalige Voraussetzungen für einen exklusiven Renntag. Lassen Sie sich von der besonderen Atmosphäre in Kombination mit unserem gastronomischen Angebot verzaubern und genießen Sie den exklusiven Blick auf die Galopprennbahn. Bei ausgewählten Speisen, kühlen Getränken und spannenden Pferderennen wird Ihr Aufenthalt zum Erlebnis für die ganze Familie. Das VIP-Ticket im Hippodrom ist bei Reservierung im Innenraum ab EUR 70,90 und auf der Terrasse ab EUR 82,- pro Person erhältlich (inkl. Eintritt, Buffet und Getränke). Für Kinder (3-12 Jahre) zahlen Sie nur EUR 2,- pro Lebensjahr. Zu jedem Renntag wechselt das Angebot je nach Saison. Die Buffets bieten immer eine frische Auswahl an Vorspeisen, Hauptspeisen und Desserts. Reservierung an reservierung@weidenpesch-arena.de  (VIP-Tickets Hippodrom)

 

Rennprogramm

 

13.00 Uhr Einführung Pferdewetten und neue Wettarten
14.00 Uhr 1. Rennen – Sea The Moon-Rennen
14.30 Uhr 2. Rennen – Preis der ART  COLOGNE
14.45 Uhr Wettschule im Führring, Erklärung Viererwette
15.05 Uhr 3. Rennen – Dollmann-Antik-Rennen, Rennen mit Viererwette, Garantieauszahlung 10.000 €
15.35 Uhr 4. Rennen – Preis von LED-Point
15.40 Uhr Präsentation Galopper des Jahres 2018 und Ziehung der Gewinner
16.15 Uhr 5. Rennen – Smartuf-Cup 2019
16.45 Uhr 6. Rennen – RaceBets.de Grand Prix-Aufgalopp, Listenrennen
17.20 Uhr 7. Rennen – Longines Fegentri World Championship-Rennen
17.45 Uhr 8. Rennen – Preis des schnellsten Club der Stadt

 

Download-Rennprogramm

 

 

Veranstaltungsbeginn ist um 13.00 Uhr, Start des 1. Rennens erfolgt um 14.00 Uhr.