
Am kommenden Sonntag, 10. Juli, ab 10:50 Uhr (Start 1. Rennen: 11:20 Uhr) steht der nächste Kölner Renntag auf dem Programm. Ein Besuch lohnt sich diesmal besonders: Mit einer 8-Rennen-Karte bei sommerlichen Bedingungen bietet der Peter Josef Früh Memorium – Sommer-Renntag eine tolle Gelegenheit für einen Sonntagsausflug in den Weidenpescher Park!
Großes Kinderprogramm mit Sommer-Rallye – Laufkarte zum Download
Passend zur Ferienzeit gibt es als Teil des großen Kinderprogramms erstmals in diesem Jahr die beliebte Sommer-Rallye mit verschiedenen Stationen. Attraktionen wie Riesenrutsche, Fußball-Dart, Hufeisenwerfen, kostenloses Ponyreiten, zwei Hüpfburgen u.v.m. richten sich hierbei besonders an Familien mit Kindern – Kinder bis 6 Jahre genießen freien Eintritt! Die Gewinnerin oder der Gewinner der Sommer-Rallye wird unter allen Teilnehmern gezogen – der Preis ist eine 4-er Box für den Renntag am 30.07.2022.
Die Laufkarte für die Sommer-Rallye gibt es vor Ort oder hier bereits vorab zum Download.
Präsentiert wird der Renntag am 10. Juli von der Cölner Hofbräu P. Josef Früh KG. Die FRÜH Gastronomie ist seit Sommer 2021 Gastronomie-Partner der Galopprennbahn in Weidenpesch und betreibt das Brauhaus FRÜH „Em Tattersall“, sowie das Hippodrom und die Schreckenskammer Alm. Auch am Renntag lädt das Brauhaus FRÜH „Em Tattersall“ mit seinem herrlichen Biergarten zum Verweilen unter den alten Linden ein. Weitere Unterstützer am Sommer-Renntag sind: Gut Clarenhof, Möllers, Remagen, RheinEnergie, Toyota, Weinbau Klu+Nie und W.S.B.S Event GmbH.
Tickets für Erwachsene gibt es ab 9,50 Euro über den kölngalopp-Ticketshop unter tickets.koeln-galopp.de oder die kölngalopp App. Sparen Sie im Vorverkauf 2 Euro gegenüber der Tageskasse inklusive einem ÖPNV-Ticket für An- und Abreise. Die Tageskassen haben ab 10:00 Uhr geöffnet.
Junge Talente im Fokus – Steherqualitäten gefragt
Auf dem Weg zum Winterfavoriten respektive Winterkönigin stellen die großen deutschen Rennställe im Zweijährigen-Rennen ihre Zukunftshoffnungen vor. RöttgenTrainer Markus Klug sattelt mit Postman (Andrasch Starke) einen Mitfavoriten ebenso wie Trainerkollege Andreas Wöhler aus dem ostwestfälischen Spexard. Dieser vertraut auf Habana, die von Eduardo Pedroza gesteuert wird.
Im ersten von zwei mittleren Ausgleichen sattelt Lokalmatador Henk Grewe mit Orizono (Michael Cadeddu) einen Kandidaten, der auf der 1.850 Meter-Strecke um den Sieg mitsprechen sollte. Im Pendant über 2.400 Meter sind Steherqualitäten gefragt. Nicht wenige Experten sehen in dem aus Mülheim anreisenden Akua`rius (Trainer Marcel Weiss) unter Azubi Sean Byrne ein Pferd mit Steigerungspotenzial. Auch die am Ort trainierte Stute Golden Light (Trainer Waldemar Hickst / Jockey Marco Casamento) sollte man keineswegs unterschätzen.
Klein, aber fein: Im 7. Rennen startet im kleinen 4er-Feld mit Timotheus ein Hengst, den das Kölner Publikum noch in guter Erinnerung hat, als er im August 2020 BBAG Auktionsrennen imponierend gewann.
Wettchance des Tages: Viererwette mit 10.000 Euro Garantie
Allen Wettinteressierten bietet die Wettchance des Tages am Sonntag eine attraktive Möglichkeit: Im Toyota Beyond Zero – Unterwegs in eine Emissionsfreie Zukunft (4. Rennen, Start: 12:50 Uhr) warten 10.000 Euro Garantie in der Viererwette.