Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

FAMILIENRENNTAG Sonntag, Karin Baronin von Ullmann-Schwarzgold-Rennen, Gr. III

17. April 2016 ab 13:30

Am Sonntag, 17. April kündigt sich ein ganz besonderer Familienrenntag mit Stutenpower im Weidenpescher Park an. Während die Kinderherzen beim Zauberer höher schlagen, präsentiert sich erstmals Turfmaskottchen Galoppi zum Fototermin und Autogrammstunde (14.15 Uhr) im Kinderland. Darüber hinaus sorgen die bekannten Attraktionen wie Hüpfburg, Riesenrutsche und Ponyreiten für ein großes Unterhaltungsprogramm im Kinderland.

Familientickets gibt es für 18 € (online inkl. VRS-Tickets unter www.koelnticket.de).

Klassestuten, Schecke Silvery Moon und Lady Riders aus der ganzen Welt

Sportlich startet der Kölner Renn-Verein mit einem echten Stutenknüller in die Gruppe-Saison. Im Karin Baronin von Ullmann-Schwarzgold-Rennen, Gruppe 3, 55.000 Euro über 1.600 Meter, dem sportlichen Mittelpunkt des Tages, rücken zahlreiche Klassestuten in die Startboxen ein. Darunter mit der amtierenden Winterkönigin Dhaba (Trainer Markus Klug, Köln Rath-Heumar) und Double Dream (Trainer Andreas Wöhler, Gütersloh), die bereits am Ostermontag in Köln erfolgreich war, zwei Mitfavoritinnen im ersten Kölner Gruppe-Rennen der Saison. Acht spannende Prüfungen mit toll besetzten Starterfeldern stehen an diesem ereignisreichen Nachmittag auf dem Programm.

Besonders der einmalige Schecke Silvery Moon (Trainer Mario Hofer, Krefeld) mit Eva Maria Zwingelstein im Sattel, dürfte seine zahlreichen Fans bei gutem Boden einmal mehr begeistern. In voraussichtlich zwei beliebten Viererwettrennen kommen darüber hinaus garantierte 10.000 Euro zur Gewinnausschüttung.

Gewohnt farbenreich geht es auch bei der Longines World Fegentri Championship zu, einem Wertungslauf zur Amateur-Weltmeisterschaft der Rennreiterinnen, die an diesem besonderen Renntag Station in der Domstadt macht.

Neu: „Kölner Jockey-Check“ mit Starke & Pietsch und Wettschule

Erstmalig findet vor dem ersten Rennen um 13.20 Uhr der „Kölner Jockey-Check“ im Führring statt. Dabei werden zwei besondere Sattelkünstler, die amtierenden deutschen Champions Andrasch Starke – nach seiner Rückkehr aus Japan – und Alex Pietsch, dem Publikum einen besonderen Ausblick auf den bevorstehenden Renntag geben. Moderiert von Daniel Delius gibt es u.a. Input für den Wettmarkt und Geschichten aus der Welt des Rennsports.

 

Außerdem nimmt die Wettschule auf der Bahn wieder eine größere Rolle ein. Die Kölner Rennbahnbesucher werden von einem kompetenten Team beim Ausfüllen der neuen Wettscheine auf dem Gelände unterstützt. Das Ausfüllen des Scheins bei besonderen Wettarten wie Dreier- und Viererwette wird über die LED-Wände live aus dem Führring übertragen und erklärt. „Wir möchten gerade neuen Wettern ermöglichen auch mal eine Viererwette mit mehreren Kombinationen auszuprobieren. Dazu muss ich aber wissen, wie so etwas funktioniert“, sagt Philipp Hein, Geschäftsführer des KRV.

Die Veranstaltung beginnt mit dem „Kölner Jockey-Check“ um 13.20 Uhr, das erste  Rennen startet um 14.00 Uhr.

 

Tickets, Rennprogramm und aktuelle News gibt es unter www.koeln-galopp.de

 

Freuen Sie sich mit uns auf den ersten Familienrenntag der Saison 2016 auf der Galopprennbahn Köln-Weidenpesch.

 

Nächster Renntag:
After-Work-Renntag am 26. April (ab 16.30 Uhr)

 

Vorschau zum FAMILIENRENNTAG Sonntag, Karin Baronin von Ullmann-Schwarzgold-Rennen, Gr. III

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

 

 

Veranstaltungsort

Rennbahn Köln-Weidenpesch
Rennbahnstraße 152
Köln, NRW 50737 Deutschland
Telefon:
(0221) 9 74 50 50
Webseite:
http://www.koeln-galopp.de

Veranstalter

Kölner Renn-Verein 1897 e.V.
E-Mail:
kontakt@koeln-galopp.de

Veranstaltungsort

Rennbahn Köln-Weidenpesch
Rennbahnstraße 152
Köln, NRW 50737 Deutschland
Telefon:
(0221) 9 74 50 50
Webseite:
http://www.koeln-galopp.de

Veranstalter

Kölner Renn-Verein 1897 e.V.
E-Mail:
kontakt@koeln-galopp.de