Renntag, Sonntag, 16. Juli 2017, Meilen Trophy, Gr. 2 und Cologne Genuss-Derby

Klassischer Sieger Poetic Dream und Lokalmatador Millowitsch im Kampf um die Meilen Trophy

 

Puppen-Theater für die Kids beim Familienrenntag

 

Pünktlich zum Ferienbeginn lassen wir beim Familienrenntag im Weidenpescher Park für die Kids auf der Bühne am Kinderland die „Puppen tanzen“. Genießen Sie am Sonntag, 16. Juli 2017, bei hochkarätigem Galoppsport einen abwechslungsreichen Nachmittag auf der Rennbahn.

 

Veranstaltungsbeginn ist 13.30 Uhr, Start des 1. Rennens um 14.00 Uhr

 

 

Sportliches Sommerhighlight erstmalig in der Domstadt

 

Anlässlich des 120-jährigen Jubiläums haben wir ein besonderes, sportliches Highlight für Sie nach Köln geholt: Mithin findet die Meilen Trophy (Gr. II) erstmals hier statt. Voraussichtlich gehen neun Startern auf die 1.600 Meter lange Strecke.

 

Mit dabei ist der von Andreas Wöhler trainierte 3jährige Hengst Poetic Dream (E. Pedroza). Er gewann seinen ersten Start in Düsseldorf im März und avancierte bei seinem dritten Start im Mai im Mehl-Mülhens-Rennen sogar zum klassischen Sieger.

 

 

Seine Gegner am Sonntag sind u.a. der Kölner Lokalmatador Millowitsch (A. Helfenbein). Der 4jährige Millowitsch, der von Champion-Trainer Markus Klug vorbereitet wird, kann in seiner dritten Rennsaison nicht nur auf mehr Rennerfahrung als Poetic Dream zurückgreifen, sondern auch auf eine beeindruckende Statistik blicken. So sicherte sich Millowitsch bei insgesamt zehn Starts sechs Siege  und landete bei allen anderen Starts immer in den Preisgeldern.

 

 

Der Kölner Renn-Verein-Präsident Eckhard Sauren schickt gleich drei seiner Pferde ins Rennen um die Meilen Trophy: Diplomat (St. Hellyn), Nordico (A. Pietsch) und Aufsteiger (A. Starke) gehen an den Start des mit 70.000 Euro dotierten Rennens. 1. FC Köln-Keeper Timo Horn, Mitbesitzer von Aufsteiger, hat bereits sein Kommen angekündigt.

 

In der Meilen Trophy wird außerdem eine Premium-Dreierwette mit einer Garantieauszahlung in Höhe von 10.000 Euro ausgespielt.

 

Sport-Welt Wettcheck

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

 

Cologne Genuss Derby mit eigenem Rennbahn Cocktail und neuem Street Food Angebot

 

 

Eine weitere Premiere auf der Kölner Rennbahn feiert das „Cologne Genuss Derby“. Hierbei handelt es sich um ein kulinarisches Ausrufezeichen, welches die neue Rennbahngastronomie setzen wird. Genuss Derby bedeutet, dass zusätzlich zum normalen Angebot weitere Highlights im Bereich Food & Drinks auf die Besucher warten.

 

Ob herzhaft, fruchtig, oder süß – das Genuss Derby wird am Sonntag von echten Street Food Experten bestimmt. Neben Falaffel-Sandwich, mediterranem Nudelsalat, Melonen-Pizza und Popcorn, können Sie mit einem leckeren Cocktail oder einem fruchtigen Smoothie auf die Sommerferien anstoßen. Unter anderem erwartet Sie mit der „Rennbahn Trophy“ eine herbe Erfrischung mit leichter Schärfe aus Vodka, Limette, Maracuja, Ginger Beer und Gurke. Frisch zubereitet von unserem Cocktail-Team und nach Wunsch auch in einer Variante ohne Alkohol erhältlich, passend zum Familienrenntag.

 

Für die Kids tanzen die Puppen im Sonnenschein

 

 

Insbesondere für die Kids bringt der Renntag ein neues und attraktives Programm: Erstmalig entführt die Puppenbühne Barberella unsere kleinen Besucher in Fantasiewelten. Bei schönem Wetter laden wir Klein und Groß dazu ein, die 30 minütigen-Shows zu genießen:

 

14:15 Uhr Kasperle und die gestohlene Krone
15:40 Uhr Rotkäppchen
17:15 Uhr Kasperle und die gestohlene Krone

 

Neben dem Puppentheater bietet, wie gewohnt, das Rennbahn-Kinderland mit Riesenrutsche und Ponyreiten Spiel und Spaß. Auch unser Galoppi nimmt sich viel Zeit für seine kleinen Fans und lädt zu einer Autogrammstunde ein. Wer sich sein eigenes „Galoppi“ mit nach Hause nehmen möchte, hat die Möglichkeit unter Anleitung Steckenpferde zu basteln.

 

Silvery Moon nach Ausflug in Bayernmetropole zurück auf seiner Lieblingsbahn in Köln

 

 

Der einmalige Schecke Silvery Moon kehrt nach seinem München-Ausflug, der mit einem respektablen vierten Rang bei nicht optimalem Boden endete, zurück auf seine Lieblingsbahn in Kölle.

In einem Ausgleich III über 1.850 Meter wird der schnellste Schecke der Welt wieder im Endkampf erwartet. Mit seinem Reiter Ali Al Showaikh, der als Auszubildender eine Gewichtserlaubnis von 5 Kilogramm mitbringt, hat Silvery Moon gute Chancen.

 

Der Renntags-Sonntag lockt gleich mit mehreren Wettchancen

 

Ob Premium-Dreierwette im Hauptrennen, Viererwette oder Wettnieten-Verlosung – für die Wetter unter Ihnen haben wir gleich mehrere Gewinnchancen im Angebot. In der Wettnietenverlosung gibt es dieses Mal für Silvery Moon-Fans ein kleines Highlight: es werden getragene Original-Hufeisen von Silvery Moon aus einem seiner Siegrennen in Köln verlost. Nutzen Sie die Gelegenheit und versuchen Sie Ihr Glück!

 

Beginn des Renntages am Sonntag 13:30 Uhr; das 1. Rennen startet um 14:00 Uhr.

 

 

Rennprogramm zum Download


 

 

Videovorschau

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

 

Rennen, Nennungen & Ergebnisse

 

 

 

Ausblick:  After-Work-Renntag mit BBAG Auktionsrennen, 31. Juli

 

Weiter geht es mit einem After-Work-Renntag am Montag, 31. Juli, mit dem BBAG Auktionsrennen, bei dem hoffnungsvolle, schon profilierte Zweijährige antreten.

 

Der Renntag beginnt um 16:15 Uhr, das 1. Rennen startet um 16:45 Uhr.