Duell des Jahres – Renntag Kölner Partnerstädte bei strahlendem Herbstwetter im Weidenpescher Park

 

 

Noble Moon gewinnt den Preis des Winterfavoriten vor 14.000 Besuchern; Millowitschs Abschiedsrennen musste wegen eines Fehlstarts annulliert werden

 

 

In einem atemberaubenden Finale hat der zweijährige Hengst Noble Moon aus dem Weidenpescher Trainingsquartier von Peter Schiergen am Sonntag vor 14.000 Besuchern den mit 155.000 Euro dotierten Preis des Winterfavoriten über 1.600 Meter auf der Kölner Galopprennbahn gewonnen. Unter dem achtfachen deutschen Jockeychampion Andrasch Starke setzte sich Noble Moon in den Farben des Kölner Renn-Verein-Präsidenten Eckhard Sauren nach Kampf mit einem Kopfvorteil durch. Platz zwei ging an den Favoriten Django Freeman (Lukas Delozier), drei Längen dahinter  wurde Man On The Moon unter Fabrice Veron Dritter. Siegtrainer Peter Schiergen: „Noble Moon ist ein großer Kämpfer, der nie aufgibt. Ein großartiges Pferd“. Die Ehrenpreise an das siegreiche Team von Noble Moon überreichte Wolfgang Bosbach.

 

 

 

 

Der letzte Vorhang: Millowitschs Abschiedsvorstellung wegen eines Fehlstarts annulliert

 

Es sollte ein besonderer Abschied für das kölsche Kultpferd Millowitsch werden.  Auf Grund eines Fehlstarts entschied die Rennleitung das Ilse und Heinz Ramm-Erinnerungsrennen zu annullieren.  Nach 22 Starts, 9 Siegen und einer Gewinnsumme von mehr als 380.000 Euro beendet Millowitsch damit seine Rennlaufbahn. Ab 2019 startet Millowitsch seine Deckhengst-Karriere auf dem Traditionsgestüt Röttgen.

 

22 Kölner Partnerstädte im Fokus

 

 

Im Rahmenprogramm verzauberten Kölns Partnerstädte unser Publikum und machten den Nachmittag zu einem besonderen Erlebnis. Für internationales Flair sorgten dabei namhafte Metropolen wie Peking, Thessaloniki, Rio oder auch Liverpool mit ihren kulinarischen wie kulturellen Aspekten. Rennbahn-Geschäftsführer Philipp Hein: „Auf Initiative und mit großer Unterstützung von Cologne Alliance e.V.  haben sich Kölns Partnerstädte bereits zum dritten Mal präsentiert. Ein Teil Einnahmen des Renntages kommen den Vereinen für ihre engagierte Arbeit zugute“.