ODDO BHF Familienrenntag am Tag der Deutschen Einheit ein muss für alle Familien
ODDO BHF Familienrenntag am Tag der Deutschen Einheit ein muss für alle Familien
nach dem zweitägigen Europa-Meeting mit über 20.000 Besuchern, kündigt sich am Dienstag, 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit), unsere nächste Galoppveranstaltung mit dem ODDO BHF Familienrenntag an.
Eine magische Zeit für die kleinen Besucher
„Hokus, pokus“ heißt es am Dienstag im Rennbahn-Kinderland mit einem Zauberspektakel von Pippa Pelina. Ins Staunen versetzen, zum Lachen bringen und die Realität überlisten, ist das erklärte Ziel des Magiers.
Als weiteres Highlight begrüßen wir den beliebten TV-Sportmoderator Ulli Potofski erstmals zu einer Lesung im Rennbahn-Kinderland. Mit seinen Jugendbuch-Romanen hielt der 65-Jährige bereits zahlreiche junge Leser in Atem. Nun gibt Ulli Ausschnitte aus seinen Romanen „Der beste Kicker des Universums“ über den Fußballbegeisterten Manolo zum Besten.
Als weitere Attraktionen, die ebenfalls die Herzen der Kleinen höher schlagen lassen, bieten wir eine Riesenrutsche, Fußballgolf, eine Autogrammstunde mit unserem beliebten Maskottchen Galoppi, kostenloses Ponyreiten und einer Malaktion, in der der Kölner Dom in den Fokus rückt.
Das Duell der besten Sprinter Deutschlands
Sportlich kommt es im mit 25.000 Euro dotierten ODDO BHF Herbstpreis (5. Rennen um 16:00 Uhr), dem Höhepunkt eines abwechslungsreichen Acht-Rennen-Programms, zu einem besonderen Duell zwischen den Top-Sprintern Schäng und Shining Emerald. Schäng wird vom 26-jährigen Nachwuchsjockey Martin Seidl geritten, während Shining Emerald den erfahrenen Jozef Bojko im Sattel hat. Beide Top-Sprinter haben bereits Gruppe-Lorbeer erzielt, zählen zweifellos zu den besten deutschen Fliegern auf der 1.400 Meter-Strecke und garantieren ein spannungsgeladenes Duell im Hauptrennen eines ereignisreichen Familien-Renntages.
Ebenso werden zahlreiche Top-Talente in den beiden Zweijährigen-Prüfungen an den Start kommen. Im Stuten-Rennen sind die Blicke besonders auf Bützje gerichtet, deren Kölner Besitzer Holger Renz mit Vorliebe kölsche Namen für seine Pferde auswählt. Zu achten hat Bützje auf Sand Sabeel, der in ihrem Quartier von Trainer Andreas Wöhler (Gütersloh) ein exzellenter Ruf vorauseilt.
ODDO BHF Herbstpreis als sportliches Highlight
Zum vierten Mal engagiert sich das deutsch-französische Bankhaus ODDO BHF mit Sitz in Frankfurt und Paris als Hauptsponsor des Familienrenntages.
„Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Kölner Renn-Verein 1897 e.V. zeichnet unsere regionale Verankerung am Standort Köln aus. Wir freuen uns, das Rennen auch in diesem Jahr wieder unterstützen zu dürfen. Die Veranstaltung deckt sich mit den gemeinsamen Werten der ODDO BHF Gruppe: anspruchsvolle Leistung, Einzigartigkeit und Langfristigkeit“, freut sich Joachim Häger, Vorstand für das Private Wealth Management der Finanzgruppe ODDO BHF. Er wird an der Zeremonie für die Herbstpreis-Siegerehrung teilnehmen. ODDO BHF lädt zum Familienrenntag 300 Gäste in das erst in diesem Sommer renovierte Hippodrom und heißt auch seine jüngeren Teilnehmer zum Kinderprogramm auf der Galopprennbahn der Domstadt willkommen. In den vergangenen Jahren sorgte der Kölner Herbstpreis für herausragende Ereignisse. Im Jahr 2015 etwa galoppierte Bertrand Flandrin auf „Forgino“ mit gerissener Trense ins Ziel. Sein „Husarenritt“ ging in die Geschichte der Turf-Saison ein
10.000 Euro in der Viererwette zuzüglich eines Jackpots in Höhe von 2.000 Euro
Für die Wetter hält der Renntag ein besonderes Highlight bereit: Die Viererwette (7. Rennen 17:10 Uhr) mit einer garantierten Auszahlung von 10.000 Euro wird um einen Jackpot von 2.000 Euro erhöht. Werden in der Viererwette die vier erstplatzierten Pferde in richtiger Einlaufreihenfolge getippt, winkt ein Gewinn der sicher den Feiertag versüßen wird. Denn schon für kleine Einsätze sind große Gewinne möglich. An den Start geht u.a. Diamantfee als heiße Kandidatin für eine Platzierung in der Viererwette. Mit der formbeständigen Amaron sind schon zwei interessante Pferde für die Viererwette im Feld.
Wieder zwei neue Street-Food Atraktionen am Familienrenntag
Pünktlich zum nächsten Familienrenntag erwartet die Besucher auf der Kölner Rennbahn wieder ein echter Leckerbissen. Mit „Federvieh“ und „Jey Jeys Nudelwerk“ kommen zwei neue Street-Food Wagen zum Renntag nach Weidenpesch. Während „Federvieh“ mit Marinierter Feldsalat, geräucherte Entenbrustscheiben, Traubenchutney oder einem klassischen „Club Sandwich“ begeistern, sind bei Jey Jeys Nudelwerk frittierte Teigtaschen mit verschiedenen Füllungen auf dem Programm.
Tickets im VVK inkl. Fahrausweis für den ÖPNV gibt es exklusiv bei unserem Partner KölnTicket unter koelnticket.de
Beginn der Veranstaltung ist um 13:15 Uhr. Start des 1. Rennen ist geplant für 13:45 Uhr.