Nachbericht: Eric macht den Unterschied, Savoir Vivre auf Derbykurs

 

Bereits im einleitenden Rennen beim After-Work-Renntag in Köln kehrte der fünfjährige Hengst Eric von Besitzerin Gabriele Gaul, im Training bei Christian von der Recke in Weilerswist, auf die Siegerstraße zurück.

 

Dabei kam es in der Zielgeraden zu einem spannenden Zweikampf zwischen Eric und dem ein Jahr nicht mehr gelaufenen Space Cowboy aus dem Gestüt Görlsdorf. Doch Siegjockey Alexander Pietsch hatte alles für sich, kam mit einer halben Länge Vorsprung gegen den Schützling von Trainer Markus Klug über die Ziellinie. Rang drei ging an Erics Halbbruder Eastsite One.

 

„Eric sollte einen Start für die Moral bekommen“, resümierte Siegtrainer Christian von der Recke im Absattelring. Jetzt könnte es für den Sieger Eric im 81. Gerling-Preis am 8. Mai in Köln weitergehen.

 

Bei den Dreijährigen dominierte mit Savoir Vivre ein Pferd aus dem Bergheimer Stall Ullmann und empfahl sich für bessere Aufgaben. Nach deutlichem Startverlust ging er in der Endphase mit Jockey Filip Minarik auf und davon und gewann mit sieben Längen. Mit gutem Schlussakkord kam Darius Racings Kashmar auf den zweiten Rang vor dem lange führenden und auf der Zielgeraden wegbrechenden Ammerländer Bora Rock. „Die Kölner Union könnte ein nächstes Ziel für Savoir Vivre sein“, sagte Siegtrainer Jean-Pierre Carvalho.

  

Benefizrenntag mit 81. Gerling-Preis am 8. Mai als 1. Champions League Rennen

 

Der nächste Galopprenntag in Köln-Weidenpesch findet am Sonntag, 8. Mai, mit dem Benefizrenntag zugunsten des Kinderschutzbundes Köln statt. Im sportlichen Mittelpunkt steht dann der 81. Gerling-Preis als 1. Wertungslauf der neu gegründeten GERMAN RACING Champions League-Serie.