Köln untermauert Status als führende Trainingszentrale in Deutschland
Umfangreiche Erneuerungsarbeiten erlebte die Kölner Galopprennbahn in den vergangenen acht Wochen. Mehr als 10.000 Kubikmeter Erdreich wurden auf der 1850 Meter langen „großen“ Sandtrainierbahn abgetragen, um anschließend die Fläche mit einer neuen Drainage sowie einer vollautomatischen Beregnungsanlage zu versehen. Dazu erläutert Philipp Hein, Geschäftsführer des Kölner Renn-Verein: „Die Sanierung der Sandbahn ist eines der wichtigsten Projekte, die der Kölner Renn-Verein in den letzten 10 Jahren realisieren konnte. Die neuen Begebenheiten sind die Basis für einen weiterhin erfolgreichen Kölner Trainingsstandort, der in Zukunft wieder mehr als 400 Pferde in Training haben soll. Aktuell werden ca. 350 Vollblüter in Köln trainiert. Unser Dank gilt dem Beirat des Kölner Renn-Verein für die tatkräftige Unterstützung und der Firma Brieskorn, die für uns eine tolle Arbeit abliefert.“
Erneuerung der Rails und der Beregnung ein zusätzliches Plus
Neben den zwei neuen Bewässerungskreisläufen für Sand- und Grasgeläuf tragen vor allen Dingen die neuen Innen- und Außenrails als wichtiger Bestandteil zu den verbesserten Trainingsbedingungen bei.
Die Vorfreude auf die ersten Galopps auf dem neuen Untergrund ist bei den Kölner Trainern zu spüren. Championtrainer Peter Schiergen: „Wir freuen uns alle auf die neuen Trainingsbedingungen. Durch die neue Bahn wird sich Köln als bester Trainingsstandort in Deutschland weiterentwickeln.“ So sieht auch Kollege Andreas Suborics, der seit dem 1. Januar das Kölner Trainerteam verstärkt, die Erneuerungsarbeiten als eine wichtige Investition in die Zukunft der Kölner Galopprennbahn: „Ich freue mich schon auf die Fertigstellung der neuen Sandbahn, da es uns Trainern dann möglich ist, wetterunabhängig unsere Pferde optimal auf die Rennen vorzubereiten.“
Mit der Fertigstellung der neuen großen Sandtrainierbahn untermauert Köln seinen Status als führende Galoppzentrale in Deutschland. Am Ostermontag, 17. April, starten die Domstädter in ihre Jubiläumssaison „120 Jahre Kölner Renn-Verein“ (13 Renntage) mit einer großen Eröffnungsveranstaltung.