Heimsieg im ersten klassischen Rennen der Saison?
Am Sonntag, 21. Mai, findet mit dem 32. Mehl Mülhens-Rennen GERMAN 2000 Guineas ein Klassiker auf der Galopprennbahn statt. Das mit 153.000 Euro dotierte Gruppe 2-Rennen für dreijährige Hengste und Stuten über 1.600 Meter verspricht Galopprennsport der Extraklasse. Hier wird auch eine Premium-Dreierwette mit einer Garantieauszahlung von 10.000 Euro ausgespielt.
Weidenpesch-Trainerneuling Andreas Suborics ist fulminant in seine neue Karriere als Nachfolger von Andreas Löwe gestartet. Mit Dragon Lips hat der erfolgreiche Ex-Jockey nicht nur sein erstes Gruppe-Rennen als Trainer gewonnen. Der imposante Hengst aus dem Stall Lintec gilt auch als momentaner Favorit für den Kölner Klassiker. Im Sattel wird Weltklassejockey Andrasch Starke sitzen.
Immer zu beachten sind aber auch die Kandidaten von Erfolgstrainer Andreas Wöhler aus Gütersloh. Mit Empire of the Star unter dem Franzosen Maxime Guyon, Poetic Dream mit Stalljockey Eduardo Pedroza im Sattel und Rostam unter Jozef Bojko befinden sich gleich drei chancenreiche Wöhler-Galopper unter den Mitfavoriten.
Und nicht zu vergessen der Röttgener Dia Del Sol, der im vergangenen Jahr noch den aktuellen Favoriten Dragon Lips im mit 200.000 Euro dotierten BBAG-Auktionsrennen in Iffezheim schlagen konnte. Sein Trainer Markus Klug hat einiges Vertrauen in den Dreijährigen, der die Farben des langjährigen Sponsors trägt.
Starker englischer Gast wieder vorne?
Der zu schlagende englische Gast Lockheed aus dem Newmarket-Quartier von Trainer William Haggas scheint nicht nur als aktueller Favorit das Maß aller Dinge zu sein. Der Schimmel lief in Irland schon Gruppe 1-platziert und dürfte mit ersten Chancen in die Domstadt reisen.
Union-Sieger Boscaccio vor Comeback
Gespannt sein darf man auch auf ein Wiedersehen mit dem letztjährigen Kölner Union-Sieger Boscaccio im abwechslungsreichen Rahmenprogramm, der mit seinem ständigen Reiter Dennis Schiergen in einem Altersgewichtsrennen sein viel beachtetes Comeback gibt.
Ehrung zur Turfpersönlichkeit des Jahres
Apropos Trainer Markus Klug. Die Mitglieder des Galoppclub Deutschland, die größte Besitzergemeinschaft im hiesigen Galopprennsport, haben den amtierenden deutschen Trainerchampion zur Turfpersönlichkeit des Jahres gewählt. Die Ehrung findet ebenfalls im Rahmen unserer Veranstaltung am 21. Mai statt.
Kölner Rennbahnbesucher wissen mehr: In unserem beliebten Jockey-Check möchten wir Ihnen zwei Sattelkünstler mit ihren jeweiligen Ritten und Chancen am Renntag im Interview näher vorstellen. Dabei erfahren unsere Gäste zu Beginn des Renntages Kurioses, Spannendes und Unterhaltsames durch die Jockeybrille betrachtet. Bestimmt lässt sich hier auch der ein oder andere Tipp für unsere Wetter ableiten.
Premium-Dreierwette / Viererwette mit 7.007,34 Euro Jackpot / Wettschule auf dem Rennbahngelände
Viererwettfans aufgepasst. Besonderes Augenmerk gilt der Wettchance des Tages mit 15.000 Euro Garantieauszahlung inklusive eines Jackpots in Höhe von 7.007,34 € in der beliebten Viererwette. Und auch im Hauptrennen wartet mit einer Premium-Dreierwette mit 10.000 Euro Garantieauszahlung ein Leckerbissen auf unsere wettfreudigen Besucher.
Wettarten wie Sieg, Platz, Dreier- und Viererwette oder Platzzwillinge sind keine böhmischen Dörfer, sondern das „Salz in der Suppe“ beim Pferderennen. In unserer Wettschule auf dem Rennbahngelände möchten wir Ihnen die Wettarten im Galopprennsport gerne näher vorstellen. Unser geschultes Personal gibt Beispiele und berät Sie gerne. Durch die neuen mobilen Wettkassen in Tablet-Format können die Wetter noch an Ort und Stelle in der Wettschule ihre Tipps abgeben.
Vor dem Rennen mit Viererwette, in dem der Jackpot ausgespielt wird, gibt es eine umfassende Erklärung dieser Wettart auf der Bühne im Führring.
Silvery Moon lässt nicht nur Kinderherzen höher schlagen
Nach seinem viel umjubelten Sieg beim vergangenen Kölner Renntag tritt Silvery Moon erneut auf seiner Lieblingsbahn an. Sehr zur Freude seiner vielen großen und kleinen Anhänger.
Attraktives Kinderprogramm für unsere kleinen Besucher
Wie immer warten am Renntag für Familien mit Kindern zahlreiche Attraktionen wie kostenloses Ponyreiten, Fußballgolf, Hüpfburg und Riesenrutsche. Passend zum traditionellen Mehl-Mülhens-Renntag können sich die Kinder unter Anleitung sogar eigene Hüte basteln.
Tickets erhalten Sie wie immer an der Tageskasse oder im Vorverkauf bei Koelnticket.
Veranstaltungsbeginn am Sonntag, 21. Mai ist um 13.30 Uhr. Der erste Start von voraussichtlich acht Rennen erfolgt um 14.00 Uhr.
Wie immer freuen wir uns auf Ihren Besuch.
Videobeitrag zum Renntag
Rennen, Nennungen & Ergebnisse