Galopp: Famoser Oriental Eagle fliegt beim 1. Lauf der German Racing Champions League allen davon
Turfsensation in Köln-Weidenpesch. 179:10-Außenseiter Oriental Eagle aus dem Rennstall von Trainer Jens Hirschberger (Mülheim/Ruhr) hat am Sonntag auf der Kölner Galopprennbahn den mit 70.000 Euro dotierten 83. Gerling-Preis, Gr. 2, gewonnen. Mit dem Franzosen Lukas Delozier (20) im Sattel setzte sich der vier Jahre alte Hengst in einer atemberaubenden Start-Ziel-Demonstration gegen Colomano (Eduardo Pedroza) und Windstoß (Maxim Pecheur) durch und empfahl sich damit für weitere Grand Prix-Aufgaben.
Am Ende entschied eine Dreiviertellänge zugunsten des Gestüt Auenquelle-Vertreters aus Rödinghausen. Siegtrainer Jens Hirschberger resümierte: „Er hat die Konkurrenz heute aus den Schuhen galoppiert. Er sollte den Gegnern auf den Zahn fühlen. Oriental Eagle hat ihnen jedoch Start – Ziel die Zähne gezogen. Kompliment auch an Jockey Lukas Dolozier, ein beherzter Ritt.“
Den Frühjahrspreis des Carl Jaspers Versicherungskontors (Listenrennen, 3.000 Meter, 25.000 Euro) gewann der fünfjährige Wallach Carpathian (Trainer Jean Pierre Carvalho, Bergheim) unter Championjockey Filip Minarik nach einem Jahr Pause. Der Siegtoto zahlte 77:10. Auf den Plätzen folgten Erica (Marco Casamento) vor dem Favoriten Sirius (Alexander Pietsch) auf Rang drei, der eine bessere Platzierung (Rang 2) nach Protest der Rennleitung verlor.
Erfolgreichste Aktiven waren Trainer Dr. A
ndreas Bolte (Lengerich) und Jockey Rene Piechulek, denen drei Tagestreffer gelangen. Mit 114.051:10 zahlte die Viererwette im 3. Rennen für die Reihenfolge Cadmium, Picadilly, Dutch Master und Red Pepper die lukrativste Quote des Tages
Größte Benefizveranstaltung im deutschen Galopprennsport
42.500 Euro wurden an Spenden für den Kinderschutzbund Köln auf Deutschlands größter Benefizveranstaltung im Galopprennsport erzielt. Die Erlöse fließen komplett in Aktionen für benachteiligte Kinder, Jugendliche, Eltern respektive Familien in Köln.
Zahlreiche Prominente wie unter anderem Jean Pütz (TV-Moderator, Autor), Andre Gatzke (Fernsehmoderator), Yvonne Pferrer (Künstlerin), Regina Hickst (Youtuberin) oder die kölsche Band Klüngelköpp, deren einstündiger Live-Auftritt besonders begeisterte, unterstützten die Veranstaltung mit Autogrammstunde, beim Kinderschminken oder als Losverkäufer. Und auch die Maus und Biene Maja eroberten die Kinderherzen im Flug. Durch das Programm führten Aleksandra Bechtel (RTL) und Mara Bergmann (ntv)
Pfingstmontag, 21. Mai: 33. Mehl-Mülhens-Rennen, Gr. 2
Weiter geht es dann mit einem weiteren sportlichen wie gesellschaftlichen Höhepunkt auf der Weidenpescher Galopprennbahn, wenn am Pfingstmontag, 21. Mai, das mit 153.000 Euro Preisgeld dotierte Mehl-Mülhens-Rennen gestartet wird. Der erste Klassiker der deutschen Turfsaison findet zum 33. Mal statt, wendet sich an dreijährige Hengste und Stuten und führt über 1.600 Meter.