Freitag, 27. September 2019 – After-Work-Renntag – Auftakt der Messe EQUORIUS

 

After-Work-Renntag zum Auftakt der Equorius-Messe im Weidenpescher Park

 

Beim finalen After-Work-Renntag stehen am Freitag vor allen Dingen junge vierbeinige Talente im sportlichen Fokus, bevor am 6. Oktober mit dem traditionsreichen Preis des Winterfavoriten die Kölner Turfsaison ausklingt. Nach einem stark besuchten Preis von Europa-Renntag geht es bei beliebter Feierabend-Atmosphäre natürlich beschaulicher zu.

 

 

Dabei starten in den beiden Zweijährigen-Prüfungen der Sechs-Rennen-Karte einige verheißungsvolle Talente aus großen deutschen Ställen. Im Preis von WestLotto (1. Rennen, 16.30 Uhr) über 1850 Meter spricht  mit der Rennerfahrung einiges für die Henk Grewe-Vertreterin Night Fever, die nach zwei Ehrenrängen nun vor einem vollen Erfolg stehen könnte. Andrasch Starke reitet und hat besonders auf Miss Liberty zu achten, die ebenfalls auf der Kölner Bahn von Andreas Suborics vorbereitet wird. Bauryzhan Murzabayev, dem zur Zeit fast alles gelingt, ist natürlich eine interessante Reiterverpflichtung. Trainer Jean-Pierre Carvalho stellte im Preis des Casino Baden-Baden – Kölner Stutenpreis am Sonntag die Erst- und Zweitplatzierte. Somit vertreten die beiden Stallgefährten Nachtstern (Filip Minarik) und Toscano (Eduardo Pedroza) ein absolutes Formquartier.

Im Preis der Jean Harzheim Pferdetransporte (2. Rennen, 17.00 Uhr) über 1300 Meter für den jüngsten Jahrgang, sattelt der amtierende Champion-Trainer Markus Klug ebenfalls ein Duo  mit dem Röttgener Sean (Martin Seidl) und Tymian As (Maxim Pecheur), beides Debütanten. Der von Andreas Suborics vorbereitete Auenqueller Big Beat (Bauryzhan Murzabayev) könnte nach einem Start zum Lernen diesmal schon mehr erreichen. Dies gilt ebenso für Stall Grafenbergs Byteria (Bayarsaikhan Ganbat) aus  dem Düsseldorfer Rennstall von Trainer Sascha Smrczek. Erfolgscoach Andreas Wöhler aus Gütersloh vertraut auf Lady of New York (Eduardo Pedroza), während die Schlenderhanerin Shenouni, der Ritt von Filip Minarik, gleich beim Debüt viel Anhang finden könnte.

 

Wettchance des Tages mit Viererwette

Im Preis der Römers Bedachungen (5. Rennen, 18.30 Uhr) geht es für die Wetter wieder um 10.000 € Garantieauszahlung in der beliebten Viererwette. In einem mit Formpferden gespickten Feld geht es für 15 Pferde über eine Distanz von 1600 Meter.

Wett-Check Video

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Damit es auch den jüngsten Besuchern nicht langweilig wird, wartet am After-Work-Renntag unser Kindergarten mit vielen Spielemöglichkeiten und Hüpfburg auf den Nachwuchs.

 

Unsere besondere Empfehlung:  VIP-Tickets

Mit bester Sicht auf die Ziellinie direkt an der Rennbahn gelegen bietet das Hippodrom mit 150 Plätzen im Innenbereich und 250 Sitzplätzen auf der überdachten Terrasse einmalige Voraussetzungen für einen exklusiven Renntag. Lassen Sie sich von der besonderen Atmosphäre in Kombination mit unserem gastronomischen Angebot verzaubern und genießen Sie den exklusiven Blick auf die Galopprennbahn. Bei ausgewählten Speisen, kühlen Getränken und spannenden Pferderennen wird Ihr Aufenthalt zum Erlebnis für die ganze Familie.

Das VIP-Ticket im Hippodrom ist bei Reservierung im Innenraum ab EUR 70,90 und auf der Terrasse ab EUR 82,- pro Person erhältlich (inkl. Eintritt, Buffet und Getränke). Für Kinder (3-12 Jahre) zahlen Sie nur EUR 2,- pro Lebensjahr. Zu jedem Renntag wechselt unser Angebot je nach Saison. Unsere Buffets bieten immer eine frische Auswahl an Vorspeisen, Hauptspeisen und Desserts.

 

Reservierung an reservierung@weidenpesch-arena.de (VIP-Tickets Hippodrom)

Equorius – Erlebnistage mit Pferd & Hund

 

 

Eine einmalige Kombination von Galopprennen und Erlebnistage mit Pferd & Hund bietet die am nächsten Tag auf der Galopprennbahn startende Messe EQUORIUS.

Bereits zum Renntag präsentieren sich die ersten Aussteller mit ihren Produkten und geben einen Überblick über das Programm der kommenden Tage im Rahmen der Messe. Ein Besuch lohnt sich wie immer auch für die ganze Familie.

Ab Samstag 28.9. öffnet dann offiziell zum dritten Mal auf der Galopprennbahn (ab 11.00 Uhr) die Messe EQUORIUS „Erlebnistage mit Pferd & Hund“ (28.09.-29.09.) die Tore. An zwei Tagen heißt das Motto Erleben, Ausprobieren und Mitmachen. Hundefreunden wird die Möglichkeit geboten, aktiv mit ihren Vierbeinern dabei zu sein. Pferdefreunde haben die Möglichkeit, Gleichgesinnte der einzelnen Reitweisen zu treffen, sich auszutauschen und Neuheiten zu entdecken. Infos zur Ausstellung und Tickets erhalten Sie unter Equorius.

 

Tickets für die Galopprennen erhalten Sie ab 12,00 € an der Tageskasse oder im Vorverkauf bei Koelnticket (inkl. ÖPNV). Familientickets ab 18,00 €. Kinder unter 14 Jahren haben freien Eintritt. Dazu erhalten Sie 4 € Wettjetons, mit denen Sie sofort eine Wette platzieren können.

 

Veranstaltungsbeginn ist um 16.00 Uhr, Start des 1. Rennens um 16.30 Uhr

 

kurze Programmübersicht

 

1. Rennen 16.30 Uhr Preis von WestLotto
2. Rennen 17.00 Uhr Preis der Jean Harzheim Pferdetransporte
3. Rennen 17.30 Uhr Preis der Equorius
4. Rennen 18.00 Uhr Alpine RRG-Cup
5. Rennen 18.30 Uhr Preis der Römers Bedachungen, Rennen mit Viererwette
6. Rennen 19.00 Uhr Walkro-Cup 2019