Feiertags-Renntag mit Jubiläumspreis – Erneuter Schweden-Streich nicht ausgeschlossen

Am Fronleichnam, 16. Juni, ab 13:00 Uhr steht bereits der kommende Renntag in Köln-Weidenpesch auf dem Programm. Der Feiertags-Renntag bietet bei vorhergesagten sommerlichen Temperaturen eine tolle Gelegenheit für einen Ausflug in den Weidenpescher Park Im sportlichen Mittelpunkt der acht Rennen umfassenden Feiertagskarte im Weidenpescher Park (Start 1. Rennen: 13.30 Uhr) steht der RaceBets.de – Jubiläumspreis, ein mit 22.500 Euro dotiertes Listenrennen über 2.100 Meter.

Ein umfangreiches Familienprogramm bietet eine Reihe an Attraktionen wie Riesenrutsche, kostenloses Ponyreiten, Fußball-Dart u.v.m. für die Kinder. Einzigartiges Ambiente und jede Menge Weidenpesch-Flair versprüht die Weinbar, die immer mehr zum Geheimtipp avanciert und zum Verweilen auf den Liegestühlen anregt. Das gilt auch für den Biergarten, der bei sonnigem Wetter unter den Linden ein süffiges FRÜH-Kölsch und weitere kulinarischen Angebote bereithält.


RaceBets.de-Jubiläumspreis über 2.100 m mit interessantem Gast aus Schweden

Einen sehr interessanten Starter schickt die schwedische Trainerin Jessica Long (Jägersro) mit Moomba in die Domstadt und sorgt damit für den seltenen skandinavischen Flair in Weidenpesch. Moomba gab zuletzt beim Iffezheimer Frühjahrsmeeting mit einem zweiten Rang bereits eine sehenswerte Visitenkarte ab. Mit Jockey Shane Karlsson könnte der schwedische Gast auch den deutschen Pferden gefährlich werden.

Chancenreich sieht es auch für Lokalmatador Nubius (Bauyrzhan Murzabayev) aus. Der Schützling von Trainer Peter Schiergen sollte ebenfalls mit dem Champion im Sattel eine gute Rolle spielen können. Röttgen-Trainer Markus Klug sattelt gleich zwei Kandidaten mit Alaskasonne und Accola. Der Stalljockey Andrasch Starke hat sich für Erstgenannte entschieden, was als Hinweis zu werten ist. Immer zu beachten sind auch die Pferde von Andreas Wöhler (Spexard). Wiesentau (Jozef Bojko) und Mooney Love (René Piechulek) sollten ein Wort um den Sieg mitsprechen können. Siluto (Alberto Sanna) und  Rock my Life (Sibylle Vogt) komplettieren das interessante Feld. Beide Pferde melden eigentlich nur Außenseiter-Chancen an. Die Stute tritt die Reise aus Mülheim an der Ruhr an und vertritt die Interessen von Trainer Jean-Pierre Carvalho.

65 Startpferde treten in acht Prüfungen an. Natürlich sind auch die Kölner Ställe wieder chancenreich vertreten.