FC-Renntag: Carl Jaspers Preis im Fokus – Autogrammstunde mit FC-Profis
Es geht wieder los! Mit dem FC-Renntag am Ostermontag (Start 1. Rennen: 14:15 Uhr) startet die Kölner Galoppsaison gleich mit einem besonderen Highlight. Im Rahmen des FC-Renntages präsentieren sich dann die Profis des 1. FC Köln den zahlreichen Kölner Sportfans mit einer traditionellen Autogrammstunde. Der Renntag steht ganz im Zeichen des 1. FC Köln und seiner Stiftung. So werden neben Steffen Baumgart, Anthony Modeste und Co. auch erstmals Teile der Bundesliga-Fußballerinnen des 1. FC Köln anwesend sein. Auch Maskottchen Hennes IX. darf natürlich nicht fehlen.
Programmpunkte am FC-Renntag im Überblick
- Autogrammstunde der FC-Profis ab 14:30 Uhr
- FC-Tombola und Versteigerung mit einzigartigen Preisen: ein gerahmtes FC-Trikot + 2 Tickets für die Geißbock-Loge für ein Heimspiel nach Wahl, getragene und unterschriebene Fußballschuhe von Florian Kainz in einer Acryl-Box, signierter Gips-Geißbock mit allen Unterschriften der aktuellen Mannschaft (die Versteigerung beginnt nach dem 7. Rennen im Führring)
- FC-Kidsclub mit buntem Rahmenprogramm (u.a. Ponyreiten, Torwandschießen, Fußball-Dart und Hüpfburg)
- Auftritt Maskottchen Hennes IX
Tickets
Tickets für Ostermontag sind für den Stehplatzbereich online über den kölngalopp Ticketshop oder über die kölngalopp App erhältlich.
Die Tageskasse ist ab 11:30 Uhr geöffnet
Start 1. Rennen: 14:15 Uhr
Hinweis: Mit Online-Tickets sparen Sie 2 Euro gegenüber der Tageskasse, haben ein VRS-Ticket für An- und Abreise inklusive und können am Renntag einfach mit dem Smartphone einchecken – die Buchung von Tickets über die kölngalopp-App oder den kölngalopp Ticketshop ist auch am Renntag selbst möglich.
Hinweise Anfahrt
Bitte nutzen Sie für eine entspannte Anreise zum Renntag auch die Öffentlichen Verkehrsmittel oder das Fahrrad. Es stehen ausreichend Parkplätze für Fahrräder zur Verfügung – Haupteingang Scheibenstraße.
Anfahrt ÖPNV: Straßenbahn Linien 12 und 15 Haltestelle Scheibenstraße
Parkmöglichkeiten: Die Parkplätze B, C und VfL sind ab 11:00 Uhr geöffnet
Im sportlichen Mittelpunkt steht mit dem Carl Jaspers Preis (6. Rennen, Start: 16:50 Uhr) eine der traditionsreichsten Kölner Grand Prix-Prüfungen. Das mit 70.000 Euro dotierte Hauptrennen über die Distanz von 2.400 Metern ist das erste Kölner Gruppe-Highlight der Turfsaison 2022. Startberechtigt sind 8 Pferde, darunter mit Road To Arc von Trainer Jerome Reynier (Jockey Antonio Orani) auch ein beachtenswerter französischer Gast. Heimvorteil genießt allerdings Alter Adler, der im Weidenpescher Erfolgsquartier von Trainer Waldemar Hickst vorbereitet wird. Der Top-Ritt von Jockey Alexander Pietsch erneuert dabei ein Duell mit Road To Arc aus dem Grand Premio del Jockey Club, welches Road To Arc damals für sich entscheiden konnte.
Gleich zwei Mal vertreten ist der Kölner Trainer Henk Grewe. Dessen neuer italienischer Stalljockey Alberto Sanna hat sich für Dolcetto entschieden. Eckhard Saurens Only the Brave wird mit Dubai-Heimkehrer Adrie de Vries in die Startbox einrücken. Dieser tritt mit Kondition an und zählt demzufolge zu den aussichtsreichen Kandidaten. Als einzige Stute kommt die nachgenannte Alaskasonne (Andrasch Starke) für das Gestüt Röttgen an den Ablauf. Ihr Saisonauftakt als Zweite im Düsseldorfer Grand Prix-Aufgalopp vor drei Wochen räumt ihr hier im Kölner Hauptereignis erste Chancen ein. Dato (Trainer Sascha Smrczek, Düsseldorf) unter Bayarsaikhan Ganbat, Sea of Sands (Trainer Jean Pierre Carvalho, Mülheim) mit dem amtierenden Champion Bauryzhan Murzabayev sowie Quebueno (Trainer Andreas Wöhler, Gütersloh) mit Eduardo Pedroza im Sattel können überraschen.
Derbyhoffnungen in Hülle und Fülle
Im Kölner Rahmenprogramm findet man auch zwei Prüfungen, die sich an den Derbyjahrgang wenden. Neben einer 1.600 Meter-Prüfung haben über 2.200 Meter acht der neun Starter eine Nennung für das Blaue Band am ersten Julisonntag in Hamburg-Horn erhalten. Zu den Sieganwärtern zählt neben Wonderful Eagle (Alberto Sanna) auch der Ittlinger Lafarhho (Eduardo Pedroza). Interessant auch: Trainerin Sarah Steinberg aus München schickt Neagaro als einzigen Starter des Tages in die Domstadt. Arc-Siegreiter René Piechulek sitzt im Sattel der Derbyhoffnung aus der Isarmetropole.
Statue für Hein Bollow
Hein Bollow, der am 20. April 2020 im hohen Alter von 99 Jahren verstarb, wurde schon zu Lebzeiten eine Legende – und zugleich zu einem Denkmal seiner selbst. Ein außergewöhnlicher Mensch, eine herausragende Persönlichkeit, die den deutschen Galopprennsport prägte, wie es kaum eine oder ein anderer zuvor je getan hatten.
An diese Legende und dieses „Schon-zu-Lebzeiten-Denkmal“ wird im Weidenpescher Park künftig ein echtes Denkmal erinnern. Eine kleine Statue, welche die Künstler Anton Fuchs und Heike Haupt geschaffen haben. Die Statue wird vor der Siegerehrung des 2. Rennens am Führring feierlich enthüllt werden.
Wettchance des Tages – 25.000 Euro Garantie in zwei Viererwetten + Premium-Dreierwette
Zum Saisonbeginn gibt es für alle Wettinteressierten gleich eine doppelte Chance in der Viererwette. In der ersten Viererwette des Tages (Preis des 1. FC Köln, 4. Rennen, Start: 15:50 Uhr) stehen am Ostermontag 10.000 Euro Garantie zur Ausschüttung. Im Radio Köln-Rennen, 7. Rennen (Start: 17:25 Uhr) kommt dann nochmal eine zweite Viererwette mit 15.000 Euro Garantie zur Ausspielung.
Und da aller guten Dinge bekanntlich drei sind, gibt es zum Carl Jaspers Preis, Gr. 2 (6. Rennen, Start: 16:50 Uhr) zudem eine Premium-Dreierwette mit 10.000 Euro Garantie.