Europa-Meeting mit dem grössten Rennen des Jahres und Jackpot-Festival

Seien Sie live dabei, wenn am 25. September das hochkarätige Europa-Meeting rund um den 54. Preis von Europa, Gruppe I, dotiert mit 155.000 Euro, einem der entscheidenden German Racing Champions League Rennen nationale und internationale Galopprennfreunde in die Domstadt lockt.

 

Beginn der Renn-Veranstaltung ist um 13.15 Uhr, der erste Start um 13.45 Uhr.

 

Tickets erhalten Sie an der Tageskasse oder über die Vorverkaufsstellen von Kölnticket (inkl. VRS-Ausweis), Rennprogramm und aktuelle News gibt es unter www.koeln-galopp.de.

 

Wichtiger Hinweis für Gäste die mit dem PKW anreisen: Es stehen wieder zusätzlich Parkplätze am Güterbahnhof an der Scheibenstraße zur Verfügung.

Ort : Koeln Datum : 27.09.2015 Rennen : 6 53ter Preis von Europa Gruppe I (A) - 2.400 m Sieger : Nightflower (IRE) Reiter : Andrasch Starke Besitzer : Stall Nizza Trainer : Peter Schiergen Copyright by Klaus-Joerg Tuchel - Siriusweg 16 - 42697 Solingen Telefon ( Fon ) 0049 (0) 212 335925 Fax 0049 (0) 212 2331034 Mobil 0172 256 1954 www.klatuso.com mail@klatuso.com Umsatzsteuer Identifikationsnummer - DE 120923039 Mehrwertsteuersatz 19% Stand 01.01.2007 Bankverbindung : Konto 116806 BLZ 34250000 bei der Stadt-Sparkasse Solingen IBAN : DE76 3425 0000 0000 1168 06 SWIFT-BIC.: SOLSDE33 Bestellnummer : 150927K_06z004 Hinweis: Es liegen keine Abtretungserklaerungen der Persoenlichkeitsrechte der abgebildeten Personen vor !

Der größte Renntag des Jahres mit dem 54. Preis von Europa

 

Freuen Sie sich mit uns auf das Kölner Rennen des Jahres (54. Preis von Europa, Gr.I, 155.000 Euro Preisgeld, 2.400 Meter, 6. Rennen um 16.25 Uhr). Klassepferde und Topjockeys kündigen sich an, wie Stall Mulligans Iquitos (Trainer Hans Jürgen Gröschel / Jockey Ian Ferguson), Sieger im Großen Preis von Baden und aktuell führendes Pferd in der German Racing Champions League mit 22 Punkten. Iquitos erneuert sein Duell mit Stall Nizzas Topstute Nightflower, der Preis von Europa-Siegerin aus dem Vorjahr. Nightflower wird von Asterblüte-Stalljockey Andrasch Starke geritten. Der fünffache Trainerchampion Peter Schiergen bereitet die Titelverteidigerin und amtierender Galopper des Jahres im Weidenpescher Park vor.

 

Und auch die weiteren Gr.1-Sieger Sirius (Trainer Andreas Löwe, Jockey Andreas Helfenbein) und Serienholde als amtierende Preis der Diana-Siegerin werden die Herausforderung im 54. Preis von Europa annehmen. Andreas Wöhler, aktueller Co-Championtrainer, sattelt die Wittekindshoferin Serienholde (Jockey Eduardo Pedroza) und neuerdings für Australian Bloodstock Red Cardinal (Jockey Marc Lerner), der für 15.500 Euro nachgenannt worden ist. Weidenpesch-Trainer Waldemar Hickst hofft auf ein ebenso starkes Laufen seiner 1000 Guineas-Siegerin Parvaneh, die vom Franzosen Antoine Hamelin gesteuert wird.

 

Eine internationale Note erhält das wichtigste Kölner Rennen des Jahres durch den englischen Wallach Elite Army aus dem mächtigen Godolphin-Imperium von Sheikh Mohammed Al Maktoum. Filip Minarik sitzt im Sattel, Saeed bin Suroor trainiert Elite Army im englischen Newmarket.

 

Mit der Röttgener Diana-Vierten Kasalla (Trainer Markus Klug / Jockey Adrie de Vries), dem Kölner Publikumsliebling mit dem urkölschen Namen, findet man eine weitere Top-Stute im achtköpfigen Aufgebot.

 

Internationalität auch im sportlich starken Rahmenprogramm

 

Mit dem Stutenpreis des Gestüts Winterhauch, einer mit 25.000 Euro dotierten Listenprüfung über 1.850 Meter, kommen dreijährige und ältere Topstuten aus dem In- und Ausland an den Start. Eine der Favoritinnen, die dreijährige Stute Powder Snow, vertritt wie im Hauptrennen Elite Army die Interessen des Godolphin Imperiums. Ihr französischer Spitzentrainer Henri Alex Pantall aus Beaupreau vertraut Landsmann Aurelien Lemaitre im Rennsattel von Powder Snow. Ihr jüngst gezeigter zweiter Rang im Badener Coolmore Cup war bärenstark.

 

Stall Ullmanns Kölner Listensiegerin Amazona mit Andreas Helfenbein im Sattel für Trainer Jean Pierre Carvalho und Monaco Show (Eduardo Pedroza) aus dem Gütersloher Erfolgsstall von Andreas Wöhler sind weitere Topadressen in dieser stark besetzten Listenprüfung. Einen Hinweis wert ist auch, dass mit Trainer Peter Schiergens Empoli an diesem besonderen Nachmittag im  Preis der Holschbach Immobiliengruppe, Agl. I, 22.500 Euro, der Europa Preis-Sieger aus dem Jahr 2014 antritt. Neun Galopprennen finden übrigens am wichtigsten Renntag im Kölner Turfkalender statt

 

 

jackpot-festival

 

Jackpot-Festival mit 50.000 € Garantieauszahlung

Lukrative Jackpots werden ebenfalls bei diesem Saisonhöhepunkt des Kölner Turfkalenders ausgeschüttet: Am Sonntag bieten wir im 54. Preis von Europa auch eine Premium-Dreierwette inklusive eines Jackpots in Höhe von 3.615,49 Euro mit einer Garantieauszahlung von 15.000 Euro an. Zusätzlich gibt es noch einen Jackpot in der Zweierwette im Ausgleich I in Höhe von 1.458,65 Euro.

 

In den beiden Viererwett-Rennen am Sonntag stehen sogar 20.000 Euro inklusive 8.000 Euro Jackpot und 15.000 Euro inklusive 2.500 Euro Jackpot für die glücklichen Gewinner bereit.

 

Erklärungen und Hilfe beim Ausfüllen der Wettscheine erhalten Sie in der Wettschule direkt neben dem Führring.

 

 

Dieter_Hallervorden_Filmball_Vienna_2015

 

Hallervorden-Dreh und Politprominenz

Außerdem finden wieder an beiden Renntagen Dreharbeiten mit Dieter Hallervorden zu seinem neuesten Kinofilm „Rock my Heart“ auf der Galopprennbahn statt. Sein Kommen hat auch Wolfgang Bosbach, Mitglied des Deutschen Bundestages, am Sonntag zugesagt.

 

huepfpony-rennen-img_8161

 

 

Hüpfpferde-Rennen und Kinderland – die besonderen Attraktionen für unsere kleinen Besucher

Natürlich stehen auch unsere kleinen Gäste wieder im Mittelpunkt. Ob beim Hüpfpferde-Rennen am Sonntag vor den Tribünen mit anschließender Ehrung auf dem Geläuf oder in unserem beliebten Kinderland, das an beiden Renntagen mit vielfältigen Attraktionen lockt. Hier bieten wir von kostenlosem Ponyreiten über Kinderschminken, Hüpfburg, Fußballgolf, Hufeisenwerfen, Wii sowie Ritte auf Mr. Ed, dem elektrischen Pferd, alles, was die Herzen unserer kleinen Besucher höher schlagen lässt und einen unvergesslichen Tag verspricht.

  

Und uns gibt es jetzt auch bei Snapchat https://www.snapchat.com/add/koelngalopp.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

 


Videovorschau zum 54. Europapreis

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Rennprogramm Download

rp-koeln_25-9-16-1

 


Renntagsablauf

programmablauf-25-09-16

 

 


Rennen, Nennungen & Ergebnisse