Doppelpack mit Millowitsch und Kasalla beim 31. klassischen Mehl-Mülhens-Renntag
Neben einem Ganztagesticket (ab 10,00 €) wird es für den 16. Mai ein Halbtagesticket inkl. KASALLA Live geben (7,50 € Einlass ab 17:15 Uhr). Tickets gibt es im Vorverkauf über www.koelnticket.de oder an der Tageskasse.
Seien Sie live dabei, wenn sich am Pfingstmontag, 16. Mai, die Startboxen zum ersten deutschen Klassiker, dem 31. Mehl-Mülhens-Rennen – German 2.000 Guineas auf der Galopprennbahn Köln Weidenpesch öffnen.
Millowitsch der große Star
Er trägt nicht nur einen großen Namen, wurde er doch nach Kölns großer Schauspielerfamilie Millowitsch benannt. Vor allen Dingen aber ist er ein Galopper-Star, ein echt kölscher noch dazu. Im 31. Mehl-Mülhens-Rennen am Pfingstmontag kommt Millowitsch als Favorit an den Start. 5 Starts, 4 Siege. Zuletzt noch ein atemberaubender Erfolg mit einer Nase Vorsprung im Krefelder Dr. Busch Memorial.
Sein Trainer Markus Klug aus Rath-Heumar glaubt ebenso an den Sieg in Kölns Klassiker wie sein Besitzerehepaar Alexandra und Holger Renz. Herausgefordert wird Millowitsch nicht nur von Noor Al Hawa aus dem Gütersloher Erfolgsstall von Andreas Wöhler, sondern auch vom vermeintlich schwachen Geschlecht in Gestalt von Parvaneh. Die einzige Stute im Feld gab noch bei ihrem großen Sieg im Karin Baronin von Ullmann-Schwarzgold-Rennen zuletzt eine Kostprobe ihres Könnens für ihren Kölner Trainer Waldemar Hickst.
Pferd und Band us der Stadt met K!
Seit vier Jahren setzen KASALLA in der Musikszene Kölns Maßstäbe. Am Pfingstmontag stehen die 5 Jungs um Sänger Basti Campmann erstmals auf der Galopprennbahn in Köln-Weidenpesch auf der Bühne, getreu dem Motto „Et jitt Kasalla“ – und das gleich im Doppelpack! Nachdem die Band die Namenspatenschaft über die gleichnamige Stute aus dem Gestüt Röttgen übernommen hat, kommt es am 16. Mai zu einem Live-Auftritt im Anschluss an das letzte Rennen. In diesem Rennen wird dann die Stute Kasalla ihren großen Auftritt vor heimischem Publikum haben und versuchen, den ersten Sieg unter der neuen Patenschaft zu erringen. Eine einzigartige Konstellation, die mit Unterstützung der Mehl-Mülhens Stiftung voll den „kölschen Nerv“ trifft.
Neben einem Ganztagesticket (ab 10,00 €) wird es für den 16. Mai ein Halbtagesticket inkl. KASALLA Live geben (7,50 € Einlass ab 17:15 Uhr). Tickets gibt es im Vorverkauf über www.koelnticket.de oder an der Tageskasse.
„Et jitt Kasalla“ in Weidenpesch – Duell der Derbyhoffnungen
Die Stute Kasalla, die voraussichtlich um 18.05 Uhr im letzten Rennen laufen wird und aus dem Traditionsgestüt Röttgen stammt, gilt in ihrem Quartier als große Hoffnung für das „Deutsche Stuten-Derby“. Sie trifft auf u.a. auf Silver Sea aus dem Championstall von Trainer Peter Schiergen, der sich nach dem Sieg in Krefeld erneut für das Deutsche Derby in Hamburg ins Gespräch bringen soll. Beide Protagonisten könnten sich also ein spannendes Duell in einem der Dreijährigen-Rennen des Tages liefern.
Ehrung der Turfpersönlichkeit des Jahres 2015
Am 27.10.2015 verstarb mit Sandra Eichenhofer eine junge, talentierte Rennreiterin auf tragische Weise nach einem Sturz bei einem internationalen Nachwuchswettbewerb im brasilianischen Sao Paulo. Unter großer Anteilnahme verneigt sich die gesamte Turfgemeinde vor dieser großartigen Sportlerin. Der Galoppclub Deutschland, Deutschlands größte Besitzergemeinschaft, hat Sandra Eichenhofer posthum zur „Turfpersönlichkeit des Jahres 2015“ gewählt.
Premium-Dreierwette im klassischen Mehl-Mülhens-Rennen und eine Viererwette
Eine zusätzliche Attraktivität für die Wetter erfährt der sportliche Höhepunkt des Renntages dank einer Premium-Dreierwette mit garantierter Auszahlung von 10.000 Euro. Die Summe soll ebenso in einem Viererwett-Rennen an diesem besonderen Renntag ausgeschüttet werden.
Attraktives Kinderprogramm lockt auch die kleinen Besucher
Wie immer stehen auf der Galopprennbahn Köln-Weidenpesch abermals die Familien im Mittelpunkt. Die Kölner Galopprennbahn hat längst einen festen Platz in den Familienherzen. Als besondere Attraktionen für unsere kleinen Besucher werden am Pfingstmontag Hüte im Kinderland gebastelt. Dazu gibt es wieder das kostenlose Ponyreiten sowie Hufeisen werfen, Hüpfburg und Riesenrutsche. Natürlich wird auch Maskottchen Galoppi unterwegs sein.
Veranstaltungsbeginn am Pfingstmontag, 16. Mai 2016, ist um 13.30 Uhr, der erste Start erfolgt um 14.00 Uhr.
Der nächste Renntag, ein After-Work-Renntag findet am 6. Juni 2016 ab 17.25 Uhr statt.
Wie immer freuen wir uns auf Ihren Besuch!
Videovorschau