Kölner Heimsieg im bedeutendsten Zuchtrennen für den jüngsten Jahrgang. Der zweijährige Hengst Lifetimes
hat am Sonntag auf der Kölner Galopprennbahn mit dem Kasachen Bauyrzhan Murzabayev im Sattel den
traditionsreichen Wettstar.de – Preis des Winterfavoriten über 1.600 Meter gewonnen. Damit gilt der
talentierte Hengst des Stalles Hanse als Favorit für das Deutsche Derby 2025. Der 2,9:1-Mitfavorit setzte sich
in dem mit 155.000 Euro dotierten Gruppe 3-Rennen nach spannendem Endkampf sicher mit einer
Dreiviertellänge gegen Think Giant (Thore Hammer-Hansen) und Serienadler (René Piechulek) auf den
Plätzen durch. Die mehr als 8.000 Besucher auf der Kölner Galopprennbahn sahen ein packendes Finale
zwischen dem in Köln von Peter Schiergen trainierten Gleneagles-Sohn und den im Besitz von Eckhard
Sauren stehenden Think Giant, der im französischen Chantilly von Christophe Ferland trainiert wird. Züchter
des Siegers Lifetimes ist die Stiftung Gestüt Fährhof aus Sottrum. Für den Kölner Trainer Peter Schiergen, der
den Winterfavorit als Jockey nie gewinnen konnte, war es bereits der sechste Erfolg im wichtigsten
Zweijährigen-Rennen des Jahres. Rekordsieger ist nachwievor der unvergessene Heinz Jentzsch mit neun
Trainererfolgen.
Peter Schiergen (Trainer von Lifetimes): „Toller Kämpfer, der jetzt in Winterpause gehen wird. Er hat sich lange
ziehen lassen, dann 150 Meter vor dem Ziel noch einmal die Beine gewechselt, um dann sicher zu gewinnen.“
Bauyrzhan Murzabayev (Reiter von Lifetimes): „Mein Pferd hat sehr gut zurück gekämpft, schon nach den
Arbeiten war ich sehr zuversichtlich, dass wir gewinnen können.“
Words of Peace zündet den Turbo in der Weidenpescher Meile
Mit einer faustdicken Überraschung endete das Heinz und Ilse Ramm – Erinnerungsrennen – Weidenpescher
Meile. Bis wenige Metern vor dem Ziel sah alles nach einem Favoritenerfolg des Schlenderhaner Wallachs
Aguirre aus. Dann flog Bayarsaikhan Ganbat auf Words of Peace heran und vorbei. Der Außenseitererfolg und
zweite Tagestreffer des Düsseldorfer Trainers Sascha Smrczek zahlte beachtliche 16,3:1.
Zwei Siege für den Präsidenten
Imponierende Start/Ziel-Siegvorstellungen zeigten bei den Zweijährigen auch Lilas Trezy und im Preis der Ü-60
Colombina Colonia e.V. die Stute Blueridge Silver, jeweils für Besitzer Eckhard Sauren. Unter Jockey Thore
Hammer-Hansen wehrte besonders die Stute Lilas Trezy eindrucksvoll alle Angriffe ihres Stallgefährten Last
Man Standing ab und empfahl sich für bessere Aufgaben. Bei den Dreijährigen ging der Sieg an das
Düsseldorfer Quartier von Trainer Sascha Smrczek. Der freute sich über einen Erfolg von Bodenspezialist
Modino unter Bayarsaikhan Ganbat.
Grimme-Preisträgerin Christine Westermann zu Gast in Weidenpesch
In einem unterhaltsamen Interview im Führring gab auch Grimme-Preisträgerin Christine Westermann
(„Zimmer frei“) interessante Einblicke in ihren Wettdispositionen.
Kölner Saison auf der Zielgeraden
Rennbahn-Geschäftsführer Philipp Hein zieht dann auch ein positives Fazit des vorletzten Kölner Renntages des
Jahres: „Wir sind mehr als zufrieden mit 8.500 Besuchern. Das Kölner Publikum hat die Veranstaltung erneut
stimmungsvoll begleitet. Dafür sind wir sehr dankbar und freuen uns schon jetzt auf das große Saisonfinale im
Weidenpescher Park.“