Der Galopper des Jahres kommt aus Köln-Weidenpesch
Der Galopper des Jahres 2019 Rubaiyat, hier mit Jockey Clement Lecoeuvre siegreich beim Preis des Winterfavoriten am 6. Oktober im Weidenpescher Park (Foto: Marc Rühl)
Obwohl der Galoppsport derzeit fast auf der gesamten Welt ruht, können wir schließlich auch positive sportliche Schlagzeilen vermelden. Denn die vom Dachverband Deutscher Galopp zusammen mit der Sport-Welt und Wettstar jährlich abgehaltene Abstimmung ergab: Der Galopper des Jahres 2019 kommt aus Köln-Weidenpesch. Der von Trainer Henk Grewe im Weidenpescher Park trainierte 3-jährige Hengst setzte sich bei Deutschlands ältester Publikumswahl mit 42 Prozent der Stimmen gegen den amtierenden deutschen Derbysieger Laccario (38%) und dem mittlerweile in Frankreich trainierten Alson (20%) durch. Der vom Gestüt Karlshof gezüchtete und im Besitz von Darius Racing stehende Rubaiyat ging 2019 in allen seinen vier Rennen als Sieger hervor. Unter anderem gewann er zum Jahresabschluss am 6. Oktober den Preis des Winterfavoriten (Gruppe III) bei uns in Köln-Weidenpesch und wird als interessanter Derby-Kandidat gehandelt. Für den Kölner Trainer Henk Grewe war die Auszeichnung zweifelsohne ein besonderer Moment: „Wir freuen uns sehr! Das ist unser erster Galopper des Jahres, also etwas ganz Besonderes. Den vergisst man nicht“, ließ der amtierende Trainer-Champion verlauten. Der Kölner Renn-Verein gratuliert herzlich dem Team von Rubaiyat.