Besitzertrainer-Cup: 2. Wertungsrenntag am Sonntag in Köln

Im Rahmen des Renntags am kommenden Sonntag, 8. Mai, in Köln findet der zweite von insgesamt sieben Wertungsrenntagen im diesjährigen Besitzertrainer-Cup statt. In den acht Prüfungen in der Domstadt starten auch acht aktive Besitzertrainer des Vereins mit jeweils einem Pferd. Das erste Rennen in Köln beginnt um 14 Uhr.


Von den teilnehmenden Besitzertrainern hat Thomas Gries bereits zwei Punkte auf dem Konto der Besitzertrainer-Cup-Wertung 2022 vom Auftakt am 3. April in Mannheim. Für Thomas Gries rückt im achten Rennen Asifa in die Startmaschine ein. In diesem Amateurrennen ist für Janine Beckmann zudem Koonari dabei.

 

Einen Zähler auf der Habenseite hat Laura Giesgen, die mit Ding Dong gemeinsam mit Andrea Friebel (Deebee), Annick Gratz (Contendit), Caroline Pietsch (Troiscentsept) und Armin Weidler (Jazzy Socks) im 14er-Feld des siebten Rennens startet. In der vierten Tagesprüfung schickt Martina Grünewald ihre Stute Kadjar ins Rennen.

 

Die weiteren Wertungsrenntage des Besitzertrainer-Cups 2022 sind geplant am 26. Juni in Hamburg, 16. Juli in Bad Harzburg, 6. August in Haßloch, 18. September in Billigheim und 9. Oktober in Leipzig. Im Leipziger Scheibenholz werden dann die Siegerin oder der Sieger sowie die Platzierten geehrt.


Nach dem ersten Wertungsrenntag am 3. April in Mannheim liegen Christian Peterschmitt und Oliver Rudolph mit je zehn Punkten gemeinsam an der Spitze des Klassements. Rang drei mit fünf Zählern belegt Swen Straßmeier vor Thomas Gries, Hans-Georg Rotering und Martin Schu (je 2).


Wie gewohnt wird die Rangfolge über ein Punktesystem bei allen offiziellen Galopprennen an diesen sieben Renntagen ermittelt. Pro Rennen sind je Platzierung von Pferden von aktiven Besitzertrainern des Vereins folgende Punkte zu erzielen:


1. Platz – 10 Punkte; 2. Platz – 8 Punkte; 3. Platz – 6 Punkte; 4. Platz – 4 Punkte; 5. Platz – 2 Punkte; jeder weitere folgende Platz – 1 Punkt


Die gesammelten Punkte an allen Wertungsrenntagen entscheiden über Sieger und Platzierte im Besitzertrainer-Cup. Die Prämien auf den ersten vier Plätzen betragen 1.000,00 €, 500,00 €, 300,00 € und 200,00 €. Zudem werden die Ränge fünf bis zehn mit je 100,00 € bedacht.

 

Hinweise zur Anfahrt am Ostermontag

Hinweise Anfahrt

Bitte nutzen Sie für eine entspannte Anreise zum Renntag auch die Öffentlichen Verkehrsmittel oder das Fahrrad. Es stehen ausreichend Parkplätze für Fahrräder zur Verfügung – Haupteingang Scheibenstraße.

Anfahrt ÖPNV: Straßenbahn Linien 12 und 15 Haltestelle Scheibenstraße

Parkmöglichkeiten: Die Parkplätze B, C und VfL sind ab 11:00 Uhr geöffnet

NEU: Jetzt Renntagsboxen im Ticketshop sichern!

Galopprennsport der Extraklasse + marktfrische Speisen in gewohnter FRÜH-Qualität. Beides sind feste Bestandteile eines Renntagsbesuchs im Weidenpescher Park!

Über den kölngalopp-Ticketshop können Sie jetzt beides in Form zweier Renntagsboxen erwerben. Buchen oder verschenken Sie einen Tag auf der Kölner Galopprennbahn und erleben Sie die faszinierende Welt der edlen Vollblüter – ein Ort für Emotionen, Geschwindigkeit und ein perfektes Ausflugsziel. Inmitten des Rennbahn-Flairs bietet Ihnen das FRÜH „Em Tattersall“ ideale Bedingungen für eine Auszeit unter den alten Linden. Genießen Sie im Biergarten die traditionelle Brauhausküche und gehen Sie dabei auf Tuchfühlung mit den Protagonisten.

Folgende Kombi-Pakete haben wir für Sie im Angebot:

Renntagsbox „Weidenpesch-Feeling“ 

Preis: 39,90€

Inhalt: 2 Stehplatz-Tickets für einen Renntag nach Wahl + 2 Verzehrgutscheine im Wert von jeweils 10 Euro für die FRÜH Gastronomie (einzulösen in allen FRÜH-Brauhäusern)

 

Renntagsbox „Weidenpesch nach Art des Hauses“ 

Preis: 49,90€

Inhalt: 2 Tickets Haupttribüne für einen Renntag nach Wahl + 2 Verzehrgutscheine im Wert von jeweils 12 Euro für die FRÜH Gastronomie (einzulösen in allen FRÜH-Brauhäusern)

 

Hier geht’s zum Angebot