Außenseiter Diplomat überrascht in der Meilen Trophy

 

Es war eine klare Angelegenheit, aber auch eine kleine Überraschung. Die Meilen Trophy, sportlicher Höhepunkt des heutigen Programms auf der Kölner Galopprennbahn, ging  an den Hengst Diplomat im Besitz des Kölner Renn-Verein-Präsidenten Eckhard Sauren. Der Schützling von Trainer Jean-Pierre Carvalho gewann den Löwenanteil von 32.000 Euro der mit insgesamt 55.000 Euro dotierten 1.600-Meter-Prüfung der Gruppe II, unter Jockey Andrasch Starke, mit einem Vorsprung von anderthalb und weiteren zwei ein Viertel  Längen gegen Wonnemond und die Stute Malakeh, die als einzige dreijährige Stute das Rennen aufgenommen hatte.

 

Auf den weiteren Plätzen folgten vor 6.000 Zuschauern dann Palace Prince sowie Degas, der seit letztem Donnerstag Stallgefährte des überraschend erfolgreichen Diplomat ist. Dann erst der Mitfavorit Millowitsch, der den zahlreichen Vorschusslorbeeren heute nicht entsprechen konnte.

Auf den Sieg von Diplomat gab es eine Quote von 118:10; der siebenjährige Teofilo-Sohn und Distanzspezialist gewann bei ausgesprochen sommerlichen Bedingungen in der vergleichsweise schnellen Zeit von 1:35,25 Minuten.

Gestüt Röttgen präsentierte den neuen Derby-Sieger Weltstar

 

 

Mit seinem Erfolg im 149. Deutschen Derby über seinen Trainingsgefährten Destino, hatte der dreijährige Weltstar auf der Rennbahn in Hamburg-Horn noch am vergangenen Sonntag das Publikum begeistern und gleichzeitig bei ihm einen riesigen Beifallssturm entfachen können. Nun, acht Tage später, gab es ein weiteres Mal jede Menge Applaus.

Diesmal allerdings vom Kölner Publikum, denn das Gestüt Röttgen präsentierte freundlicherweise seinen Dreijährigen nach dem heutigen dritten Rennen allen Besuchern im Führring. Natürlich nicht ohne dabei auch Trainer Markus Klug und den siegreichen Derby-Reiter Adrie de Vries vorzustellen, der vor dem Hamburger Triumph übrigens schon im Sattel von Weltstar bei dessen Erfolg im Kölner Oppenheim-Union-Rennen gewesen war. Beide wurden natürlich ebenfalls noch einmal mit einer Extra-Portion herzlichen Beifalls bedacht.

Zu Weltstars Ehren, der nebenbei ein Halbbruder des vorjährigen Derby-Siegers Windstoß ist, wurden die entscheidenden Szenen vom Hamburger Blauen Band abermals  auf allen LED-Leinwänden und Bahn-Monitoren gezeigt, sodass es heute in Köln obendrein noch einen kleinen Nachschlag von echter Derby-Atmosphäre gab.

Nachwuchstalente probten für größere Ziele

 

 

Bereits bevor die vierbeinigen Protagonisten des Tages in der Meilen Trophy auf den Plan traten, hatten im einleitenden Tipico-Rennen einige sehr hoffnungsvolle Zweijährige das Geläuf besetzt.  Unter anderem nutzten sie das Rennen  als Generalprobe für bald schon anstehende größere Ziele.

Die imponierende Gewinnerin Peace of Paris hat jetzt immerhin das Baden-Badener Zukunfts-Rennen im Visier, während  Starter wie etwa Moonlight Man, Sariano oder Double or Quits bereits am 30. Juli in Köln erneut gesattelt werden könnten. Und zwar im BBAG-Auktionsrennen, das dotiert ist mit 52.000 Euro und den sportlichen Mittelpunkt an diesem Montag bilden wird.

Tipico Köln unterstützte den Renntag rund um die Meilen Trophy

Seit April 2018 beherbergt die Weidenpescher Rennbahn im Übrigen einen neuen stationären Buchmacher im Bereich Sport- und Pferdewetten. Mit dem Wettanbieter Tipico als nunmehrigem Hausherrn erstrahlt der Shop in der Tribüne 2 seitdem in neuem Glanz und lockt sportbegeisterte Wetter an allen Tagen im Jahr an. Also auch an solchen, an denen im Weidenpescher Park keine Rennen stattfinden.

Heute unterstützte Tipico die Veranstaltung als Sponsor und freute sich nebenbei dazu über jeden Rennbahngast, der im Tagesverlauf noch eine Wette auf das WM-Finale platziert hat.

Weitere Informationen zu Tipico finden Sie unter www.koelnerwetten.de.