Aufgalopp mit den FC-Profis

Am Ostermontag, den 28. März 2016 ist es endlich wieder soweit. In Weidenpesch startet die Kölner Galoppsaison gleich mit einem Knüller. Der  5. FC-RENNTAG steht neben spannenden Galopprennen wieder ganz im Zeichen der Stiftung 1. FC Köln. Die Veranstaltung beginnt um 13.30 Uhr. Eintritts- bzw. Jahreskarten gibt es im Vorverkauf über koelnticket.de (inkl. VRS-Ausweis) oder an der Tageskasse.

Philipp Hein – Alexander Werle – Eckard Sauren – ‚Solari‘

Ostern mit den FC-Profis

Der FC-RENNTAG bietet erneut die Gelegenheit, die Profis des 1. FC Köln  außerhalb des Stadions auf der Weidenpescher Galopprennbahn zu erleben. Berichten Sie außerdem über das Foto mit der Mannschaft mit dem 1. FC Köln und den Besuchern der Galopprennbahn vor der Haupttribüne. Erleben Sie dazu live gespielt die FC-Hymne mit Björn Heuser. Eine Autogrammstunde mit den FC-Profis, ein Auftritt der Cheerleader des 1. FC Köln, eine Tombola  mit zahlreichen unverkäuflichen FC-Unikaten und die Anwesenheit von Hennes VIII. sind weitere Höhepunkte an einem besonderen Ostermontag im Weidenpescher Park.

Großartige Besetzung im SolarWorld Grand Prix-Aufgalopp

Ein hervorragendes Starterfeld kündigt sich im mit 25.000 Euro dotierten SolarWorld Grand Prix-Aufgalopp, einem Listenrennen über 2.100 Meter an.  Bevor es am 8. Mai im Gerling Preis, dem ersten von 11 Top-Rennen der neu gegründeten German Racing Champions League Serie losgeht, proben hier u.a. zwei Lokalmatadore, die Gruppe I-Sieger Sirius mit Stephen Hellyn im Sattel (Trainer Andreas Löwe) und Empoli (Trainer Peter Schiergen / Jockey Daniele Porcu) gegen den ungarischen Derbysieger Quelindo (Trainer Gabor Maronka / Jockey Rafael Schistl) und der gefährlich erscheinenden Bourree (Trainer Andreas Löwe / Jockey Josef Bojko).

Weidenpesch-Altmeister Andreas Löwe und Trainer von Mitfavorit Sirius: „Wir planen mit Sirius am 8. Mai im Kölner Gerling Preis zu laufen, deshalb sind wir für das Kölner Hauptrennen am Ostermontag sehr zuversichtlich. Sirius hat sehr gut gearbeitet, aber auch meine Stute Bourree sollte man nicht unterschätzen“.
Gespannt sein darf man ebenfalls auf den Hengst Weltmeister. Der talentierte dreijährige Galopper könnte im Rahmenprogramm für seine Besitzer Eckhard Sauren sowie FC-Profi Marcel Risse eine tragende Rolle spielen.

Ein Leckerbissen für die Wetter: In zwei der voraussichtlich acht Galopprennen wird die beliebte Viererwette ausgespielt. Hierbei beträgt die Garantieauszahlung jeweils 10.000 Euro.

Maskottchen-Rennen auf Islandpferden der Hit

Auf vielfachen Wunsch und nach dem großen Erfolg aus der vergangenen Saison findet das Maskottchen-Rennen auf Islandpferden erstmals mit vier Maskottchen vor der Haupttribüne statt. Dabei wird Vorjahressieger Kiddy-Hennes diesmal von Sharky (KEC), Jeck (RheinStars Köln) und Galoppi (Kölner Renn-Verein) in diesem besonderen Charity-Rennen herausgefordert. Alle Wetteinnahmen (Sieg, Platz, Zweier- und Dreierwette) kommen der Stiftung 1. FC Köln zugute.

Galopper des Jahres 2015

Seien Sie live dabei, wenn am FC-RENNTAG zugunsten der Stiftung 1. FC Köln auch der „Galopper des Jahres 2015“ gekürt wird. Mit Nightflower und Nutan werden gleich zwei der drei möglichen Kandidaten von Peter Schiergen im Weidenpescher Park trainiert. Wir lüften am Ostermontag das Geheimnis des Siegers, präsentieren dem Publikum  den besten deutschen Galopper live im Absattelring und ermitteln die Hauptgewinner bei Deutschlands traditionsreichster Publikumswahl.

FC-Kids Club im Kinderland

Wie immer stehen auf der Galopprennbahn Köln-Weidenpesch die Familien im Mittelpunkt. Besonders unsere kleinen Besucher dürfen sich neben dem sehr beliebten FC-Kids Club auf viele weitere Höhepunkte wie Hüpfburg, Kinderschminken und kostenlosem Ponyreiten freuen.

Auch Hennes VIII. hat Bock auf Galopp

Was wäre ein FC-RENNTAG ohne sein Maskottchen Hennes VIII.? Im Hennes-Mobil wird der Geißbock am Ostermontag die Reise vom nahe gelegenen Kölner Zoo in den Weidenpescher Park  antreten, sehr zur Freude seiner vielen kleinen und großen FC-Fans.

Freuen Sie sich mit uns auf einen ereignisreichen FC-RENNTAG zugunsten der Stiftung
1. FC Köln.