Ancient Spirit im letzten Galoppsprung
16:10-Favorit Ancient Spirit aus dem Rennstall von Jean Pierre Carvalho (Bergheim) hat am Dienstagabend beim ersten After-Work-Renntag der Saison auf der Kölner Galopprennbahn das Max Egon Fürst zu Fürstenberg-Rennen gewonnen. Mit Siegjockey Filip Minarik im Sattel setzte sich der drei Jahre alte Hengst in dem mit 6.000 Euro dotierten Rennen gegen Albertville (Andrasch Starke) und Alinaro (Adrie de Vries) durch und empfahl sich damit für das 33. klassische Mehl-Mülhens-Rennen, Gruppe 2 (153.000 Euro), am Pfingstmontag, 21. Mai, ebenfalls in Weidenpesch.
Am Ende entschied ein kurzer Kopf zugunsten des Stall Ullmann-Vertreters. Siegtrainer Jean-Pierre Carvalho meinte anschließend: „Ancient Spirit kann mehr als er heute gezeigt hat. Er ist ein sehr sensibles Pferd. Der Hengst bleibt für den Klassiker ein Thema. Wir entscheiden das kurzfristig“. Und Siegjockey Filip Minarik: „Ancient Spirit lief noch sehr unreif, wir haben das Rennen im letzten Galoppsprung für uns entschieden“.
Erfolgreichster Jockey der Veranstaltung war der Holländer Adrie de Vries, dem zwei Tagestreffer gelangen. Bereits im einleitenden Rennen siegte de Vries für seine Ehefrau mit dem siebenjährigen Wallach Nadelwald im seconcept Köln-Düsseldorf Preis (Ausgleich III über 1.600 Meter). Und auch den von Toni Potters trainierten Escobar (Preis der Home & Garden, 2.950 Meter) brachte der Holländer als Sieger zum Absattelring zurück.