Abwechslungsreiches After-Work-Programm auf der Galopprennbahn in Köln-Weidenpesch

Mario Kotaska kocht beim Pferderennen vor Spannung

 

Neun spannende Pferderennen gaben dem 2. Cologne Genuss Derby die besondere Würze: Neben einer Zweijährigen-Prüfung und einem Stutenrennen, kamen die Besucher auch in den Genuss eines Wettkampfes von Gruppe-Pferden. Ein vielseitiges Gastronomie-Angebot ließ außerdem keine Wünsche offen.

 

 

Nach der erfolgreichen Premiere des Cologne Genuss Derby vor zwei Monaten, fand nun eine zweite Auflage statt: Mit dabei der Sterne- und Fernsehkoch Mario Kotaska, der die Rennbahnbesucher nicht nur mit eigenen Kreationen in seiner bratwerk-Station verwöhnte. Der zweifache Vater nahm sich auch bei einem Meet & Greet für persönliche Gespräche und Fotos viel Zeit für alle Interessierte. Abgerundet wurde sein Besuch im Weidenpescher Park mit dem bratwerk by Mario Kotaska Rennen, in dem der vierjährige Wallach Porcupine Creek als Sieger von der Bahn ging.

 

Klarer Favoriten-Sieg im Cologne Genuss Preis

 

Der von Markus Klug für das Gestüt Park Wiedingen trainierte Hengst Devastar (Jockey Adrie de Vries) ging als Favorit in den mit 5.000 Euro dotierten Cologne Genuss Preis und wurde seiner Rolle absolut gerecht. Im Spaziergang ging der fünfjährige Hengst nach Hause und gewann das Rennen souverän gegen seine Herausforderer.

 

Spannender Kampf der Zweijährigen

 

 

Was für ein spannender Start in den Renntag. Im Preis des Q1-Caterings gaben die jungen Galopp-Talente den Auftakt und sorgten gleich für Nervenkitzel. Nachdem es lange nach einem souveränen Start-Ziel-Sieg des für den Stall Ullmann von Jean-Pierre Carvalho trainierten Ancient Spirit (Jockey Filip Minarik) aussah, rückte auf der Zielgeraden der von Eduardo Pedroza gesteuerte Lord Leoso an. Beide überquerten die Ziellinie Kopf an Kopf. Am Ende hatte Lord Leoso den Kampf für sich entschieden. Ganz zur Freude seines Trainers Andreas Wöhler und des Besitzers Stall Malekaso, für den der ehemalige deutsche Leichtathlet und Olympiateilnehmer Manfred Ommer zeichnet.

 

Impressionen vom Renntag