Wonnemond erstrahlt über Weidenpesch

700. Trainer-Erfolg von Sascha Smrczek –  Düsseldorfer Spitzengalopper Wonnemond mit leichtem Vier-Längen-Erfolg – 5.000 Besucher genießen Sommerbrunch und Galopprennen im Weidenpescher Park.

 

Wonnemond (Copyright by Klaus-Joerg Tuchel)

Es war das erwartete Duell zweier Spitzenpferde vor 5.000 Zuschauern. Am Ende hatte Jockey „Encki“ Ganbat auf Wonnemond gegenüber Degas unter dem Niederländer Adrie de Vries einen ungefährdeten Vier-Längen-Erfolg in diesem, über 1.600 Meter führenden, Altersgewichtsrennen gelandet. Der Siegtoto zahlte 1,80:1 für den Favoriten. Gleichzeitig feierte Grafenberg-Trainer Sascha Smrczek mit dem Erfolg von Wonnemond seinen 700. Sieg auf der Flachen, hinzu kommen weitere 10 Erfolge auf der Hindernisbahn.

Grandioses Helfenbein-Comeback

Prince Percival (Copyright by Klaus-Joerg Tuchel)

Fast vier Monate musste Jockey Andreas Helfenbein verletzungsbedingt pausieren. Am Sonntag meldete sich der Routinier in Köln eindrucksvoll zurück. Dabei verwandelte der 51-Jährige seinen ersten und einzigen Ritt des Tages auf Prince Percival (Trainer Markus Klug, Rath-Heumar), für Besitzerin Frau Dr. Alexandra Renz. Es war der erste Zweijährigen-Sieger in dieser Saison für den amtierenden Champion-Trainer.

Trendsportarten im Rahmenprogramm

Trendsportarten im Freizeitangebot (Copyright by Klaus-Joerg Tuchel)

Bereits am vergangenen After-Work-Renntag sorgten eine Reihe von kostenlosen Trendsportarten im Weidenpescher Park für eine willkommene Abwechslung zwischen den Rennen. Auch am Sonntag konnten sportbegeisterte Besucher sich u. a. im Bogenschießen (Kooperationspartner Black Foot Beach vom Fühlinger See), oder beim Cornhole (Säckchen werfen) vergnügen.  

 

Sonntag, 11. August 2019 – Brunch-Renntag im Anschluss Renntag aus Hoppegarten live