Kölner Trainer Henk Grewe belegt mit seinen fünf Startern die ersten fünf Ränge im Hauptereignis

 

 

Mangkhut brilliert im BBAG-Auktionsrennen

 

Totaler Triumph für den Galopptrainer Henk Grewe aus Weidenpesch. Im mit 52.000 Euro dotierten BBAG-Auktionsrennen über 1.300 Meter, dem Hauptereignis der Kölner After-Work-Veranstaltung am Mittwoch, siegte der Hengst Mangkhut unter Jockey Bauryzhan Murzabayev. Trainer Henk Grewe trainiert nicht nur den Sieger auf der Kölner Galopprennbahn, sondern mit Zavaro, La La Land, Hamaron und Angel Face Pferde, die in dieser Reihenfolge auf den Plätzen zwei bis fünf einliefen. Ein einmaliger Erfolg für die Geschichtsbücher.

 

Enjoy the Moon erfreut seine Fans

 

Im einem Dreijährigen-Rennen musste Championjockey Andrasch Starke seine ganze Jockeyship in die Waagschale werfen, um mit dem Ittlinger Enjoy the Moon (Trainer Peter Schiergen, Köln) den Sieg gegen Nubbel auf den letzten Metern klar zu machen. Und auch für Eckhard Sauren, Präsident des Kölner Renn-Vereins gab es an diesem Abend zwei Mal Grund zur Freude. Erst gewann Yes he can (Filip Minarik), später folgte Say Good Buy (Bauryzhan Murzabayev), der sich im Einlauf von seinen Gegnern eindrucksvoll verabschiedete. Bei beiden Erfolgen zeichnet ebenfalls Henk Grewe als Trainer verantwortlich, dem somit drei Tagestreffer gelangen.  

 

4.500 Besucher erlebten neben acht Galopprennen den sommerlichen Flair zwischen Tribünen, Biergarten und Führring im Weidenpescher Park. Für die WDR Lokalzeit berichtete übrigens Reporterin Manuela Klein live vom Kölner After-Work-Renntag.

 

Impressionen vom Renntag

 

 

 

Am Tipico Renntag mit Oliver Kahn mitfiebern

 

After-Work Renntag mit dem Welttorhüter und Public-Viewing auf der Kölner Galopprennbahn

Leidenschaft, Ausdauer und Siegeswillen. Alles Attribute, die nicht nur auf dem Fußballplatz, sondern auch auf der Rennbahn entscheidend sind. Und kaum einer verkörpert diese so stark wie die Fußballlegende Oliver Kahn. Am 6. September können sich Sportbegeisterte auf den Tipico Markenbotschafter freuen, der als VIP-Gast den Renntag im Weidenpescher Park verfolgen wird.

 

Oliver Kahn  (ZDF/Joscha Kinstner)

 

Als besonderes Highlight steht eine Autogrammstunde mit Oliver Kahn auf dem Programm, bei der sich die Fans ihr persönliches Autogramm sichern können. Außerdem wird eine Interviewrunde mit dem langjährigen Nationaltorhüter stattfinden, der natürlich auch im Hauptrennen des Tages die Ehrenpreise an das siegreiche Team übergeben wird. Ein umfangreiches Rahmenprogramm rund um die Rennen lässt keine Wünsche offen.

Eingeladen wurde Kahn vom Tipico Franchise-Partner OneBet Sportwetten GmbH, der mit einem Shop an der Pferderennbahn aktiv ist und den Tipico Renntag ausrichtet.

Mit Tipico gewinnen

Alle Besucher der Rennbahn können sich auf ein Gewinnspiel mit hochwertigen Preisen freuen – als Hauptgewinn winkt ein brandneuer Ford Fiesta Trend. Die glücklichen Gewinner werden noch am selben Tag bekannt gegeben. Auch wer abends noch die deutsche Fußball-Nationalmannschaft verfolgen will, sollte auf der Rennbahn bleiben: Beim gemeinsamen Public Viewing des Nachbarschaftsduells gegen die Niederlande (EM Qualifikation) klingt der Tag gemütlich aus. Anpfiff ist um 20.45 Uhr, übertragen wird das Spiel u.a. auf der 100m² LED-Wand im Zuschauerbereich.

Sechs Rennen zu besten After-Work Zeit am Freitagabend

Erstmals öffnen sich auf der Kölner Rennbahn an einem Freitagabend die Tore für eine sechs Rennen umfassende Karte. Veranstaltungsbeginn ist um 17:15 Uhr; das 1. Rennen startet um 17:45 Uhr.

Weitere Informationen zum Renntag und Tickets gibt es unter koeln-galopp.de

 

Mittwoch, 31. Juli 2019 – After-Work-Renntag mit BBAG Auktionsrennn

Tickets für den Renntag 31. Juli 2019

 

Die Sommerrenntage nach Feierabend sorgen mit spannenden Galopprennen schon seit vielen Jahren für großen Besucherzuspruch im Weidenpescher Park.

Nun ist der ideale Zeitpunkt gekommen, um mit der ganzen Familie zum After-Work-Renntag in den Weidenpescher Park zu kommen, denn am 31. Juli locken 9 Rennen und ein sommerliches Rahmenprogramm zu einem Ausflug ins Grüne.

 

Hamaron mit Adrie de Vries beim Sieg am 10. Juni 2019 in Köln

BBAG Auktionsrennen – Henk Grewe-Festival im Kölner Galopp Highlight

Lukrative 52.000 Euro Preisgeld warten am Mittwoch im Weidenpescher Park auf die schnellsten Nachwuchs-Galopper beim über 1.300 Meter führenden Hauptereignis. Das BBAG-Auktionsrennen ist der Höhepunkt beim Kölner After-Work-Renntag. Der erste Start der 9-Rennen-Karte erfolgt um 17.00 Uhr.

Fünf (!) Pferde sattelt allein der Weidenpescher Traineraufsteiger des Jahres Henk Grewe im Hauptrennen (7. Rennen, 20.00 Uhr) des Tages. Dabei vertritt Henk Grewe das aktuell erfolgreichste Quartier im deutschen Galopprennsport. Hamaron (Adrie de Vries), La La Land (Clement Lecoeuvre), Mangkhut (Bauryzhan Murzabayev), Zavaro (Eduardo Pedroza) sowie Angel Face (Jozef Bojko) rücken alle mit besten Chancen in die Startboxen ein.

Insbesondere meldet die Karlshofer Stute La La Land, die bereits im Mai den Badener Jugendpreis gewonnen hat, beste Erfolgsaussichten an, zumal sie dazu noch den amtierenden Championjockey Bauryzhan Murzabayev im Sattel hat. Kaum schlechter gerüstet scheint daneben der bereits in Frankreich stark gelaufene Mangkhut, und auch Hamaron hat schon bei seinem Debüt im Weidenpescher Park vor einigen Wochen eindrucksvoll die Sieglosenklasse verlassen können.

Top-Dreijährige am Start

Ein weiteres interessantes Duell zeichnet sich im Preis des Satzstudios Ingrid Horlemann (3. Rennen, 18.00 Uhr) ab, ein über 1850 Meter führendes Altersgewichtsrennen für Dreijährige.  Hier könnte Derbyteilnehmer Sibelius (Trainer Markus Klug/Jockey Maxim Pecheur) vor seinem 2. Karrieretreffer stehen. Aber auch der Ittlinger Enjoy the Moon (Trainer Peter Schiergen/Jockey Andrasch Starke) kündigte sich zuletzt im Hamburger Auktionsrennen mit einem Ehrenrang deutlich an und dürfte ebenfalls als Siegkandidat in die Boxen einrücken.

 

„Familienduell“ bei Schiergen-Comeback im VERO Amateur-Pokal

Auch interessant: Vinzenz Schiergen (21), fünffacher Champion der Amateurrennreiter, gibt im 3. Lauf zum VERO Amateur-Pokal 2019 (6. Rennen, 19.30 Uhr) sein Comeback auf seinem Vorjahressieger Pressure.  Dabei tritt der junge Erfolgsreiter nach überstandener Verletzungspause ausgerechnet gegen seine Lebensgefährtin Helen Böhler an, die mit Baker Man ihrem Freund Paroli bieten möchte. Beide Pferde werden von Erika Keller im hessischen Lustadt trainiert.

 

Viererwette für die Wetter

Interessant für die Wetter: Im Preis der Jünck Führanlagen (4. Rennen, 18.30 Uhr) gibt es wieder die beliebte Viererwette mit einer garantierten Gewinnausschüttung von 10.000 Euro.

 

Wettcheck-Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

 

WDR-Lokalzeit berichtet live vom Kölner After-Work-Renntag

 

Ein herzliches Willkommen richten wir auch an die Kolleginnen und Kollegen des WDR um Moderatorin Manuela Klein, die live in der Lokalzeit Köln ab 19.30 Uhr von unserem After Work-Renntag berichten werden.

 

Kinderland und sommerliche Trendsportarten

In den Ferien noch nichts vor mit den Kindern? Während die Eltern die Rennen verfolgen, gibts für die Kleinen spannende Spiele im Rennbahn-Kindergarten sowie viel Spaß auf der Hüpfburg. Beim Ausprobieren sommerlicher Trendsportarten wie Bogenschießen, Tischtennis oder Cornhole kann dann auch die ganze Familie gemeinsam aktiv mitmachen. Heiß begehrt beim jungen Publikum sind auch die Ponys, die an diesem Renntag wieder auf die “Nachwuchs-Jockeys” warten.

Für Abwechslung zwischen den Rennen sorgen am After-Work-Renntag eine Reihe von Trendsportarten, die man kostenlos ausprobieren und spielen kann. Neben Tischtennis (eine ausreichende Anzahl von Schlägern für eine Partie Rundlauf ist vorhanden!) und Cornhole (Säckchen werfen) sticht vor allem die Einführung in das Bogenschießen, in Kooperation mit Black Foot Beach vom Fühlinger See, heraus. Die Area für die Trendsportarten befindet sich vor den beiden Tribünen und ist leicht auszumachen.

 

Tombola für einen guten Zweck

 

Eine private Unterstützungs-Initiative für das schwerverletzte Überfall-Opfer Jean Pierre, ein aus Frankreich stammender, früherer Arbeitsreiter aus dem Weidenpescher Park, hat inzwischen schon ein großes Echo gefunden.

Viele Geschäfte und Privatleute aus Weidenpesch,  Nippes und Umgebung haben tolle Preise wie Handys, ein Tablet, Freikarten für verschiedene Veranstaltungen in den Köln Arcaden oder der Lanxess Arena und vieles mehr gespendet, die am Mittwoch im Laufe des Renntages auf ihre Gewinner warten. Der Losverkauf findet während des Renntages statt.  Mit Fritz Schramma, dem ehemaligen Oberbürgermeister der Stadt Köln, erfährt die Aktion zudem eine prominente Unterstützung.

Mit den Erlösen aus der Tombola soll der weitere Genesungsweg und ein Neustart nach der Zeit der Reha-Maßnahmen unterstützt werden. Bislang sind Ärzte und Betreuer mit dem gemachten Fortschritten des Patienten sehr zufrieden aber es ist noch ein weiter Weg zurück ins Leben.

 

After-Work-Renntag in entspannter Atmosphäre

 

Gemeinsam mit unserem Gastronomie-Partner, der Arena Weidenpesch GmbH, laden wie Sie herzlich auf einen entspannten Sommerabend auf der Rennbahn ein. Neben altbewährten Klassikern gibt es am After-Work-Renntag auch das neue Konzept „Fried Chicken“, bestehend aus

Chicken Finger classic als 3er oder 6er Box mit Weißkraut und einem Dip nach Wahl. Zur Wahl stehen Burger-Sauce, ein BBQ-Dip und ein Mango Relish.

Crispy Chicken Burger mit 3 Chicken Fingers im Brioche-Bun, dazu ein Mango-Relish.

 

Beste Plätze im Hippodrom ab 70,90 € (inkl. Eintritt mit 4 €-Wettjeton, Buffet und Getränke

 

 

Mit bester Sicht auf die Ziellinie direkt an der Rennbahn gelegen bietet das Hippodrom mit 150 Plätzen im Innenbereich und 250 Sitzplätzen auf der überdachten Terrasse einmalige Voraussetzungen für einen exklusiven Renntag. Lassen Sie sich von der besonderen Atmosphäre in Kombination mit unserem gastronomischen Angebot verzaubern und genießen Sie den exklusiven Blick auf die Galopprennbahn. Bei ausgewählten Speisen, kühlen Getränken und spannenden Pferderennen wird Ihr Aufenthalt zum Erlebnis für die ganze Familie.

Das VIP-Ticket im Hippodrom ist bei Reservierung im Innenraum ab EUR 70,90 und auf der Terrasse ab EUR 82,- pro Person erhältlich (inkl. Eintritt, Buffet und Getränke). Für Kinder (3-12 Jahre) zahlen Sie nur EUR 2,- pro Lebensjahr. Zu jedem Renntag wechselt unser Angebot je nach Saison. Unsere Buffets bieten immer eine frische Auswahl an Vorspeisen, Hauptspeisen und Desserts.

Reservierung an reservierung@weidenpesch-arena.de (VIP-Tickets Hippodrom)

 

Tickets für den Renntag sind ab 12 € an der Tageskasse erhältlich oder online über Koelnticket (ÖPNV), inklusive 4 € Wettjetons, die Sie direkt mit Ihrer Wette einlösen können.

 

Veranstaltungsbeginn ist um 16.30 Uhr, Start des 1. Rennens 17.00 Uhr

 

Download-Rennprogramm

 

Starter Renntag 31. Juli

 

Nichtstarter und Bodenangaben
 

 

Tickets für den Renntag 31. Juli 2019