Pfingstmontag, 10. Juni 2019 – Sparkasse KölnBonn – Union-Rennen, Renntag der Sparkasse KölnBonn
Wer wird Derby-Favorit 2019?
Die „Union“ wurde erstmals 1834 in Berlin-Tempelhof gelaufen und ist damit das älteste deutsche Galopprennen überhaupt. Bis heute gilt dieses Rennen als die wichtigste Vorprüfung auf dem Weg zum Deutschen Derby Anfang Juli in Hamburg. Seit vielen Jahren ist die Kölner Rennbahn bereits Austragungsort für das Rennen, welches in seiner 184. Auflage am Pfingstmontag 2019 auf der Kölner Galopprennbahn, nun erstmals unter dem Titel „Sparkasse KölnBonn – Union–Rennen“ ausgetragen wird.
Frauen-Power trifft auf den Kölner Derby-Favoriten
Der Kölner Derby-Favorit Django Freeman unter Jockey Lukas Delozier (Trainer Henk Grewe) ist auch Favorit für das diesjährige Sparkasse KölnBonn – Union-Rennen am Pfingstmontag, 10. Juni. Doch auf dem Weg nach Hamburg wartet in Köln noch eine besondere Herausforderung. Noch nie hat in der 184-jährigen Geschichte der wichtigsten deutschen Derbyvorprüfung eine Frau als Reiterin und auch nicht als Trainerin gewonnen. Carmen Bocskai (Trainerin aus Iffezheim) und Reiterin Sibylle Vogt (24) wollen das Galoppwunder in Weidenpesch schaffen. Mit dem dreijährigen Hengst Winterfuchs standen die Chancen noch nie so gut, dass eine Frau im Rennsattel die männliche Konkurrenz besiegt. Aber auch der gerade in einem Listenrennen erfolgreiche Ittlinger Laccario mit Eduardo Pedroza im Sattel (Trainer Andreas Wöhler, Gütersloh), dürfte ein harter Prüfstein für den Favoriten Django Freeman sein. Championtrainer Markus Klug (Rath-Heumar) vertraut auf seinen besten Dreijährigen Dschingis First, den man ebenfalls auf der Rechnung haben muss. Stalljockey Adrie de Vries sitzt jedenfalls auf einem der chancenreichsten Pferde in diesem dritten von elf Champions League Rennen, bei dem erstmals die dreijährigen Elitegalopper ins Geschehen eingreifen.
Ein Kräftemessen mit internationaler Beteiligung gibt es im „Sparkasse.Gut für Köln und Bonn-Derby“, Listenrennen
Auch im zweiten sportlichen Tageshöhepunkt, dem mit 25.000 Euro dotierten „Sparkasse.Gut für Köln und Bonn-Derby“, einer Listenprüfung für Steher über 3.000 Meter, darf man gespannt sein, wie sich der für das Gestüt Schlenderhan antretende Mit-Favorit Moonshiner (Filip Minarik) gegen nationale und internationale Konkurrenz behaupten kann. Mit Adler (Maxim Pecheur) und Ernesto (Adrie de Vries) bietet auch hier Championtrainer Markus Klug zwei chancenreiche Sieganwärter auf. Mit der Distanzspezialistin Line des Ongrais (Trainerin Ph. Chemin) aus Frankreich dürfen sich die Kölner Galoppfans auf Spitzensport mit internationaler Note im Weidenpescher Park freuen.
Sport-Welt Wett-Check
Premium-Dreierwette im Hauptrennen und Viererwette im weiteren Rahmenprogramm
Am Pfingstmontag können die Besucher wieder ihr Wettgeschick beweisen. Im Hauptrennen des Tages „Sparkasse KölnBonn – Union-Rennen“ (6. Rennen, 16.40 Uhr) wartet eine Premium Dreierwette mit 10.000 € Garantieauszahlung auf die glücklichen Gewinner.
Zuvor bereits gibt es mit einer Viererwette im „Sparkassen-Cup der Vermögensverwaltung“ (3. Rennen, 15.05 Uhr) mit 12.500 € Garantieauszahlung incl. 3.000 € Jackpot einen weiteren Anreiz für die Wetter.
Bitte beachten Sie die Regelung bei Nichtstartern in der Viererwette:
Startet ein in der Viererwette aufgeführtes Pferd nicht (Nichtstarter), wird der Wetteinsatz zurückgezahlt.
Weitere wichtige Hinweise zur Viererwette:
In jedem Rennen mit der Viererwette werden mindestens 10.000 € an den Gewinner ausgezahlt. Die Höhe der Garantieauszahlung wird im offiziellen Rennprogramm bekannt gegeben.
Eine zugesagte Garantieauszahlung kann sich allerdings nachträglich verringern, wenn eine Rückzahlung von Einsätzen auf gewettete Pferde, die nicht am Rennen teilnehmen (Nichtstarter), erfolgt ist.
In diesem Fall wird der prozentuale Anteil der zurückgezahlten Wetteinsätze im Verhältnis zum Gesamtumsatz errechnet. In Höhe dieses Prozentsatzes kann sich eine Garantieauszahlung verringern.
Tipp:
Lassen Sie Ihre Wettquittung nach Verkündigung des endgültigen Richterspruches an einer Totokasse prüfen, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihnen ein Gewinn oder eine Rückzahlung zusteht.
Weitere Informationen und Erklärung zu allen Themen rund um das Thema Wetten finden Sie hier.
Zusätzlich besteht wie an jedem Renntag auch die Möglichkeit der mobilen Wettabgabe „Smarturf“.
Die Sparkasse KölnBonn als neuer Partner
Nicht nur das Hauptrennen, sondern der gesamte Pfingstmontag auf der Rennbahn im Weidenpescher Park wird als „Renntag der Sparkasse KölnBonn“ ausgerichtet. Daher steht neben dem Renngeschehen an diesem 10. Juni ab 13.30 Uhr auch der gute Zweck im Mittelpunkt: Die Sparkasse KölnBonn übergibt in jedem Rennen als besonderen Ehrenpreis einen Scheck über 1.000 € an das siegreiche Team, bestehend aus Besitzer, Trainer und Jockey, das diese spezielle Prämie an ein gemeinnütziges Projekt weiterreicht. Das Ziel ist die Unterstützung sozialer Projekte in der Region – passend zum Motto des Tages „Gut für Köln und Bonn“.
Kinderprogramm mit drei Shows auf der Puppenbühne Barbarella
Ein breites Unterhaltungsangebot für Familien finden die Besucher wie gewohnt im Rennbahn Kinderland beim Kinderschminken, Ponyreiten, auf der Hüpfburg, im Wunderschloss-Krabbel-Labyrinth wo die Kleinen ihr Orientierung-Geschick beweisen können oder auch beim Malwettbewerb. Als Highlight für unsere kleinen Gäste lassen 3 Aufführungen (nach dem 2., 4. und 6. Rennen) der Puppenbühne Barbarella an diesem Renntag die Kinderaugen leuchten. Galoppi, der beste Freund vieler Kinder auf der Rennbahn, bekommt dabei auch Besuch von den Sparkassen-Maskottchen Didi und Dodo.
Selfie-Fotoaktion für Mosaik-Bild
Ein weiteres Highlight, das für viel Spaß und gute Unterhaltung sorgen wird, ist die Selfie-Fotoaktion. Am Führring (rechts neben dem Radio Köln-Turm) befindet sich die Foto-Station. Dort können sich alle Interessenten mit ihren Familien und Freunden selbst ablichten. Die so entstandenen Bilder können dann per Mail verschickt und als Andenken nach Hause mitgenommen. Am Ende entsteht dann das gemeinsame Mosaik-Bild des Tages: Die Fotos werden ausgedruckt und von den Besuchern auf die große Mosaik-Wand geklebt – so werden alle Besucher dauerhaft ein Teil der „Union“.
Programmablauf
Renntag der Sparkasse KölnBonn
14.00 Uhr | 1. Rennen | meinkoelnbonn.de-Preis |
14.15 Uhr | Jockeycheck mit Sibylle Vogt und Lukas Delozier im Führring | |
14.30 Uhr | 2. Rennen | Lauf der S Corpus Immobilienmakler |
14.40 Uhr | Aufführung Puppentheater im Kinderland | |
14.45 Uhr | Wettschule im Führring, Erklärung Viererwette | |
15.05 Uhr | 3. Rennen | Sparkassen-Cup der Vermögensverwaltung, Rennen mit Viererwette, Garantieauszahlung 12.500 Euro inkl. 3.000 Euro Jackpot |
15.35 Uhr | 4. Rennen | Sparkasse.Gut für Köln und Bonn-Derby, LR |
15.45 Uhr | Aufführung Puppentheater im Kinderland | |
16.05 Uhr | 5. Rennen | mein-firmenkonto.de-Preis |
16.20 Uhr | Jockey-Vorstellung zum Sparkasse KölnBonn – Union-Rennen | |
16.40 Uhr | 6. Rennen | Sparkasse KölnBonn – Union-Rennen, Gr. II, 3. Wertungslauf der Champions League-Serie mit Premium Dreierwette, Garantieauszahlung 10.000 Euro |
16.50 Uhr | Aufführung Puppentheater im Kinderland | |
17.10 Uhr | 7. Rennen | Sparkasse-GründerCenter-Throphy |
17.40 Uhr | 8. Rennen | ErstRaum.de Cup |
Download Rennprogramm
Veranstaltungsbeginn ist um 13:30 Uhr, Start des 1. Rennens um 14:00 Uhr.
Tickets für den Renntag gibt es ab 12.00 Euro an der Tageskass oder im Online-Vorverkauf einkl. ÖPNV