Rekordbesuch (17.200 Zuschauer) beim FC-RENNTAG auf der Galopprennbahn Weidenpesch, FC-Profis feiern mit ihren Fans ein fröhliches Familienfest, Klassestute Axana gewinnt das Karin Baronin von Ullmann-Schwarzgold-Rennen Zum achten Mal präsentierte sich die Profimannschaft des 1. FC Köln beim sonnenüberfluteten FC-RENNTAG zugunsten der Stiftung 1.FC Köln ihren Fans. Sensationelle Stimmung herrschte nicht nur beim Mannschaftsfoto […]
https://www.koeln-galopp.de/wp-content/uploads/2019/04/20190422_135814_4794892_FC_Renntag_2019_-_Impressionen__Sabine_Effgen__-17.jpg10001500Isolde Sadlerhttps://www.koeln-galopp.de/wp-content/uploads/2021/03/kölngalopp-logo-252x156-1.pngIsolde Sadler2019-04-22 18:42:442019-04-22 18:47:52Ostern feiern mit der großen FC-Familie
Der Ostermontag gehört auf der Kölner Galopprennbah traditionell dem 1. FC Köln und seiner Stiftung. Aufgrund der schönen Wettervorhersage und des zu erwartenden Ansturm auf die Autogrammstunde möchten wir allen Besuchern nochmal ein paar wichtige Hinweise zur Anreise geben:
Anfahrt mit der KVB:
Bitte nutzen Sie wenn es geht die ÖPNV Verbindungen nach Weidenpesch für die Anreise zum FC-RENNTAG. Die KVB fährt aus der Stadt mit den Linien 12, 15 und 16 die Haltestellen Scheibenstraße (12 und 15) sowie Sebastianstraße (16) an. Die Fahrt mit der KVB ist kostenlos, wenn Sie ein Ticket für den Renntag im Vorverkauf bei KölnTicket erworben haben: https://www.koelnticket.de/Ostermontag+-+FC-RENNTAG-Ticket-8410/?evId=1803962&referer_info=hl-kat&tId=&pageId=8410
Anfahrt mit dem Fahrrad:
An den Eingängen zur Rennbahn (Scheibenstraße und Parkplatz C ) befinden sich Fahrradständer. Weitere Möglichkeiten sein Fahrrad abzustellen befinden sich entlang der Scheibenstraße auf Seite der Rennbahn.
Anfahrt mit dem PKW:
Die Anfahrt mit dem PKW sollte frühzeitig erfolgen, da die Parkplätze erfahrungsgemäß schnell voll sein werden. Zur Verfügung steht auch der Parkplatz in der Ladestraße Einfahrt Scheibenstraße 159. Bitte vermeiden Sie in den anliegenden Wohngebieten neben der Rennbahnstraße die Suche nach Parkplätzen, weil es dort zu Rückstaus kommen kann.
https://www.koeln-galopp.de/wp-content/uploads/2019/04/FC-Plakat-2019-1.jpg9101257Philipp Heinhttps://www.koeln-galopp.de/wp-content/uploads/2021/03/kölngalopp-logo-252x156-1.pngPhilipp Hein2019-04-20 13:13:292019-04-23 08:43:30PARKEN und ANFAHRT am FC-RENNTAG
Der Ostermontag steht auch im Jahr 2019 wieder ganz im Zeichen des 1. FC Köln und seiner Stiftung. Bereits zum 8. Mal hat der FC-RENNTAG seinen Platz im Veranstaltungskalender der Kölner Galopprennbahn. Seit der gelungenen Premiere im Jahr 2012 kommen jedes Jahr Galopp- und FC-Fans zusammen, um neben den Galoppern natürlich auch die Profis des 1. FC Köln hautnah erleben zu können.
Autogrammstunde mit FC-Profis
Das besondere Highlight für jeden Fan ist die Autogrammstunde mit den Profis des 1. FC Köln. Ab 14.35 Uhr bis 15.30 Uhr sind die FC-Profis im Zuschauerbereich vor Ort und signieren Autogramme für ihre Fans. Früh genug da sein lohnt sich!
Im Anschluss an die Autogrammstunde finden sich die FC-Profis vor der Haupttribüne für ein gemeinsames Foto ein. Die Gelegenheit für alle Fans die Spieler des 1. FC Köln hautnah zu erleben.
FC-Tombola mit einzigartigen Preisen
Die FC-Tombola mit ganz besonderen Preisen, die man nicht käuflich erwerben kann und deren Erlös ebenso der Stiftung des 1. FC Köln zu Gute kommt, ist auch in diesem Jahr wieder eines der Highlights des FC-RENNTAGES. In diesem Jahr werden verlost:
Hier die Tombola-Preise:
Ein handsigniertes, gerahmtes Matchworn-Sondertrikot von Dominic Drexler aus dem Spiel gegen den SC Paderborn 07
Ein Paar handsignierte Fußballschuhe von Simon Terodde
Ein Paar handsignierte Torwarthandschuhe von Timo Horn
Ein handsignierter Matchworn-Spielball aus dem Spiel gegen Holstein Kiel
Ein handsigniertes Karnevalstrikot der FC-Profis
Ein handsignierter Gipsgeißbock der FC-Profis
Ein Gutschein für einen Einlaufplatz mit einem FC-Profi
1 x 2 VIP-Karten für ein Heimspiel des 1. FC Köln
Ein handsigniertes Heimtrikot der FC-Profis
Ein handsigniertes Auswärtstrikot der FC-Profis
Ein handsigniertes Ausweichtrikot der FC-Profis
Die Stiftung des 1. FC Köln fördert mit ihrem Engagement soziale Projekte für Menschen in der Region, die auf die Unterstützung anderer angewiesen sind. Hier geht es zur Stiftung 1. FC Köln.
Freestyle-Künstlerin und Elfmeterschießen gegen Timo Horn
Erstmals begeistert die Freestyle-Künstlerin Nina Windmüller mit ihren Freestyle-Show-Einlagen und rasanter Ball-Akrobatik das Publikum. Nina Windmüller spielt aktuell in der 1. Frauenmannschaft des 1. FC Köln und zählt zu Europas besten Fußball-Artistinnen. Nina zauberte u. a. bereits für Bundeskanzlerin Angela Merkel. Sie können Nina im Anschluss an das 4. Rennen um ca. 15:50 Uhr live auf der Rennbahn erleben.
Träume erfüllen wir am FC-RENNTAG auch noch: 4 glückliche Gewinner, die über 4 Kanäle ausgelost werden, haben die Möglichkeit bei einem Elfmeterschießen auf dem Geläuf vor der Haupttribüne gegen FC-Torwart Timo Horn ihr Können zu zeigen. Fleißig zu üben lohnt sich in jedem Fall. Die Verlosung der Startplätze läuft seit dem 13. April über die Social Media Kanäle des Kölner Renn-Verein (Instagram oder Facebook @koelngalopp), sowie den Kölner Express und Radio Köln. Den vierten Startplatz verlosen wir am FC-RENNTAG unter den Gewinnern der Wettnietenverlosung nach dem 2. Rennen. Auf den Sieger wartet neben einem unvergesslichen Erlebnis auch noch eine schöne Erinnerung an den Renntag.
Das Fan TV vom 1. FC Köln war zu Besuch im “Stall eines Tages” von Timo Horn.
Hier ein paar Bilder zur Einstimmung auf den FC-RENNTAG am Ostermontag
Klassestuten im Kölner Top-Ereignis – Spitzenjockey Adrie de Vries erstmals in Weidenpesch wieder im Sattel
Peace of Paris siegt unter Adrie de Vries – Copyright by Marc Ruehl
Französischer Topjockey Ioritz Mendizabal kommt in die Domstadt
Ein großes und vielversprechendes Osterprogramm erwartet die Kölner Galoppfreunde am Montag im Weidenpescher Park. Besonders im Hauptereignis, dem mit 55.000 Euro dotierten Karin Baronin von Ullmann – Schwarzgold-Rennen (7. Rennen, 17.10 Uhr), geben sich internationale Topjockeys und Klassepferde die Ehre. Die Favoriten kommen unter anderem aus dem vierfachen Aufgebot von Champion-Trainer Markus Klug. Stalljockey Adrie de Vries hat sich für die Winterkönigin-Zweite Akribie (Gestüt Röttgen) entschieden. Mit der Co-Favoritin Peace of Paris (Martin Seidl), Anna Pivola (Maxim Pecheur) und Satomi (Rene Piechulek) ist die Röttgener Trainingszentrale damit bestens aufgestellt. Nicht unterschätzen sollte man darüber hinaus auch Axana (Andreas Wöhler, Gütersloh/Eduardo Pedroza) sowie die am Ort trainierte Barbados, die für Peter Schiergen von dessen Sohn Vinzenz Schiergen geritten wird.
Schlenderhaner Interessen vertritt Eternal Sommer unter Filip Minarik, während für die Höny Hoferin Wish you Well kein Geringerer als der französische Topjockey Ioritz Mendizabal von Trainer Jean Pierre Carvalho verpflichtet worden ist. Elf Klassepferde rücken in diesem traditionsreichen Stuten Grand Prix in die Boxen ein.
„Preis des 1. FC Köln“ mit weiteren Top-Pferden und ehemaligem Union-Sieger Boscaccio
So richtig voll im Führring wird es, wenn die FC-Familie vor dem Preis des 1. FC Köln (Ausgleich II, 10.000 Euro, 2.200m) den vierbeinigen Stars die Daumen drückt. Mit dem siebenfachen Sieger Boscaccio, der 2016 in Köln das Union-Rennen gewann, kommt nicht nur ein Hochkaräter an den Start. Der mittlerweile vom fünffachen Meistertrainer Peter Schiergen vorbereitete Sechsjährige soll natürlich wieder unter Filip Minarik an ehemalige Erfolge anknüpfen. Gleich doppelt vertreten mit Par Coeur (Adrie de Vries) und Wackere (Martin Seidl) ist auch hier der amtierende Championtrainer Markus Klug aus Rath-Heumar, der ebenso wie Weidenpesch-Kollege Waldemar Hickst mit Aru (Marco Casamento und Axxios (B. Murzabeyev) jeweils zwei chancenreiche Protagonisten ins Rennen schickt. In einer offenen Angelegenheit, die jede Menge Spannung und hohe Quoten verspricht, kommen insgesamt neun Pferde an den Start (5. Rennen, 16:05 Uhr).
Vor dem Preis des 1. FC Köln wird es auf dem Geläuf auch nochmal spannend für alle FC-Fans, denn die Mannschaft wird nach der Autogrammstunde für ein Gruppenfoto auf den heiligen Rasen in Köln Weidenpesch kommen. Im Anschluss verfolgt das Team hautnah, ob es einen Heimsieg für einen Kölner Trainer im Rennen geben wird. Die Siegerehrung ist dann eine Angelegenheit für Geschäftsführer Alexander Wehrle.
Zwei Premium-Dreierwetten mit Jackpot und zwei Viererwetten als Osterüberraschung für unsere Wetter
Am Ostermontag haben wir nicht nur für glühende FC-Fans jede Menge Highlights im Programm, auch die Wetter kommen wieder voll auf ihre Kosten. Mit zwei Premium Dreierwetten (5. Rennen Preis des 1. FC Köln 10.000 € Garantie inkl. 4.000 € Jackpot) und im Karin Baronin von Ullmann – Schwarzgold-Rennen mit 10.000 € Garantie inkl. 2.000 € Jackpot geht es insgesamt um 20.000 € Garantie. Dazu kommen zwei Viererwetten mit 12.000 € Garantieauszahlung (3. Rennen) und mit 10.000 € Garantie im 6. Rennen. Nach der Einführung am 31. März kommen am Ostermontag die beiden neuen Wettarten (2 aus 4 und Multi) sowie die mobile Wettabgabe „Smarturf“ zum Einsatz. Für alle Wetter ergeben sich durch die gesenkten Abzüge auf Sieg und Platzwetten weiterhin deutlich bessere Quoten! Weitere Informationen und Erklärung zu allen Themen rund um das Thema Wetten finden Sie hier.
Wettcheck-Video
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
FC Kids Club, Hennes VIII, Kiddy Hennes und Rennbahn Kinderland
Ein buntes Familienprogramm für Groß und Klein mit FC-Geißbock Hennes VIII, Kiddy Hennes, Kinderschminken, Hüpfburg, Ponyreiten, Fußball-Darts dazu der FC Kids Club, und vielem mehr rundet das Rahmenprogramm ab. Dabei darf Galoppi, bester Freund vieler Kinder auf der Rennbahn im Weidenpescher Park, nicht fehlen.
Auch die Cheerleader des 1. FC Köln sind natürlich mit von der Partie wenn der 1. Verein der Domstadt im Weidenpescher Park zu Besuch ist und fasziniern das Publikum mit gelungenen Darbietungen zu kölscher Klängen.
Programm FC-RENNTAG:
Download-Rennprogramm:
Veranstaltungsbeginn ist um 13.30 Uhr, Start des 1. Rennens erfolgt um 14.00 Uhr.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Wesentliche Website-Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Andere externe Dienste
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Karteneinstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Datenschutzbestimmung
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.