Der zweijährige Hengst Man On The Moon gewinnt mit Jockey Adrie de Vries vor 3.000 Zuschauern das BBAG Auktionsrennen in Köln
Dreifach-Erfolg für den Kölner Championtrainer Markus Klug. Sein 25:10-Favorit Man On The Moon hat am Montagabend auf der Kölner Galopprennbahn vor 3.000 Besuchern das BBAG-Auktionsrennen über 1.300 Meter gewonnen. Mit seinem holländischen Siegjockey Adrie de Vries im Sattel setzte sich der zwei Jahre alte Hengst in dem mit 52.000 Euro dotierten Rennen gegen die Stallgefährten Satomi (Martin Seidl) und Sibelius (Maxim Pecheur) durch und empfahl sich damit für weitere hochkarätige Rennen.
Am Ende entschied ein kurzer Kopf zugunsten des Stall Dipoli-Vertreters Man On The Moon, der im vergangenen Jahr für 36.000 Euro in den Besitz von Siegfried Müller aus Achern ging. Siegtrainer Markus Klug meinte anschließend: „Was für ein Rennen auf den letzten Metern. Für Man On The Moon war es die Mindestdistanz. Er ist ein sehr sensibles Pferd. Der Hengst bleibt für das Zukunftsrennen in Baden-Baden ein Thema“. Und Siegjockey Adrie de Vries: „Der Hengst gewann mit gespitzten Ohren, wir haben das Rennen im letzten Galoppsprung für uns entschieden“.
Gemütlichkeit war an diesem Montagabend Trumpf bei sommerlichen Höchsttemperaturen im Weidenpescher Park. Erfolgreichste Aktive der Veranstaltung waren bei den Trainern Erika Mäder (Krefeld), der mit den Stuten Dakota Sun (54:10) und Zuckerpuppe 42:10 zwei Tagestreffer gelangen. Jockey Jozef Bojko (Gütersloh) genoss ihr Vertrauen und saß jeweils im Sattel der Siegerinnen.
https://www.koeln-galopp.de/wp-content/uploads/2018/07/Man-On-The-Moon-Sieger-im-BBAG-Auktionsrennen-2018.jpg11811772Isolde Sadlerhttps://www.koeln-galopp.de/wp-content/uploads/2021/03/kölngalopp-logo-252x156-1.pngIsolde Sadler2018-07-30 20:29:452018-07-30 20:57:48BBAG-Auktionsrennen Man On The Moon im letzten Galoppsprung
Beim After-Work-Renntag am Montag im Weidenpescher Park ist nicht nur im Biergarten Gemütlichkeit angesagt. Acht Galopprennen ab 16.40 Uhr und ein buntes Familienprogramm warten auf unsere Besucher.
Dieser Ausflug lohnt sich ganz bestimmt: Am Montag kündigt sich in der Wohlfühloase Weidenpescher Park unser nächster Galopprenntag an. Neben acht Galopprennen bieten wir Ihnen darüber hinaus ein abwechslungsreiches Familienprogramm für Groß und Klein. Und dies alles bei sommerlichen Temperaturen und gemütlicher Biergartenatmosphäre. Durch das Programm führt Sie gewohnt schwungvoll TV-Moderator Ulli Potofski.
Hochkarätiger Pferdenachwuchs kämpft um 52.000 Euro Prämien
Das kann sich sehen lassen: Im sportlichen Mittelpunkt, dem mit 52.000 Euro dotierten BBAG-Auktionsrennen, geht es über 1.300 Meter. Voraussichtlich 13 Starter rücken in die Startboxen ein. Dabei handelt es sich um Pferdetalente, die im vergangenen Jahr durch den Auktionsring der Baden-Badener Auktionsgesellschaft gegangen sind.
Aussichtsreich sieht es mal wieder für den deutschen Championtrainer Markus Klug aus Rath-Heumar aus, der nach eigenen Angaben vier Pferde an den Start bringen will. Vor allen Dingen Man on the Moon gilt als Favorit, gewann Stall Dipolis Zweijähriger in der Domstadt doch bei seinem Debüt in zukunftsweisender Manier.
Zuversicht herrscht allerdings ebenso bei Lokalmatador Peter Schiergen. Der Erfolgstrainer aus Weidenpesch bereitet für Renn-Verein-Präsident Eckhard Sauren den zweijährigen Hoffnungsträger Say Good Buy vor. Der junge Hengst hat sich nach seinem fünften Rang beim Erstauftritt in München nach jüngsten Eindrücken spürbar verbessert und sollte beim Kampf um die Preisgelder eine gute Rolle spielen.
Viererwette mit 10.000 Euro garantierter Gewinnausschüttung
Natürlich bieten wir unseren wettinteressierten Besuchern auch dieses Mal wieder eine beliebte Viererwette mit garantierten 10.000 Euro Gewinnauszahlung an.
Das Viererwett-Rennen findet als 3. Tagesprüfung um 18.10 Uhr statt.
Wettcheck-Video
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Nicht zuletzt für unsere kleinen Galoppfans ist der Besuch auf der Kölner Galopprennbahn empfehlenswert. Mit Hüpfburg, Kinderschminken und Co. bieten wir ein abwechslungsreiches Familienprogramm für Groß und Klein. Dazu zählen ebenso mehrere Parcours im Fußballgolf, bei der sich Besucher aller Altersklassen messen können.
Der erste Start der acht Galopprennen erfolgt um 17.10 Uhr. Mit dem Erwerb einer Eintrittskarte erhalten unsere Besucher an diesem Feierabend-Renntag gleichzeitig Wettjetons im Wert von 4 Euro. Setzen Sie also aufs richtige Pferd.
Kurze Programmübersicht
16.40 Uhr
Veranstaltungsbeginn
17.10 Uhr
Start 1. Rennen
18.10 Uhr
Start 3. Rennen mit Viererwette
19.10 Uhr
Start 5. Rennen – BBAG-Auktionsrennen
20.40 Uhr
Start 8. Rennen
Tickets an der Tageskasse und im Internet unter koeln-galopp.de ab 10 €. In den Tickets, die über das Internet bei unserem Partner koelnticket.de gebucht werden, ist der Fahrausweis für den ÖPNV (Haltestelle Scheibenstraße) enthalten.
Weitere Informationen finden Sie auch über unsere Social Media Kanäle auf Facebook, Instagram oder Snapchat #koelngalopp.
Es war eine klare Angelegenheit, aber auch eine kleine Überraschung. Die Meilen Trophy, sportlicher Höhepunkt des heutigen Programms auf der Kölner Galopprennbahn, ging an den Hengst Diplomat im Besitz des Kölner Renn-Verein-Präsidenten Eckhard Sauren. Der Schützling von Trainer Jean-Pierre Carvalho gewann den Löwenanteil von 32.000 Euro der mit insgesamt 55.000 Euro dotierten 1.600-Meter-Prüfung der Gruppe II, unter Jockey Andrasch Starke, mit einem Vorsprung von anderthalb und weiteren zwei ein Viertel Längen gegen Wonnemond und die Stute Malakeh, die als einzige dreijährige Stute das Rennen aufgenommen hatte.
Auf den weiteren Plätzen folgten vor 6.000 Zuschauern dann Palace Prince sowie Degas, der seit letztem Donnerstag Stallgefährte des überraschend erfolgreichen Diplomat ist. Dann erst der Mitfavorit Millowitsch, der den zahlreichen Vorschusslorbeeren heute nicht entsprechen konnte.
Auf den Sieg von Diplomat gab es eine Quote von 118:10; der siebenjährige Teofilo-Sohn und Distanzspezialist gewann bei ausgesprochen sommerlichen Bedingungen in der vergleichsweise schnellen Zeit von 1:35,25 Minuten.
Gestüt Röttgen präsentierte den neuen Derby-Sieger Weltstar
Mit seinem Erfolg im 149. Deutschen Derby über seinen Trainingsgefährten Destino, hatte der dreijährige Weltstar auf der Rennbahn in Hamburg-Horn noch am vergangenen Sonntag das Publikum begeistern und gleichzeitig bei ihm einen riesigen Beifallssturm entfachen können. Nun, acht Tage später, gab es ein weiteres Mal jede Menge Applaus.
Diesmal allerdings vom Kölner Publikum, denn das Gestüt Röttgen präsentierte freundlicherweise seinen Dreijährigen nach dem heutigen dritten Rennen allen Besuchern im Führring. Natürlich nicht ohne dabei auch Trainer Markus Klug und den siegreichen Derby-Reiter Adrie de Vries vorzustellen, der vor dem Hamburger Triumph übrigens schon im Sattel von Weltstar bei dessen Erfolg im Kölner Oppenheim-Union-Rennen gewesen war. Beide wurden natürlich ebenfalls noch einmal mit einer Extra-Portion herzlichen Beifalls bedacht.
Zu Weltstars Ehren, der nebenbei ein Halbbruder des vorjährigen Derby-Siegers Windstoß ist, wurden die entscheidenden Szenen vom Hamburger Blauen Band abermals auf allen LED-Leinwänden und Bahn-Monitoren gezeigt, sodass es heute in Köln obendrein noch einen kleinen Nachschlag von echter Derby-Atmosphäre gab.
Nachwuchstalente probten für größere Ziele
Bereits bevor die vierbeinigen Protagonisten des Tages in der Meilen Trophy auf den Plan traten, hatten im einleitenden Tipico-Rennen einige sehr hoffnungsvolle Zweijährige das Geläuf besetzt. Unter anderem nutzten sie das Rennen als Generalprobe für bald schon anstehende größere Ziele.
Die imponierende Gewinnerin Peace of Paris hat jetzt immerhin das Baden-Badener Zukunfts-Rennen im Visier, während Starter wie etwa Moonlight Man, Sariano oder Double or Quits bereits am 30. Juli in Köln erneut gesattelt werden könnten. Und zwar im BBAG-Auktionsrennen, das dotiert ist mit 52.000 Euro und den sportlichen Mittelpunkt an diesem Montag bilden wird.
Tipico Köln unterstützte den Renntag rund um die Meilen Trophy
Seit April 2018 beherbergt die Weidenpescher Rennbahn im Übrigen einen neuen stationären Buchmacher im Bereich Sport- und Pferdewetten. Mit dem Wettanbieter Tipico als nunmehrigem Hausherrn erstrahlt der Shop in der Tribüne 2 seitdem in neuem Glanz und lockt sportbegeisterte Wetter an allen Tagen im Jahr an. Also auch an solchen, an denen im Weidenpescher Park keine Rennen stattfinden.
Heute unterstützte Tipico die Veranstaltung als Sponsor und freute sich nebenbei dazu über jeden Rennbahngast, der im Tagesverlauf noch eine Wette auf das WM-Finale platziert hat.
Erleben Sie die besten deutschen Meilencracks und im Anschluss das WM-Finale Frankreich : Kroatien live im Weidenpescher Park.
Am 15. Juli präsentieren wir ein attraktives Tagesprogramm rund um Galopp und Fußball. Ab 13:15 Uhr stehen sieben Galopprennen auf dem Programm, darunter als Höhepunkt die mit 55.000 Euro Preisgeld dotierte Meilen Trophy, Gr. 2, über 1.600 m. Hier kommt es zum Duell zwischen dem kölschen Publikumsliebling Millowitsch sowie zahlreichen Gruppesiegern wie Wonnemond, Diplomat oder Palace Prince. Millowitsch, der von Champion-Trainer Markus Klug in Heumar vorbereitet wird, ist einer der Publikumslieblinge im Weidenpescher Park und versucht auf der Meilen-Distanz seinen insgesamt sechsten Sieg auf Gruppe-Ebene zu erreichen.
Der Start der Meilen Trophy erfolgt um 16:15 Uhr als 5. Rennen.
Gestüt Röttgen präsentiert Derby-Sieger Weltstar
Es war ein Triumph für die Geschichtsbücher am vergangenen Sonntag in Hamburg, als der von Markus Klug für das Gestüt Röttgen trainierte Hengst Weltstar unter Adrie de Vries als Erster die Ziellinie im 149. Derby überquerte. Der Halbbruder von Vorjahres Sieger Windstoß entschied mit Hals das Rennen gegen seinen Stallgefährten Destino für sich.Damit gewann Weltstar nach dem Kölner Oppenheim-Union-Rennen jetzt auch das Blaue Band.
Am Sonntag wird Weltstar dem Kölner Publikum präsentiert. Wir zeigen noch einmal die emotionalen Bilder aus Hamburg und sprechen mit Trainer, Jockey und Besitzer über diesen Traumtag für die Röttgener Farben.
Wettcheck
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Auch die Galopper-Stars von morgen proben an diesem ereignisreichen Sport-Tag für das am 30. Juli in Köln stattfindende BBAG-Auktions-Rennen, dotiert mit 52.000 Euro Preisgeld. Und natürlich bieten wir unserem treuen Wettpublikum ebenso eine Wettchance des Tages mit garantierter Gewinnausschüttung von 10.000 Euro.
WM-Finale Frankreich : Kroatien im Anschluss an das letzte Rennen
Im Anschluss übernimmt unser WM-Moderator Lukas Wachten und wir schalten von Galopp auf Fußball. Dabei stimmen wir die Rennbahn u.a. mit einer Expertenrunde auf das Finale um 17:00 Uhr ein. Zu Gast ist Michael Trippel, Stadionsprecher des 1. FC Köln. Die Übertragung können Sie auf der Rennbahn wieder auf 3 LED-Wänden (u.a. 40 m² und 100 m²) sowie auf den TV-Monitoren verfolgen. Der Biergarten und die Zuschauerwiese laden zum entspannten Fußball gucken in bester Atmosphäre ein.
Tipico Köln unterstützt den Renntag rund um die Meilen Trophy
Seit April 2018 hat die Rennbahn einen neuen stationären Buchmacher im Bereich Sport- und Pferdewetten. Mit Tipico erstrahlt der Shop in der Tribüne 2 seitdem im neuen Glanz und lockt sportbegeisterte Wetter auch an Nichtrenntagen in den Weidenpescher Park. Tipico unterstützt den Renntag am 15. Juli als Sponsor und freut sich über jeden Gast, der im Tagesverlauf noch eine Wette auf das WM-Finale platzieren möchte. Weitere Informationen finden Sie unter www.koelnerwetten.de.
Kinderprogramm mit vielen Highlights
Besonders spannend für Familien mit Kindern wird auch an diesem Renntag wieder unser Rennbahn Kinderland sein.
Neben Ponyreiten, Hüpfburg, Riesenrutsche, Slackline, Fußballdarts und vielen weiteren Spielgeräten verwandeln wir beim Kinderschminken die Gesichter unserer kleinen Gäste in Fabelwesen, Tiere oder andere lustige Kindermotive. Unser Team des Rennbahn Kinderland freut sich auf Ihren Besuch.
Bist Du auch schon kostenloses Mitglied bei unseren Galoppkids und hast den 5. Stempel durch einen Besuch im Kinderland gesammelt? Dann wartet ein tolles Geschenk auf Dich! Für alle neuen Gäste gibt es Infos & Anmeldebögen im Kinderland.
Die Meilen Trophy und das WM-Finale von den besten Plätzen im Hippodrom erleben
Gemeinsam mit unserem Gastronomiepartner Arena Weidenpesch bieten wir unseren Gästen am 15. Juli Plätze auf der Terrasse des Hippodrom an. Zum Preis von 44,50 € pro Person (inkl. Eintritt) können Sie sich einen Platz inkl. Buffet (Buffet von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr) reservieren. Getränke werden zzgl. nach Verbrauch berechnet. Kinder zwischen 3-12 Jahren zahlen 1 € pro Lebensjahr. Freuen Sie sich auf ein reichhaltiges Buffet und beste Sicht auf das Renngeschehen sowie das anschließende WM-Finale. Reservieren können Sie per Mail an reservierungen@arena-weidenpesch.de oder telefonisch unter 0221 7408300.
Arena Weidenpesch mit speziellen Food-Trucks und Angeboten zum Renntag
Bambule & Con Carne
Standplatz: An der Wetterschutzhalle gegenüber vom Biergarten
Wir sind Bambule & Con Carne und wollen den Foodtruck-Markt aus der Burger-Lethargie befreien: mit Chili con Carne aus aller Welt. Neben unserem klassischen und veganen Chili haben wir auf unseren Reisen ganze neue Chili-Varianten aus verschiedensten Ländern kreiert – in allen Schärfegraden. Und dazu gibt’s kosmokulinarische Toppings. Alles nachhaltig, vielfältig und artgerecht.
Slush & Kaffeestand
Standplatz: Beim Kinderland
Kaffee + Slusheis in vers. Geschmacksrichtungen
Buns & Sons Co.
Standplatz: An der Wetterschutzhalle gegenüber vom Biergarten
Die Buns & Sons Company macht Lust auf Fleisch! Die Spezialitäten nach eigener Rezeptur sorgen deutschlandweit für wässrige Münder und große Augen. Burger sind Ihre Passion, ob Schwein, Rind oder Gestrüpp alles schon da gewesen.
Die Streetfood Pioniere aus Köln freuen sich auf Euch.
Zudem bietet die Gastronomie natürlich wieder zwei BBQ XXL Schwenker, einer im Biergarten und einer auf der Wiese zwischen den zwei Tribünen. Hier wird die Brat- & Currywurst von Mario Kotaska, natürlich mit Pommes Frittes, angeboten ebenso wie asiatische Mie Nudeln mit Mungobohnensprossen und frischem Gemüse, wahlweise vegetarisch oder mit Hähnchen.
An den süßen Zahn ist auch gedacht – mit Crepés und Waffel Büdchen sowie kleinen fruchtigen Tarteletts aus dem Kaffeewagen.
Tickets im Vorverkauf inkl. Fahrausweis für den ÖPNV (Haltestelle Scheibenstraße) gibt es online ab 10 Euro bei Kölnticket oder an der Tageskasse.
Weitere Informationen finden Sie unter koeln-galopp.de oder über unsere Social Media Kanäle auf Facebook, Instagram oder Snapchat #koelngalopp
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Wesentliche Website-Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Andere externe Dienste
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Karteneinstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Datenschutzbestimmung
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.