Freitag, 8. September 2017 – 2. Cologne Genuss Derby am After-Work-Renntag

 

Zweites Kölner Genuss Derby mit zahlreichen Leckerbissen beim After-Work-Renntag im Weidenpescher Park

 

Der nächste Renntag am Freitag, 8. September, auf der Kölner Galopprennbahn steht mal wieder ganz im Zeichen eines besonderen Genießer-Mottos.

 

 

 

Beim 2. Kölner Genuss Derby warten nach der gelungenen Premiere vom 16. Juli wieder zahlreiche Gaumenfreuden auf Sie. Genießen Sie bei neun spannenden Galopprennen leckere Falaffel-Sandwiches, mediterranen Nudelsalat, Melonen-Pizza oder einen Veggie-Burger. Dazu einen Rennbahn-Trophy-Cocktail oder einen Smoothie.

 

Junge Galopp-Talente im Fokus

 

Bereits im einleitenden Preis des Q1-Caterings (um 15.55 Uhr) kommen talentierte Zweijährige an den Start. Als Meetings-Champion der Großen Woche in Iffezheim kehrten Trainer Peter Schiergen und sein Stalljockey Andrasch Starke in die Domstadt zurück. Da dürfte ihr zweijähriger Hengst Doppelpack, im Besitz des Kölner Renn-Vereins-Präsidenten Eckhard Sauren, mit ersten Aussichten an den Ablauf kommen. Zudem verfügt Doppelpack auch über eine Nennung für den Preis des  Winterfavoriten im Oktober. Das gilt nicht minder für Ancient Spirit aus dem Stall Ullmann, der mit Filip Minarik den amtierenden deutschen Championjockey im Sattel hat. Aus dem dreifachen Aufgebot von Röttgen-Trainer Markus Klug könnte Atalena eine Kandidatin für den Preis der Winterkönigin werden.

Neun spannende Rennen stehen auf dem abwechslungsreichen Programm an diesem Spätsommernachmittag, darunter auch eine interessante Prüfung für dreijährige Stuten im Ihre Markenwerkstatt-Cup (8. Rennen, um ca. 19.25 Uhr) und ein Lauf zur Sport-Welt Amateur Trophy im Rennen der RheinEnergie (6. Rennen, um ca. 18.25 Uhr). Alle Rennen werden im Übrigen live nach Frankreich übertragen.

 

Devastar der Favorit im Cologne Genuss Preis

 

 

Der von Markus Klug für das Gestüt Park Wiedingen trainierte Hengst Devastar stellt sich am Freitag sechs Gegnern im letzten Rennen des Tages, dem Cologne Genuss Preis (um ca. 19.50 Uhr). Der von Adrie de Vries gesteuerte Fünfjährige mischte bei seinen bisherigen vier Saison-Starts in renommierten Zuchtrennen immer vorne mit und brachte seiner Mannschaft stets Preisgelder ein. Dabei profilierte er sich bereits mehrfach auf Gruppe-Parkett und gilt daher als klarer Favorit für das Rennen.

Als Herausforderer geht Shadow Sadness an den Start. Der gleichaltrige Hengst aus dem Training von Christian Freiherr von der Recke läuft insbesondere bei weichen und schweren Boden zu Höchstformen auf und hofft daher auf einen passenden Untergrund.

 

Sport-Welt Wettcheck

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Top-Gewinne in der Viererwette

 

Im Ford Mustang-Rennen (4. Rennen, um ca. 17.25 Uhr) erwartet Sie ein ganz besonderer Leckerbissen. Denn hier wird die beliebte Viererwette mit einer Garantieauszahlung von 10.000 Euro ausgespielt.

 

Starkoch Mario Kotaska live zu Gast

 

 

Sterne- und Fernsehkoch Mario Kotaska trifft mit seinen eigenen Kreationen den „bratwerk by Mario Kotaska“ Produkten nicht nur den Zeitgeschmack und hat die Imbiss-Küche auf ein ganz neues Geschmacksniveau gehoben. Der zweifache Familienvater verfeinert und versteht es wie kein Zweiter, klassischen Rezepten, wie z.B. der Jubiläumsbratwurst by Mario Kotaska, eine besondere Note zu geben.

Auch rennsportlich setzt Mario Kotaska einen würzigen Akzent im bratwerk by Mario Kotaska-Rennen um ca. 16:55 Uhr. 15 Pferde gehen hier an den Start. Verpassen Sie auch nicht das anschließende Meet & Greet mit dem Starkoch. Dieses findet unmittelbar nach dem Rennen an der bratwerk-Station am Rennbahnbiergarten statt.

 

Neun Galopprennen und ein buntes Kinderprogramm

 

 

Schnuppern Sie am Freitagabend einladende Biergartenatmosphäre bei unserem After Work-Renntag mit dem 2. Kölner Genuss Derby im stimmungsvollen Weidenpescher Park. Um für jedes Wetter gewappnet zu sein, ist der Biergarten seit dieser Saison mit 200 überdachten Sitzplätzen ausgestattet.  Neun spannende Galopprennen sorgen gleichzeitig für einen angenehmen Nervenkitzel.

 

 

Natürlich sorgt auch wieder ein attraktives Kinderprogramm wie Hüpfburg und Fußballgolf für jede Menge Spaß und beste Unterhaltung für die gesamte Familie.

 

Online-Rennprogramm

Videovorschau


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

 

Veranstaltungsbeginn am Freitag, 8. September 2017, ist um 15.25 Uhr, der erste Start erfolgt um 15.55 Uhr.

 

 

Rennen, Nennungen & Ergebnisse

 

 

 

Ausblick: Spitzensport beim 55. Europa-Meeting am 23./24. September

Feiern Sie mit uns den Höhepunkt der Kölner Galopp-Saison. Los geht es am Samstag, den 23. September mit der Boxenstopp-Autoshow & Pferderennen, die ganz im Zeichen des Medienhauses DuMont Rheinland steht. Neben spannendem Galopprennsport präsentieren Kölner Autohäuser ihre neuesten Modelle im Weidenpescher Park.

155.000 Euro Preisgeld stehen dann am Sonntag, 24. September im 55. Preis von Europa im Fokus dieses traditionsreichen Gruppe 1-Rennens der German Champions League-Serie, dem Höhepunkt der Kölner Galoppsaison. Hier könnte es zur großen Derby-Revanche kommen, da sowohl der Derby-Sieger Windstoß als auch der damalige knapp geschlagene Enjoy Vijay sowie der Favorit im Blauen Band Colomano angemeldet sind.