Domstadt-Trainer mit zwei Treffern beim Saisonfinale – Löwes Traum-Abschied in Köln

 

Perfekter Köln-Abschied von Trainer Andreas Löwe: Nach 33 Jahren verlässt der Sieger von 1.186 Rennen und über 15 Millionen Euro Gewinnsumme zum Jahresende die Bühne und übergibt seinen Stall in der Domstadt an Nachfolger Andreas Suborics, der am Dienstag seine letzten Ritte in München absolviert. Beide wurden am Kölner Zusatzrenntag am Samstag, der auf Initiative der Besitzervereinigung für Vollblutzucht und Rennen e.V. und des Kölner Renn-Vereins zustande kam und das Saisonfinale 2016 im Weidenpescher Park bildete, gebührend verabschiedet, da sie ihre finalen Starter in Köln hatten.

 

Löwe sorgte mit zwei Treffern noch einmal für Furore. Im Hauptereignis, dem Auto-Strunk-Rennen (Ausgleich II, 1.850 m), trumpfte die von ihm für das Gestüt Höny-Hof aufgebotene Salve Venezia (61:10) unter Andreas Helfenbein mächtig auf. Mit starkem Speed spurtete die Areion-Tochter trotz einer Pause ihren vier Gegnern davon. „Sie hatte noch einmal ausgelegt und ist stärker geworden, daher war die Pause. Wir werden sie nun für ein Grupperennen am 11. November in Toulouse nachnennen“, kommentierte Löwe. Weltmeister, der Renn-Vereins-Präsident Eckhard Sauren gemeinsam mit dem vor Ort weilenden 1.FC Köln-Fußball-Profi Marcel Risse gehört, hielt nach langer Führung den Ehrenplatz vor Rabi.

 

Versprechende Jungtalente dürfte man auch im Stutenrennen über 1.400 Meter gesehen haben. Und hier landete der scheidende Trainer Andreas Löwe seinen ersten Tagessieg – mit der 32:10-Favoritin Djumay, die mit Andreas Helfenbein mit starken Reserven dem hohen Vertrauen gerecht wurde. Die Tochter der Diana-Zweiten Djumama kam sehr sicher gegen die nach mehr als unglücklichem Rennverlauf heranfliegende Nacida und die lange standhaltende Wai key Star-Schwester Walatah zum Zuge. „Djumay scheint doch auf ihre Mutter zu kommen und großen Speed zu haben. In den Rennen zuvor war sie zu fleißig“, erklärte Löwe.

 

Weiterhin in glänzender Verfassung präsentieren sich die Zweijährigen von Trainer Markus Klug. In der einleitenden 1.600 Meter-Prüfung gab der von Arc-Sieger Sea The Stars stammende Northsea Star (22:10) eine imponierende Vorstellung. Unter Martin Seidl setzte sich der Nachkomme der Diana-Zweiten North Queen in imponierender Weise mit vierdreiviertel Längen gegen den gesteigerten Dante Veloz und Walsingham durch, während der stark gewettete Yaa Salaam als Fünfter keine große Rolle spielte. „Ich wäre mit Northsea Star gerne noch früher gelaufen, denn er wäre auch ein Kandidat für den Preis des Winterfavoriten gewesen, aber das ging leider nicht. Er ist ein sehr gutes Pferd“, signalisierte Klug.

 

So richtig auf Touren gekommen ist die von Sascha Smrczek trainierte Novice of Budysin, denn nur eine Woche nach ihrem Sieg in Dresden ließ sich die Soldier Hollow-Tochter in einem 1.400 Meter-Ausgleich III als 57:10-Chance mit Carlos Henrique nach frühem Vorstoß auch durch den Iffezheimer Gast Pressure und die endspurtstarke Neve nicht mehr verdrängen. „Mit Aufgewicht muss das erst einmal klappen“, sagte der Düsseldorfer Siegtrainer. Der unterwegs führende Smoke on the Water komplettierte die Viererwette, die 67.871:10 Euro bezahlte.

 

Hochdramatisch verlief ein 1.600 Meter-Handicap, als die von Frank Maurer gesattelte Schimmelstute Pleasant Princess (119:10) nach einem starken Finish von Miguel Lopez an der Spitze einen Mini-Vorsprung von einer Nase gegen Meerwind und Saturday rettete.

 

Nach dem zweiten Rang in Baden-Baden, als er erst auf den allerletzten Metern abgefangen wurde, entschädigte sich der von Sarah Hellier gesattelte Ice Club (48:10) in einem Ausgleich IV über 1.400 Meter. Start-Ziel bekam der Mitfavorit von Steffi Hofer gegen Magic Quercus und Highly Favoured alles bestens eingeteilt.

 

Offenbar noch einiges nachholen kann der vierjährige Wallach Navio (48:10) aus dem Quartier von Mario Hofer, der in einem 2.200 Meter-Handicap unter Francesco Ladu mit Iniesta und Mariele keine Schwierigkeiten hatte und sicherlich nicht bei diesem Erfolg stehenbleiben sollte.

 

Im abschließenden 1.850 Meter-Rennen ließ es sich Renn-Vereins-Präsident Eckhard Sauren nicht nehmen, die Entscheidung auf der Zielgeraden zu kommentieren. Hier gab es ein packendes Finish, in dem die von Jean-Pierre Carvalho für den Stall Ullmann trainierte Gitane als 15:10-Favoritin enorm kämpfen musste, um Art of Adventure hauchdünn in Schach zu halten.

 

Außerdem wurden die Kölner Champions 2016 ausgezeichnet – bei den Besitzern das Gestüt Röttgen, bei den Trainern Markus Klug und bei den Jockeys Adrie de Vries, der allerdings in Mailand weilte.

 

Die Saison 2017 startet in Köln-Weidenpesch am Ostermontag 2017 mit dem 120 jährigen Jubiläum des Kölner Renn-Verein. Jahreskarten sind bereits erhältlich. Alle Informationen dazu finden Sie online unter www.koeln-galopp.de

Ort : Koeln Datum : 29.10.2016 Rennen : 4 120 Jahre Koelner Renn-Verein am Ostermontag 2017 Agl.IV (E) - 1.600 m Sieger : Pleasant Princess (IRE) Motiv : Eckhard Sauren , Stefanie Hofer, Andreas Suborics , Cay Bonhof Reiter : Miguel Lopez Besitzer : Eva Anna Schwarz Trainer : Frank Maurer Copyright by Klaus-Joerg Tuchel - Siriusweg 16 - 42697 Solingen Telefon ( Fon ) 0049 (0) 212 335925 Fax 0049 (0) 212 2331034 Mobil 0172 256 1954 www.klatuso.com mail@klatuso.com Umsatzsteuer Identifikationsnummer - DE 120923039 Mehrwertsteuersatz 19% Stand 01.01.2007 Bankverbindung : Konto 116806 BLZ 34250000 bei der Stadt-Sparkasse Solingen IBAN : DE76 3425 0000 0000 1168 06 SWIFT-BIC.: SOLSDE33 Bestellnummer : 161029K_04z001 Ort : Koeln Datum : 29.10.2016 Rennen : 4 120 Jahre Koelner Renn-Verein am Ostermontag 2017 Agl.IV (E) - 1.600 m Motiv : Silvery Moon (FR) Reiter : Andreas Suborics Besitzer : Stall Paint Horse Trainer : Mario Hofer Copyright by Klaus-Joerg Tuchel - Siriusweg 16 - 42697 Solingen Telefon ( Fon ) 0049 (0) 212 335925 Fax 0049 (0) 212 2331034 Mobil 0172 256 1954 www.klatuso.com mail@klatuso.com Umsatzsteuer Identifikationsnummer - DE 120923039 Mehrwertsteuersatz 19% Stand 01.01.2007 Bankverbindung : Konto 116806 BLZ 34250000 bei der Stadt-Sparkasse Solingen IBAN : DE76 3425 0000 0000 1168 06 SWIFT-BIC.: SOLSDE33 Bestellnummer : 161029K_04z002 Ort : Koeln Datum : 29.10.2016 Rennen : 4 120 Jahre Koelner Renn-Verein am Ostermontag 2017 Agl.IV (E) - 1.600 m Motiv : Silvery Moon (FR) Reiter : Andreas Suborics Besitzer : Stall Paint Horse Trainer : Mario Hofer Copyright by Klaus-Joerg Tuchel - Siriusweg 16 - 42697 Solingen Telefon ( Fon ) 0049 (0) 212 335925 Fax 0049 (0) 212 2331034 Mobil 0172 256 1954 www.klatuso.com mail@klatuso.com Umsatzsteuer Identifikationsnummer - DE 120923039 Mehrwertsteuersatz 19% Stand 01.01.2007 Bankverbindung : Konto 116806 BLZ 34250000 bei der Stadt-Sparkasse Solingen IBAN : DE76 3425 0000 0000 1168 06 SWIFT-BIC.: SOLSDE33 Bestellnummer : 161029K_04z003 Ort : Koeln Datum : 29.10.2016 Rennen : 4 120 Jahre Koelner Renn-Verein am Ostermontag 2017 Agl.IV (E) - 1.600 m Motiv : Silvery Moon (FR) Reiter : Andreas Suborics Besitzer : Stall Paint Horse Trainer : Mario Hofer Copyright by Klaus-Joerg Tuchel - Siriusweg 16 - 42697 Solingen Telefon ( Fon ) 0049 (0) 212 335925 Fax 0049 (0) 212 2331034 Mobil 0172 256 1954 www.klatuso.com mail@klatuso.com Umsatzsteuer Identifikationsnummer - DE 120923039 Mehrwertsteuersatz 19% Stand 01.01.2007 Bankverbindung : Konto 116806 BLZ 34250000 bei der Stadt-Sparkasse Solingen IBAN : DE76 3425 0000 0000 1168 06 SWIFT-BIC.: SOLSDE33 Bestellnummer : 161029K_04z004

Ort : Koeln Datum : 29.10.2016 Rennen : 4 120 Jahre Koelner Renn-Verein am Ostermontag 2017 Agl.IV (E) - 1.600 m Motiv : Silvery Moon (FR) Reiter : Andreas Suborics Besitzer : Stall Paint Horse Trainer : Mario Hofer Copyright by Klaus-Joerg Tuchel - Siriusweg 16 - 42697 Solingen Telefon ( Fon ) 0049 (0) 212 335925 Fax 0049 (0) 212 2331034 Mobil 0172 256 1954 www.klatuso.com mail@klatuso.com Umsatzsteuer Identifikationsnummer - DE 120923039 Mehrwertsteuersatz 19% Stand 01.01.2007 Bankverbindung : Konto 116806 BLZ 34250000 bei der Stadt-Sparkasse Solingen IBAN : DE76 3425 0000 0000 1168 06 SWIFT-BIC.: SOLSDE33 Bestellnummer : 161029K_04z005 Ort : Koeln Datum : 29.10.2016 Rennen : 4 120 Jahre Koelner Renn-Verein am Ostermontag 2017 Agl.IV (E) - 1.600 m Sieger : Pleasant Princess (IRE) Motiv : Marcel Risse und Eckhard Sauren mit Silvery Moon Reiter : Miguel Lopez Besitzer : Eva Anna Schwarz Trainer : Frank Maurer Copyright by Klaus-Joerg Tuchel - Siriusweg 16 - 42697 Solingen Telefon ( Fon ) 0049 (0) 212 335925 Fax 0049 (0) 212 2331034 Mobil 0172 256 1954 www.klatuso.com mail@klatuso.com Umsatzsteuer Identifikationsnummer - DE 120923039 Mehrwertsteuersatz 19% Stand 01.01.2007 Bankverbindung : Konto 116806 BLZ 34250000 bei der Stadt-Sparkasse Solingen IBAN : DE76 3425 0000 0000 1168 06 SWIFT-BIC.: SOLSDE33 Bestellnummer : 161029K_04z006 Ort : Koeln Datum : 29.10.2016 Rennen : 4 120 Jahre Koelner Renn-Verein am Ostermontag 2017 Agl.IV (E) - 1.600 m Sieger : Pleasant Princess (IRE) Motiv : Verabschiedung Trainer Andreas Loewe und Reiter Andreas Suborics - Andreas Loewe, Daniel Delius, Eckhard Sauren und Andreas Suborics Reiter : Miguel Lopez Besitzer : Eva Anna Schwarz Trainer : Frank Maurer Copyright by Klaus-Joerg Tuchel - Siriusweg 16 - 42697 Solingen Telefon ( Fon ) 0049 (0) 212 335925 Fax 0049 (0) 212 2331034 Mobil 0172 256 1954 www.klatuso.com mail@klatuso.com Umsatzsteuer Identifikationsnummer - DE 120923039 Mehrwertsteuersatz 19% Stand 01.01.2007 Bankverbindung : Konto 116806 BLZ 34250000 bei der Stadt-Sparkasse Solingen IBAN : DE76 3425 0000 0000 1168 06 SWIFT-BIC.: SOLSDE33 Bestellnummer : 161029K_04z007 Ort : Koeln Datum : 29.10.2016 Rennen : 5 Auto-Strunk-Rennen Agl.II (C) - 1.850 m Sieger : Salve Venezia Reiter : Andreas Helfenbein Besitzer : Gestuet Hoeny-Hof Trainer : Andreas Loewe Copyright by Klaus-Joerg Tuchel - Siriusweg 16 - 42697 Solingen Telefon ( Fon ) 0049 (0) 212 335925 Fax 0049 (0) 212 2331034 Mobil 0172 256 1954 www.klatuso.com mail@klatuso.com Umsatzsteuer Identifikationsnummer - DE 120923039 Mehrwertsteuersatz 19% Stand 01.01.2007 Bankverbindung : Konto 116806 BLZ 34250000 bei der Stadt-Sparkasse Solingen IBAN : DE76 3425 0000 0000 1168 06 SWIFT-BIC.: SOLSDE33 Bestellnummer : 161029K_05z001 Hinweis: Es liegen keine Abtretungserklaerungen der Persoenlichkeitsrechte der abgebildeten Personen vor !

Ort : Koeln Datum : 29.10.2016 Rennen : 5 Auto-Strunk-Rennen Agl.II (C) - 1.850 m Sieger : Salve Venezia Reiter : Andreas Helfenbein Besitzer : Gestuet Hoeny-Hof Trainer : Andreas Loewe Copyright by Klaus-Joerg Tuchel - Siriusweg 16 - 42697 Solingen Telefon ( Fon ) 0049 (0) 212 335925 Fax 0049 (0) 212 2331034 Mobil 0172 256 1954 www.klatuso.com mail@klatuso.com Umsatzsteuer Identifikationsnummer - DE 120923039 Mehrwertsteuersatz 19% Stand 01.01.2007 Bankverbindung : Konto 116806 BLZ 34250000 bei der Stadt-Sparkasse Solingen IBAN : DE76 3425 0000 0000 1168 06 SWIFT-BIC.: SOLSDE33 Bestellnummer : 161029K_05z002 Hinweis: Es liegen keine Abtretungserklaerungen der Persoenlichkeitsrechte der abgebildeten Personen vor ! Ort : Koeln Datum : 29.10.2016 Rennen : 5 Auto-Strunk-Rennen Agl.II (C) - 1.850 m Sieger : Salve Venezia Reiter : Andreas Helfenbein Besitzer : Gestuet Hoeny-Hof Trainer : Andreas Loewe Copyright by Klaus-Joerg Tuchel - Siriusweg 16 - 42697 Solingen Telefon ( Fon ) 0049 (0) 212 335925 Fax 0049 (0) 212 2331034 Mobil 0172 256 1954 www.klatuso.com mail@klatuso.com Umsatzsteuer Identifikationsnummer - DE 120923039 Mehrwertsteuersatz 19% Stand 01.01.2007 Bankverbindung : Konto 116806 BLZ 34250000 bei der Stadt-Sparkasse Solingen IBAN : DE76 3425 0000 0000 1168 06 SWIFT-BIC.: SOLSDE33 Bestellnummer : 161029K_05z003 Hinweis: Es liegen keine Abtretungserklaerungen der Persoenlichkeitsrechte der abgebildeten Personen vor ! Ort : Koeln Datum : 29.10.2016 Rennen : 5 Auto-Strunk-Rennen Agl.II (C) - 1.850 m Sieger : Salve Venezia Reiter : Andreas Helfenbein Besitzer : Gestuet Hoeny-Hof Trainer : Andreas Loewe Copyright by Klaus-Joerg Tuchel - Siriusweg 16 - 42697 Solingen Telefon ( Fon ) 0049 (0) 212 335925 Fax 0049 (0) 212 2331034 Mobil 0172 256 1954 www.klatuso.com mail@klatuso.com Umsatzsteuer Identifikationsnummer - DE 120923039 Mehrwertsteuersatz 19% Stand 01.01.2007 Bankverbindung : Konto 116806 BLZ 34250000 bei der Stadt-Sparkasse Solingen IBAN : DE76 3425 0000 0000 1168 06 SWIFT-BIC.: SOLSDE33 Bestellnummer : 161029K_05z004 Hinweis: Es liegen keine Abtretungserklaerungen der Persoenlichkeitsrechte der abgebildeten Personen vor ! Ort : Koeln Datum : 29.10.2016 Rennen : 5 Auto-Strunk-Rennen Agl.II (C) - 1.850 m Motiv : Peter Schiergen, Eckhard Sauren, Alexander Pietsch und Marcel Risse Weltmeister Reiter : Alexander Pietsch Besitzer : Eckhard Sauren Trainer : Peter Schiergen Copyright by Klaus-Joerg Tuchel - Siriusweg 16 - 42697 Solingen Telefon ( Fon ) 0049 (0) 212 335925 Fax 0049 (0) 212 2331034 Mobil 0172 256 1954 www.klatuso.com mail@klatuso.com Umsatzsteuer Identifikationsnummer - DE 120923039 Mehrwertsteuersatz 19% Stand 01.01.2007 Bankverbindung : Konto 116806 BLZ 34250000 bei der Stadt-Sparkasse Solingen IBAN : DE76 3425 0000 0000 1168 06 SWIFT-BIC.: SOLSDE33 Bestellnummer : 161029K_05z005

Ort : Koeln Datum : 29.10.2016 Rennen : 5 Auto-Strunk-Rennen Agl.II (C) - 1.850 m Motiv : Marcel Risse, Eckhard Sauren , Weltmeister Weltmeister Reiter : Alexander Pietsch Besitzer : Eckhard Sauren Trainer : Peter Schiergen Copyright by Klaus-Joerg Tuchel - Siriusweg 16 - 42697 Solingen Telefon ( Fon ) 0049 (0) 212 335925 Fax 0049 (0) 212 2331034 Mobil 0172 256 1954 www.klatuso.com mail@klatuso.com Umsatzsteuer Identifikationsnummer - DE 120923039 Mehrwertsteuersatz 19% Stand 01.01.2007 Bankverbindung : Konto 116806 BLZ 34250000 bei der Stadt-Sparkasse Solingen IBAN : DE76 3425 0000 0000 1168 06 SWIFT-BIC.: SOLSDE33 Bestellnummer : 161029K_05z006 Ort : Koeln Datum : 29.10.2016 Rennen : 5 Auto-Strunk-Rennen Agl.II (C) - 1.850 m Motiv : Daniel Delius und Marcel Risse Weltmeister Reiter : Alexander Pietsch Besitzer : Eckhard Sauren Trainer : Peter Schiergen Copyright by Klaus-Joerg Tuchel - Siriusweg 16 - 42697 Solingen Telefon ( Fon ) 0049 (0) 212 335925 Fax 0049 (0) 212 2331034 Mobil 0172 256 1954 www.klatuso.com mail@klatuso.com Umsatzsteuer Identifikationsnummer - DE 120923039 Mehrwertsteuersatz 19% Stand 01.01.2007 Bankverbindung : Konto 116806 BLZ 34250000 bei der Stadt-Sparkasse Solingen IBAN : DE76 3425 0000 0000 1168 06 SWIFT-BIC.: SOLSDE33 Bestellnummer : 161029K_05z008 Ort : Koeln Datum : 29.10.2016 Rennen : 5 Auto-Strunk-Rennen Agl.II (C) - 1.850 m Motiv : Daniel Delius und Marcel Risse Weltmeister Reiter : Alexander Pietsch Besitzer : Eckhard Sauren Trainer : Peter Schiergen Copyright by Klaus-Joerg Tuchel - Siriusweg 16 - 42697 Solingen Telefon ( Fon ) 0049 (0) 212 335925 Fax 0049 (0) 212 2331034 Mobil 0172 256 1954 www.klatuso.com mail@klatuso.com Umsatzsteuer Identifikationsnummer - DE 120923039 Mehrwertsteuersatz 19% Stand 01.01.2007 Bankverbindung : Konto 116806 BLZ 34250000 bei der Stadt-Sparkasse Solingen IBAN : DE76 3425 0000 0000 1168 06 SWIFT-BIC.: SOLSDE33 Bestellnummer : 161029K_05z009 Ort : Koeln Datum : 29.10.2016 Rennen : 4 120 Jahre Koelner Renn-Verein am Ostermontag 2017 Agl.IV (E) - 1.600 m Sieger : Pleasant Princess (IRE) Motiv : Verabschiedung Trainer Andreas Loewe und Reiter Andreas Suborics - Andreas Suborics, Anne Loewe und Andreas Loewe Reiter : Miguel Lopez Besitzer : Eva Anna Schwarz Trainer : Frank Maurer Copyright by Klaus-Joerg Tuchel - Siriusweg 16 - 42697 Solingen Telefon ( Fon ) 0049 (0) 212 335925 Fax 0049 (0) 212 2331034 Mobil 0172 256 1954 www.klatuso.com mail@klatuso.com Umsatzsteuer Identifikationsnummer - DE 120923039 Mehrwertsteuersatz 19% Stand 01.01.2007 Bankverbindung : Konto 116806 BLZ 34250000 bei der Stadt-Sparkasse Solingen IBAN : DE76 3425 0000 0000 1168 06 SWIFT-BIC.: SOLSDE33 Bestellnummer : 161029K_04z008

Ort : Koeln Datum : 29.10.2016 Rennen : 5 Auto-Strunk-Rennen Agl.II (C) - 1.850 m Motiv : Eckhard Sauren , Peter Schiergen, Weltmeister mit Pfleger und Marcel Risse Weltmeister Reiter : Alexander Pietsch Besitzer : Eckhard Sauren Trainer : Peter Schiergen Copyright by Klaus-Joerg Tuchel - Siriusweg 16 - 42697 Solingen Telefon ( Fon ) 0049 (0) 212 335925 Fax 0049 (0) 212 2331034 Mobil 0172 256 1954 www.klatuso.com mail@klatuso.com Umsatzsteuer Identifikationsnummer - DE 120923039 Mehrwertsteuersatz 19% Stand 01.01.2007 Bankverbindung : Konto 116806 BLZ 34250000 bei der Stadt-Sparkasse Solingen IBAN : DE76 3425 0000 0000 1168 06 SWIFT-BIC.: SOLSDE33 Bestellnummer : 161029K_05z007

 

 

 

 

 

 

 

Jahreskarten 2017 jetzt erhältlich

Die Jahreskarte 2017 – das ideale Weihnachtsgeschenk für alle Rennsport-Fans

 

Seit dem letzten Renntag in Köln haben Sie die Möglichkeit, Jahreskarten für die Rennsaison 2017 zu erwerben.

Diese können Sie online erwerben über KoelnTicket oder per Email kontakt@koeln-galopp.de und telefonisch 0221/ 974 50 50 bestellen.

 

Machen Sie sich und auch anderen eine Freude – die Jahreskarte für die Kölner Galopprennbahn  –  die ideale Geschenkidee.

www.koelnticket.de ++ Jahreskarte+2017 ++

Die Rennsaison 2017 umfaßt 13 Renntage.

Die einzelnen Renntage und die Preise für die Jahreskarten finden Sie unter Renntermine 2017 und Eintritt.

 

 

FC Profi Marcel Risse hofft auf Weltmeister

Der Kölner Zusatz-Renntag lockt mit acht Galopprennen

 

Wir freuen uns ganz besonders, Ihnen am kommenden Samstag, 29. Oktober,  ab 12.00 Uhr einen Zusatz-Renntag mit acht Galopprennen zum Weidenpescher Saisonfinale präsentieren zu dürfen. Eckhard Sauren, Präsident des Kölner Renn-Verein: „Wir springen gerne für den ursprünglich in Düsseldorf geplanten Renntag ein. Unser Dank gilt der  Besitzervereinigung, allen Aktiven und besonders dem Team des Kölner Renn-Verein,  die durch ihr persönliches Engagement diesen Renntag möglich machen. Wir hoffen, dass unser treues Kölner Publikum, den Renntag nach Kräften unterstützt.“

 

Veranstaltungsbeginn: 12.00 Uhr, Start des 1. Rennens 12.30 Uhr

 

Tickets und Informationen rund um unsere Renntage finden Sie auf www.koeln-galopp.de

 


 

Marcel Risses Weltmeister weltmeisterlich im Ausgleich II?

FC Renntag Galopprennbahn Weidenpesch Koeln Datum: 28.03.2016 Von links: Eckhard Sauren Marcel Risse Peter Schiergen Pferd Weltmeister Copyright Eduard Bopp Sportfotografie An St. Magdalenen 14 50678 Köln 0221/3104278 0171/5467289 bopp@ligafoto.de Steuernummer: 214/5028/0012 Finanzamt Köln-Altstadt Honorar zzgl. 19 % Mehrwertsteuer Bankverbindung Eduard Bopp Sparkasse KölnBonn Kontonummer 71 09 31 32 Bankleitzahl 370 501 98

Im sportlichen Mittelpunkt steht mit einem Ausgleich II für dreijährige und ältere Pferde ein mit 10.000 Euro dotiertes 1850-Meter-Rennen. FC-Profi Marcel Risse wird im Weidenpescher Park erwartet, um seinem im Co-Besitz mit Eckhard Sauren stehenden Hengst Weltmeister aus dem Asterblüte-Quartier von Trainer Peter Schiergen die Daumen zu drücken. Rabi, in Rath-Heumar von Trainer Markus Klug trainiert, im Sattel sitzt Martin Seidl, kommt für die Besitzergemeinschaft Stall 5-Stars mit ebenfalls guten Chancen an den Start. Für Spannung dürfte jedenfalls gesorgt sein, kündigt sich doch ein starkes Feld an.

 


 

Ehrungen: Andreas Löwe, Andreas Suborics und die Kölner Champions 2016

 

Ort : Koeln - PK Datum : 15.05.2014 Rennen : Pressekonferenz zum 29.Mehl-Muelhens-Rennen am 18.05.2014 Motiv : Andreas Loewe (T( Copyright by Klaus-Joerg Tuchel - Siriusweg 16 - 42697 Solingen Telefon ( Fon ) 0049 (0) 212 335925 Fax 0049 (0) 212 2331034 Mobil 0172 256 1954 www.klatuso.com mail@klatuso.com Umsatzsteuer Identifikationsnummer - DE 120923039 Mehrwertsteuersatz 19% Stand 01.01.2007 Bankverbindung : Konto 116806 BLZ 34250000 bei der Stadt-Sparkasse Solingen IBAN : DE76 3425 0000 0000 1168 06 SWIFT-BIC.: SOLSDE33 Bestellnummer : 140515K_00005   Ort : Hamburg Datum : 29.06.2011 Rennen : 2 RIVE-Rennen Agl.II (C) - 2200m Motiv : Andreas Suborics Copyright by Klaus-Joerg Tuchel - Siriusweg 16 - 42697 Solingen Telefon ( Fon ) 0049 (0) 212 335925 Fax 0049 (0) 212 2331034 Mobil 0172 256 1954 www.klatuso.com mail@klatuso.com Umsatzsteuer Identifikationsnummer - DE 120923039 Mehrwertsteuersatz 19% Stand 01.01.2007 Bankverbindung : Konto 116806 BLZ 34250000 bei der Stadt-Sparkasse Solingen IBAN : DE76 3425 0000 0000 1168 06 SWIFT-BIC.: SOLSDE33 Bestellnummer : 110629HH02064

Mit Andreas Löwe (1.184 Siege, 15,5 Mio. Euro Gewinnsumme) verlässt ein Großer die Kölner Trainerbühne nach 33 Jahren, Jockey Andreas Suborics übernimmt ab dem 1. Januar 2017 und wird Trainer-Nachfolger des allseits geschätzten Kölner Altmeisters.

 

Gebührend möchte der Kölner Renn-Verein Andreas Löwe und den letztmalig beim Kölner Saisonfinale in den Sattel steigenden Andreas Suborics ebenso ehren wie die neuen Kölner Champions 2016: bei den Besitzern das Gestüt Röttgen, bei den Trainern Markus Klug und bei den Jockeys Adrie de Vries. Seien Sie live dabei!

 


 

Freier Eintritt beim Kauf einer Jahreskarte für 2017 und besondere Vorteile am Zusatz-Renntag

 

 

krv_jahreskarten_2017_gold_cc3601_final

 

 

Erwerben Sie vor dem Renntag eine Jahreskarte (13 Renntage) für die neue Kölner Galoppsaison 2017 (Stehplatz 75,- /erm. 55,- Euro; Familienkarte 2 Erw. 2 Kinder, 120 Euro; Tribüne 90,-/ erm. 60 Euro), erhalten Sie am Samstag 2 Freikarten für den Zusatz-Renntag.

 

Als besonderes Dankeschön haben alle Besucher am kommenden Renntag Zugang zur Haupttribüne. Die Tickets kosten an der Tageskasse oder im Vorverkauf 10 Euro inklusive eines Wettgutscheins von 2,- Euro.

Außerdem verzichtet der Kölner Renn-Verein am Samstag auf die übliche Parkgebühr von 3,- Euro. Alle Besucher, die mit dem Auto kommen, können je nach Verfügbarkeit, kostenlos parken.

 


 

Publikumsliebling Silvery Moon und lukrative Viererwette mit 10.000 Euro garantierter Ausschüttung

 

Auf ein Wiedersehen mit dem Schecken Silvery Moon beim Saisonfinale im Weidenpescher Park dürfen sich die Zuschauer ebenfalls freuen. Die Chancen des Indianerpferdes des Stalles Paint Horse steigen bekanntlich bei gutem Geläuf. Jedenfalls kann sich Silvery Moon wieder der großen Aufmerksamkeit seiner zahlreichen Fans sicher sein.
Insgesamt kommen acht Galopprennen an diesem Nachmittag zur Austragung, wobei es in einem besonders spannenden Viererwett-Rennen wieder um lukrative und garantierte 10.000 Euro Gewinnausschüttung für die Wetter geht.

 


120 Jahre Kölner Renn-Verein im nächsten Jahr!

 

galopp-rennbahn-25-9-2016-235

 

Mit mehr als 100.000 Zuschauern im Weidenpescher Park war die Galoppsaison 2016 wieder ein besonderes Rennjahr voller sportlich wie gesellschaftlich ereignisreicher Renntage, aufregender Rennverläufe sowie spektakulärer Sieger.

 

Der Kölner Renn-Verein möchte sich an dieser Stelle für Ihre Treue und Unterstützung herzlich bedanken. Auch in Zukunft werden wir uns bemühen, Ihnen ein abwechselungsreiches und spannendes Sport- und Unterhaltungsprogramm zu bieten.

 

Die Saison 2017 beginnt am Ostermontag, 17. April 2017 mit den Feierlichkeiten zum 120 jährigen Jubiläum und dem Karin Baronin von Ullmann-Schwarzgold-Rennen, Gruppe 3.

 

Herzlichst Ihr Kölner Renn-Verein 1897 e.V.

 

 


Rennablauf

programmablauf

Sowie das beliebte Kinderland mit Kinderschminken, Hüpfburg und Fußballgolf. Die Wettschule für die Erwachsenen.

 

 


Download Rennprogramm

titel-rp_29-10-1

Klick zum Download

 


 

Rennen, Nennungen & Ergebnisse

Rennen, Nennungen & Ergebnisse

 

Nichtstarter und Bodenangaben

Klaus Allofs Langtang der neue Derbyfavorit

Der zweijährige Galopper Langtang hat am Sonntag auf der Galopprennbahn Köln-Weidenpesch den mit 155.000 Euro dotierten Preis des Winterfavoriten gewonnen. Unter Jockey Jozef Bojko gelang dem im Besitz von Fußballmanager Klaus Allofs und der Stiftung Gestüt Fährhof stehende Hengst nach 1.600 Metern ein leichter Zweilängen-Erfolg gegen Fulminato und Real Value auf den Plätzen. Andreas Wöhler trainiert Langtang im westfälischen Gütersloh, der nach einem Wandergebiet im Himalaya benannt ist.

 

„Je weiter desto besser“, lautet das Resumee von Siegjockey Jozef Bojko, der Langtang eine gewaltige Galoppade attestierte. Damit avancierte der Campanolgist-Sohn zum neuen Derbyfavoriten 2017. Ein starkes Laufen zeigte auch Gestüt Winterhauchs Fulminato auf Platz zwei und der nach einem unglücklichen Rennverlauf völlig unter Wert geschlagene Real Value für Renn-Verein Präsident Eckhard Sauren auf Rang drei.

 

FC-Keeper Timo Horn und der Ehrenrang von Aufsteiger

 

Bereits im einleitenden Galopprennen feuerte FC-Torhüter Timo Horn seinen talentierten Nachwuchsgalopper Aufsteiger an. Nur Gestüt Röttgens Hengst Windstoß verhinderte dessen ersten Sieg im Preis von LEXUS, doch konnte sich der FC-Keeper auch über Rang zwei freuen. „Der FC ist ja auch Zweiter, das passt ja“.

 

Fazit eines bemerkenswerten Renntages

 

Ulrich Linnenberg, Vorsitzender von CologneAlliance: „Wir freuen uns sehr, dass der Kölner Renn-Verein 1897 e.V. den Renntag der Kölner Partnerstädte in Jahresprogramm aufgenommen und unter der Schirmherrschaft unserer Oberbürgermeisterin Henriette Reker stattgefunden hat. Es war eine wunderbare Gelegenheit uns zu präsentieren und die Resonanz bei unseren Städtpartnerständen war von höchster Zufriedenheit gekennzeichnet. Wir freuen uns sehr auf das nächste Mal“.

 

Geschäftsführer Philipp Hein vom Kölner Renn-Verein: „Der Renntag heute war ein besonderes Highlight für uns. Erstmals unter dem Motto Renntag Kölner Partnerstädte war die Resonanz super positiv. Wir konnten unseren Besuchern erneut etwas neues anbieten und bedanken uns bei den ehrenamtlichen Helfern und unseren Sponsoren, die diesen Renntag möglich gemacht haben. Wir freuen uns schon auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr.

 

 

Zusatz-Renntag am Samstag, 29. Oktober in Köln-Weidenpesch

 

Eine Zugabe mit einer acht Galopprennen umfassenden Galoppveranstaltung findet bereits am Samstag, 29. Oktober im Weidenpescher Park statt. Beginn des Zusatz-Renntages ist um 12.00 Uhr. Der erste Start erfolgt um 12.30 Uhr.

 

Die neue Galoppsaison, der Kölner Renn-Verein feiert 2017 sein 120-jähriges Jubiläum, startet am 17. April (Ostermontag) mit einer großen Saisoneröffnung, bei der im sportlichen Mittelpunkt das Karin Baronin von Ullmann Schwarzgold-Rennen, Gr. 3 steht.

 

Ort : Koeln Datum : 16.10.2016 Rennen : 3 Groupe Carrus - Silbernes Band Listenrennen (A) - 3.850 m Sieger : Carpathian (FR) Reiter : Marc Lerner Besitzer : Gestuet Hoeny-Hof Trainer : Jean Pierre Carvalho Copyright by Klaus-Joerg Tuchel - Siriusweg 16 - 42697 Solingen Telefon ( Fon ) 0049 (0) 212 335925 Fax 0049 (0) 212 2331034 Mobil 0172 256 1954 www.klatuso.com mail@klatuso.com Umsatzsteuer Identifikationsnummer - DE 120923039 Mehrwertsteuersatz 19% Stand 01.01.2007 Bankverbindung : Konto 116806 BLZ 34250000 bei der Stadt-Sparkasse Solingen IBAN : DE76 3425 0000 0000 1168 06 SWIFT-BIC.: SOLSDE33 Bestellnummer : 161016K_03z003 Hinweis: Es liegen keine Abtretungserklaerungen der Persoenlichkeitsrechte der abgebildeten Personen vor !  Ort : Koeln Datum : 16.10.2016 Rennen : 3 Groupe Carrus - Silbernes Band Listenrennen (A) - 3.850 m Sieger : Carpathian (FR) Reiter : Marc Lerner Besitzer : Gestuet Hoeny-Hof Trainer : Jean Pierre Carvalho Copyright by Klaus-Joerg Tuchel - Siriusweg 16 - 42697 Solingen Telefon ( Fon ) 0049 (0) 212 335925 Fax 0049 (0) 212 2331034 Mobil 0172 256 1954 www.klatuso.com mail@klatuso.com Umsatzsteuer Identifikationsnummer - DE 120923039 Mehrwertsteuersatz 19% Stand 01.01.2007 Bankverbindung : Konto 116806 BLZ 34250000 bei der Stadt-Sparkasse Solingen IBAN : DE76 3425 0000 0000 1168 06 SWIFT-BIC.: SOLSDE33 Bestellnummer : 161016K_03z001 Hinweis: Es liegen keine Abtretungserklaerungen der Persoenlichkeitsrechte der abgebildeten Personen vor !  Ort : Koeln Datum : 16.10.2016 Rennen : 6 Preis des Winterfavoriten Gruppe III (A) - 1.600 m Sieger : Langtang Reiter : Jozef Bojko Besitzer : Klaus Allofs und Stiftung Gestuet Faehrhof Trainer : Andreas Woehler Copyright by Klaus-Joerg Tuchel - Siriusweg 16 - 42697 Solingen Telefon ( Fon ) 0049 (0) 212 335925 Fax 0049 (0) 212 2331034 Mobil 0172 256 1954 www.klatuso.com mail@klatuso.com Umsatzsteuer Identifikationsnummer - DE 120923039 Mehrwertsteuersatz 19% Stand 01.01.2007 Bankverbindung : Konto 116806 BLZ 34250000 bei der Stadt-Sparkasse Solingen IBAN : DE76 3425 0000 0000 1168 06 SWIFT-BIC.: SOLSDE33 Bestellnummer : 161016K_06z001 Hinweis: Es liegen keine Abtretungserklaerungen der Persoenlichkeitsrechte der abgebildeten Personen vor !  Ort : Koeln Datum : 16.10.2016 Rennen : 6 Preis des Winterfavoriten Gruppe III (A) - 1.600 m Sieger : Langtang Reiter : Jozef Bojko Besitzer : Klaus Allofs und Stiftung Gestuet Faehrhof Trainer : Andreas Woehler Copyright by Klaus-Joerg Tuchel - Siriusweg 16 - 42697 Solingen Telefon ( Fon ) 0049 (0) 212 335925 Fax 0049 (0) 212 2331034 Mobil 0172 256 1954 www.klatuso.com mail@klatuso.com Umsatzsteuer Identifikationsnummer - DE 120923039 Mehrwertsteuersatz 19% Stand 01.01.2007 Bankverbindung : Konto 116806 BLZ 34250000 bei der Stadt-Sparkasse Solingen IBAN : DE76 3425 0000 0000 1168 06 SWIFT-BIC.: SOLSDE33 Bestellnummer : 161016K_06z003 Hinweis: Es liegen keine Abtretungserklaerungen der Persoenlichkeitsrechte der abgebildeten Personen vor !

Ort : Koeln Datum : 16.10.2016 Rennen : 3 Groupe Carrus - Silbernes Band Listenrennen (A) - 3.850 m Sieger : Carpathian (FR) Reiter : Marc Lerner Besitzer : Gestuet Hoeny-Hof Trainer : Jean Pierre Carvalho Copyright by Klaus-Joerg Tuchel - Siriusweg 16 - 42697 Solingen Telefon ( Fon ) 0049 (0) 212 335925 Fax 0049 (0) 212 2331034 Mobil 0172 256 1954 www.klatuso.com mail@klatuso.com Umsatzsteuer Identifikationsnummer - DE 120923039 Mehrwertsteuersatz 19% Stand 01.01.2007 Bankverbindung : Konto 116806 BLZ 34250000 bei der Stadt-Sparkasse Solingen IBAN : DE76 3425 0000 0000 1168 06 SWIFT-BIC.: SOLSDE33 Bestellnummer : 161016K_03z002 Hinweis: Es liegen keine Abtretungserklaerungen der Persoenlichkeitsrechte der abgebildeten Personen vor ! Ort : Koeln Datum : 16.10.2016 Rennen : 6 Preis des Winterfavoriten Gruppe III (A) - 1.600 m Sieger : Langtang Reiter : Jozef Bojko Besitzer : Klaus Allofs und Stiftung Gestuet Faehrhof Trainer : Andreas Woehler Copyright by Klaus-Joerg Tuchel - Siriusweg 16 - 42697 Solingen Telefon ( Fon ) 0049 (0) 212 335925 Fax 0049 (0) 212 2331034 Mobil 0172 256 1954 www.klatuso.com mail@klatuso.com Umsatzsteuer Identifikationsnummer - DE 120923039 Mehrwertsteuersatz 19% Stand 01.01.2007 Bankverbindung : Konto 116806 BLZ 34250000 bei der Stadt-Sparkasse Solingen IBAN : DE76 3425 0000 0000 1168 06 SWIFT-BIC.: SOLSDE33 Bestellnummer : 161016K_06z004 Hinweis: Es liegen keine Abtretungserklaerungen der Persoenlichkeitsrechte der abgebildeten Personen vor ! Ort : Koeln Datum : 16.10.2016 Rennen : 6 Preis des Winterfavoriten Gruppe III (A) - 1.600 m Sieger : Langtang Reiter : Jozef Bojko Besitzer : Klaus Allofs und Stiftung Gestuet Faehrhof Trainer : Andreas Woehler Copyright by Klaus-Joerg Tuchel - Siriusweg 16 - 42697 Solingen Telefon ( Fon ) 0049 (0) 212 335925 Fax 0049 (0) 212 2331034 Mobil 0172 256 1954 www.klatuso.com mail@klatuso.com Umsatzsteuer Identifikationsnummer - DE 120923039 Mehrwertsteuersatz 19% Stand 01.01.2007 Bankverbindung : Konto 116806 BLZ 34250000 bei der Stadt-Sparkasse Solingen IBAN : DE76 3425 0000 0000 1168 06 SWIFT-BIC.: SOLSDE33 Bestellnummer : 161016K_06z006 Hinweis: Es liegen keine Abtretungserklaerungen der Persoenlichkeitsrechte der abgebildeten Personen vor ! Ort : Koeln Datum : 16.10.2016 Rennen : 3 Groupe Carrus - Silbernes Band Listenrennen (A) - 3.850 m Sieger : Carpathian (FR) Reiter : Marc Lerner Besitzer : Gestuet Hoeny-Hof Trainer : Jean Pierre Carvalho Copyright by Klaus-Joerg Tuchel - Siriusweg 16 - 42697 Solingen Telefon ( Fon ) 0049 (0) 212 335925 Fax 0049 (0) 212 2331034 Mobil 0172 256 1954 www.klatuso.com mail@klatuso.com Umsatzsteuer Identifikationsnummer - DE 120923039 Mehrwertsteuersatz 19% Stand 01.01.2007 Bankverbindung : Konto 116806 BLZ 34250000 bei der Stadt-Sparkasse Solingen IBAN : DE76 3425 0000 0000 1168 06 SWIFT-BIC.: SOLSDE33 Bestellnummer : 161016K_03z004 Hinweis: Es liegen keine Abtretungserklaerungen der Persoenlichkeitsrechte der abgebildeten Personen vor !

Ort : Koeln Datum : 16.10.2016 Rennen : 6 Preis des Winterfavoriten Gruppe III (A) - 1.600 m Sieger : Langtang Reiter : Jozef Bojko Besitzer : Klaus Allofs und Stiftung Gestuet Faehrhof Trainer : Andreas Woehler Copyright by Klaus-Joerg Tuchel - Siriusweg 16 - 42697 Solingen Telefon ( Fon ) 0049 (0) 212 335925 Fax 0049 (0) 212 2331034 Mobil 0172 256 1954 www.klatuso.com mail@klatuso.com Umsatzsteuer Identifikationsnummer - DE 120923039 Mehrwertsteuersatz 19% Stand 01.01.2007 Bankverbindung : Konto 116806 BLZ 34250000 bei der Stadt-Sparkasse Solingen IBAN : DE76 3425 0000 0000 1168 06 SWIFT-BIC.: SOLSDE33 Bestellnummer : 161016K_06z005 Hinweis: Es liegen keine Abtretungserklaerungen der Persoenlichkeitsrechte der abgebildeten Personen vor ! Ort : Koeln Datum : 16.10.2016 Rennen : 6 Preis des Winterfavoriten Gruppe III (A) - 1.600 m Sieger : Langtang Reiter : Jozef Bojko Besitzer : Klaus Allofs und Stiftung Gestuet Faehrhof Trainer : Andreas Woehler Copyright by Klaus-Joerg Tuchel - Siriusweg 16 - 42697 Solingen Telefon ( Fon ) 0049 (0) 212 335925 Fax 0049 (0) 212 2331034 Mobil 0172 256 1954 www.klatuso.com mail@klatuso.com Umsatzsteuer Identifikationsnummer - DE 120923039 Mehrwertsteuersatz 19% Stand 01.01.2007 Bankverbindung : Konto 116806 BLZ 34250000 bei der Stadt-Sparkasse Solingen IBAN : DE76 3425 0000 0000 1168 06 SWIFT-BIC.: SOLSDE33 Bestellnummer : 161016K_06z002 Hinweis: Es liegen keine Abtretungserklaerungen der Persoenlichkeitsrechte der abgebildeten Personen vor !

Zusatzrenntag am Samstag, 29. Oktober 2016 in Köln

Acht Rennen werden am 29. Oktober im Weidenpescher Park veranstaltet

 

Es gibt freudige Nachrichten aus dem Rheinland: Der Kölner Renn-Verein schreibt am 29. Oktober 2016 einen zusätzlichen Renntag aus. Insgesamt acht Rennen werden ab 12:30 Uhr gestartet.

 

Geplant war eigentlich die Kölner Saison mit dem dieswöchigen Sonntag-Renntag abzuschließen. Nun kommt es anders: Nach Gesprächen zwischen Daniel Krüger, dem Geschäftsführer der Besitzervereinigung, und dem Kölner Renn-Verein-Präsidenten Eckhard Sauren, werden die optimalen Kölner Bedingungen für einen zusätzlichen Renntag genutzt.

 

Bei der Karte von acht Rennen wird es sich – bis auf kleine Änderungen – um das ursprüngliche Programm des für gleiches Datum angedachten aber kürzlich abgesagten Renntags in Düsseldorf handeln. „Als wir vom Direktorium erfuhren, dass der Düsseldorfer Rennverein seinen Renntag gestrichen hat, war uns sofort klar, dass wir im Sinne des Gesamtsports einen alternativen Veranstalter finden müssen. Wir sind froh, dass der Kölner Renn-Verein, insbesondere durch das Engagement von Herrn Hein und Herrn Sauren, aber auch des gesamten Kölner Teams, sich kurzfristig bereit erklärt hat, an diesem Tag zu veranstalten. Es kann nicht sein, dass ein ausgeschriebener Renntag auf dem Pferde wochenlang vorbereitet werden, einfach ausfällt, Es ist wichtig für unsere Besitzer und Züchter verlässlich planen zu können“, so Daniel Krüger.

 

Auch der Kölner Renn-Verein-Präsident Eckhard Sauren musste nicht lange von dem zusätzlichen Renntag überzeugt werden: „Ich freue mich für das Kölner Publikum, die Besitzer und den gesamten deutschen Rennsport, dass wir dank der Kooperation mit der Besitzervereinigung diesen Zusatzrenntag initiieren konnten und bedanke mich auch bei den Mitarbeitern des Kölner Renn-Verein, die dies ebenfalls durch sehr großes persönlichen Engagement ermöglichen.“

 

Wer wird Derbyfavorit?

Erstmals unter dem Motto „Renntag Kölner Partnerstädte“

 

Am Sonntag, 16. Oktober, findet mit dem Preis des Winterfavoriten (155.000 Euro) erneut hochkarätiger Sport auf der Galopprennbahn in Weidenpesch statt. Kölns traditionsreichstes Pferderennen führt über 1.600 Meter und genießt Gruppe III-Status. Im vergangenen Jahr gewann Darius Racings Isfahan Deutschlands wichtigste Zweijährigen-Prüfung und avancierte vor einigen Monaten in Hamburg-Horn sogar zum aktuellen deutschen Derbysieger.

Darüber hinaus bietet das neue Motto „Renntag Kölner Partnerstädte“, welches gemeinsam mit dem Städtepartnerschaftsverein Cologne Alliance ins Leben gerufen wurde, den Besuchern eine Vielzahl von Attraktionen und Informationen rund um die vielen Partnerstädte der Stadt Köln. Die Veranstaltung beginnt ab 13:00 Uhr, der erste Start erfolgt um 13:30 Uhr. Tickets erhalten Sie an der Tageskasse oder über die Vorverkaufsstellen von Kölnticket (inkl. VRS-Ausweis), Rennprogramm und aktuelle News gibt es unter www.koeln-galopp.de.

 

 

Ort : Koeln Datum : 25.09.2016 Rennen : 1 Preis des Porsche Zentrum Koeln EBF-Rennen (D) - 1.600 m Sieger : Langtang Reiter : Eduardo Pedroza Besitzer : Klaus Allofs und Stiftung Gestuet Faehrhof Trainer : Andreas Woehler Copyright by Klaus-Joerg Tuchel - Siriusweg 16 - 42697 Solingen Telefon ( Fon ) 0049 (0) 212 335925 Fax 0049 (0) 212 2331034 Mobil 0172 256 1954 www.klatuso.com mail@klatuso.com Umsatzsteuer Identifikationsnummer - DE 120923039 Mehrwertsteuersatz 19% Stand 01.01.2007 Bankverbindung : Konto 116806 BLZ 34250000 bei der Stadt-Sparkasse Solingen IBAN : DE76 3425 0000 0000 1168 06 SWIFT-BIC.: SOLSDE33 Bestellnummer : 160925K_01068 Hinweis: Es liegen keine Abtretungserklaerungen der Persoenlichkeitsrechte der abgebildeten Personen vor !

 

Offener Preis des Winterfavoriten – Doppelpack für Klaus Allofs?

Im traditionsreichsten Kölner Zuchtrennen sattelt Trainer Andreas Wöhler aus dem westfälischen Gütersloh mit Langtang für Fußballmanager Klaus Allofs und das Traditionsgestüt Fährhof einen chancenreichen Mitfavoriten. Jüngst gelang Mitbesitzer Klaus Allofs noch im französischen Chantilly auf Gruppe II-Level mit Potemkin ein Volltreffer. Ein ebenso zu beachtendes Pferd ist der zuletzt im Düsseldorfer Auktionsrennen gesteigert gelaufene Colomano aus dem zweiköpfigen Aufgebot von Trainer Markus Klug in Rath-Heumar. Und auch Eckhard Saurens Real Value aus dem Krefelder Stadtwaldquartier von Trainer Mario Hofer trauen die Experten zu, bei der Verteilung der Preisgelder eine tragende Rolle zu spielen. Zudem wird Andreas Suborics, der ab 1. Januar den Stall von Andreas Löwe in Köln übernehmen wird, mit Ardashir in den Farben von Darius Racing, der aktuell im Löwe Quartier trainiert wird, in einem seiner letzten großen Rennen an den Start gehen.

Silbernes Band – das längste Listenrennen Deutschlands Zu den weiteren Höhepunkten des Renntages Kölner Partnerstädte zählt das Silberne Band, ein mit 25.000 Euro dotiertes Listenrennen und mit 3.850 Meter das längste Deutschlands mit internationaler Besetzung.

 

 

timo-horn

 

Steigt Aufsteiger für FC-Torwart Timo Horn zum Sieger auf?

 

Auch im Rahmenprogramm dürfte die besondere Aufmerksamkeit einem weiteren Zweijährigen-Rennen gelten. Hier startet ein Hengst mit dem bezeichnenden Namen Aufsteiger, der im Besitz von Renn-Vereins-Präsident Eckhard Sauren und unserem Rio-Silbermedaillen-Gewinner Timo Horn steht. Der FC-Torwart plant, das Rennen seines Mitfavoriten voraussichtlich auch live vor Ort zu erleben. Trainiert wird Aufsteiger im Weidenpescher Asterblüte-Quartier von Peter Schiergen, im Sattel sitzt auch hier Andrasch Starke. Aufsteiger zeigte zuletzt zwei starke Formen in Frankreich und sollte nach diesen Eindrücken eine prominente Rolle spielen.

 

Publikumsliebling Silvery Moon die Attraktion Auf ein Wiedersehen mit dem Schecken Silvery Moon beim Renntag Kölner Partnerstädte dürfen sich die Zuschauer ebenfalls freuen. Die Chancen des Indianerpferdes des Stalles Paint Horse steigen bekanntlich bei gutem Geläuf. Jedenfalls kann sich Silvery Moon wieder der großen Aufmerksamkeit seiner zahlreichen Fans im Weidenpescher Park sicher sein.
Ort : Koeln Datum : 08.05.2016 Rennen : Extras Motiv : Benefizrenntag zugunsten des Kinderschutzbundes Koeln Copyright by Klaus-Joerg Tuchel - Siriusweg 16 - 42697 Solingen Telefon ( Fon ) 0049 (0) 212 335925 Fax 0049 (0) 212 2331034 Mobil 0172 256 1954 www.klatuso.com mail@klatuso.com Umsatzsteuer Identifikationsnummer - DE 120923039 Mehrwertsteuersatz 19% Stand 01.01.2007 Bankverbindung : Konto 116806 BLZ 34250000 bei der Stadt-Sparkasse Solingen IBAN : DE76 3425 0000 0000 1168 06 SWIFT-BIC.: SOLSDE33 Bestellnummer : 160508K_10z004

 

Partnerstädte unter Schirmherrschaft von OB Henriette Reker bringen internationales Flair auf die Kölner Galopprennbahn Köln hat 24 internationale Städtepartnerschaften, mehr als alle anderen deutschen Städte. Alle leben durch die jeweiligen Städtepartnerschaftsvereine, in denen sich mehrere tausend Kölner engagieren. Am Renntag werden sich 18 Partnerstädte dem Kölner Publikum auf der Anlage präsentieren und reichlich internationales Ambiente im Weidenpescher Park versprühen. Unter anderem befinden sich Peking, Liverpool oder Turin unter den Städten, die kulinarische sowie kulturelle Aspekte am Renntag erlebbar machen werden. Die Idee entstand zwischen dem Städtepartnerschaftsverein Cologne Alliance und dem Kölner Renn-Verein und ist eine einzigartige Konstellation, die von vielen freiwilligen Helfern und sechs neuen Sponsoren (Lexus; Formel D; Juwelier Rüschenbeck; Hansa Revision; Rhein Real; B&K Vermögen) dieses Renntages lebt.
 

 wetten

 

Zwei Viererwetten und eine Premium Dreierwette warten darauf geknackt zu werden Insgesamt kommen acht Galopprennen an diesem abwechslungsreichen Nachmittag zur Austragung, wobei es in zwei besonders spannenden Viererwett-Rennen wieder um lukrative 10.00 Euro bzw. 12.500 Euro Gewinnausschüttung inklusive eines Jackpots von 3.030,69 Euro für die Wetter geht. Im Hauptrennen bietet der Veranstalter zudem die beliebte Premium Dreierwette mit einer Garantieauszahlung von 10.000 Euro an.
kinderland

 

Kinderrallye als besondere Attraktion auf der Galopprennbahn Eigens für das Kölner Saisonfinale hat sich der Veranstalter für unsere kleinen Besucher etwas ganz besonderes einfallen lassen. Nach dem großen Erfolg aus dem Vorjahr findet auf der Kölner Galopprennbahn zum 2. Mal eine Kinderrallye statt. Passend zum Renntitel Winterfavorit erhält jeder Teilnehmer für „seinen Ritt im Winter“ wieder einen tollen Preis.   Ebenso öffnet das bei unseren kleinen Besuchern sehr populäre Kinderland wieder seine Pforten. Hier wird natürlich auch wieder jede Menge Hochbetrieb herrschen. Hüpfburg, Riesenrutsche, Kinderschminken und kostenloses Ponyreiten stehen hoch im Kurs bei den kleinen Besuchern.

 

Ort : Koeln Datum : 17.07.2015 Rennen : Tag der offfenen Tuer Motiv : Verschiedenes Copyright by Klaus-Joerg Tuchel - Siriusweg 16 - 42697 Solingen Telefon ( Fon ) 0049 (0) 212 335925 Fax 0049 (0) 212 2331034 Mobil 0172 256 1954 www.klatuso.com mail@klatuso.com Umsatzsteuer Identifikationsnummer - DE 120923039 Mehrwertsteuersatz 19% Stand 01.01.2007 Bankverbindung : Konto 116806 BLZ 34250000 bei der Stadt-Sparkasse Solingen IBAN : DE76 3425 0000 0000 1168 06 SWIFT-BIC.: SOLSDE33 Bestellnummer : 150717K_10z001

 

Zu unserem Saisonfinale am Sonntag gibt der Kölner Renn-Verein seinen Besuchern letztmalig in diesem Jahr die Gelegenheit, am Renntag Einblicke hinter die Kulissen zu erhalten.

Dabei gilt es schnell zu sein:  Die ersten 50 Besucher, die über KölnTicket das Kombiticket „Haupttribüne mit Führung“  (17,00 € p. P.) buchen, kommen in den Genuss, bei einer der beiden Führungen (12.00 Uhr oder 13.00 Uhr) Hintergrundinformationen und nicht alltägliche Einblicke in den Galopprennsport zu erhalten.

Nutzen Sie das Saisonfinale am Renntag Kölner Partnerstädte 2016 und lassen auch Sie sich anstecken vom „Virus Galopp“, seien Sie hautnah mit dabei und fiebern Sie mit „Ihrem Pferd“ zum Sieg.

 

Renntermine und Dauerkarten für die Saison 2017

Ab dem 16. Oktober können Dauerkarten für die Saison 2017 im Rennbüro (am Führring) vorbestellt werden. Auf alle „Frühbucher“ wartet eine Überraschung in Form von 2 Freikarten für den Zusatzrenntag am 29. Oktober 2016.

 

Im Jahr 2017 feiert der Kölner Renn-Verein übrigens seinen 120. Geburtstag und startet am Ostermontag, 17. April, mit einer großen Saisoneröffnung in seine besondere Jubiläumssaison.
Wir würden uns freuen, Sie als Gäste am 16. Oktober auf der Galopprennbahn Köln-Weidenpesch begrüßen zu dürfen.#
Ihr Kölner Renn-Verein 1897 e.V.

 

Rennprogramm für Renntag, Sonntag, 16. Oktober 2016

programmablauf-16-10-2016

 

Videovorschau

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

 


Rennen, Nennungen & Ergebnisse

Rennen, Nennungen & Ergebnisse

 

Nichtstarter und Bodenangaben

Einblicke hinter die Kulissen

Zu unserem Saisonfinale am Sonntag, 16. Oktober 2016, gibt der Kölner Renn-Verein seinen Besuchern letztmalig in diesem Jahr die Gelegenheit, am Renntag Einblicke hinter die Kulissen zu erhalten.

Dabei gilt es schnell zu sein:  Die ersten 50 Besucher, die über KölnTicket das Kombiticket „Haupttribüne mit Führung“  (17,00 € p. P.) buchen, kommen in den Genuss, bei einer der beiden Führungen (12.00 Uhr oder 13.00 Uhr) Hintergrundinformationen und nicht alltägliche Einblicke in den Galopprennsport zu erhalten.

Nutzen Sie das Saisonfinale am Renntag Kölner Partnerstädte 2016 und lassen auch Sie sich anstecken vom „Virus Galopp“, seien Sie hautnah mit dabei und fiebern Sie mit „Ihrem Pferd“ zum Sieg.

Mit dem Preis des Winterfavoriten (155.000 Euro) findet am Sonntag noch einmal hochkarätiger Sport auf der Galopprennbahn Köln Weidenpesch statt. Kölns traditionsreichstes Pferderennen führt über 1.600 Meter und genießt Gruppe III-Status. Im vergangenen Jahr gewann Darius Racings Isfahan Deutschlands wichtigste Zweijährigen-Prüfung und avancierte vor einigen Monaten in Hamburg-Horn sogar zum aktuellen deutschen Derbysieger.

Darüber hinaus bietet das neue Motto „Renntag Kölner Partnerstädte“, welches gemeinsam mit dem Städtepartnerschaftsverein Cologne Alliance ins Leben gerufen wurde, den Besuchern eine Vielzahl von Attraktionen und Informationen rund um die Partnerstädte der Stadt Köln.

Ein Kopf entscheidet für Swift Approval und Jockey Andreas Suborics

Englischer Gastwallach gewinnt vor 10.500 Zuschauern unter Jockey Andreas Suborics den mit 25.000 Euro dotierten BHF-BANK Herbstpreis auf der Galopprennbahn Köln-Weidenpesch.

 

Mit einem Kopf Vorteil sicherte sich der aus dem englischen Thirsk angereiste Fuchswallach Swift Approval für Trainer Kevin Ryan den Sieg im mit 25.000 Euro dotierten BHF-BANK Herbstpreis über 1.400 Meter auf der Galopprennbahn Köln-Weidenpesch. Im Sattel saß der Österreicher Andreas Suborics, für den der Sieg einer der letzten großen Erfolge im Rennsattel war. Trainer-Altmeister Andreas Löwe plant nämlich, ab kommendem Jahr, Andreas Suborics als seinen Nachfolger in Weidenpesch einzusetzen.

 

Eine glänzende Leistung zeigte auf Rang zwei als bestes deutsches Pferd die von Markus Klug in Rath Heumar trainierte Antalya, die unter Adrie de Vries fast schon wie die Siegerin aussah. Antalya blieb dabei mit einem Hals vor dem Totofavoriten Shining Emerald, der ebenfalls eine starke Partie bot. Das kölsche Rennpferd „Schäng“ wurde Vierter.

 

10.500 Besucher erlebten einen spannungsgeladenen Renntag mit acht Galopprennen und einem bunten Unterhaltungsprogramm. Dem holländischen Spitzenjockey Adrie de Vries gelangen mit drei Tageserfolgen auf Dia Del Sol, Whisperwind und Rameen eine sehenswerte Triplette.

  

Sponsoren-Resumee und Ausblick auf den Preis des Winterfavoriten

 

„Wir freuen uns, dass wir unseren 3. Familienrenntag mit 10.500 Besuchern sowie fast 400 Gästen und Kunden der BHF-BANK bei strahlendem Sonnenschein genießen durften. Und das am Tag der Deutschen Einheit erstmals mit Oddo Seydler und Meriten Asset Management, die nun auch Mitglieder unser deutsch-französischen Bankengruppe Oddo-BHF sind. Ich gratuliere Frank Ebach und seinem Team, die in den letzten 10 Jahren die BHF-BANK mit großem Einsatz für unsere Kunden als führende Privatbank in Köln etabliert haben“, sagt Joachim Häger, Mitglied des Vorstands BHF-BANK AG und Vorstand der französischen Privatbank Oddo & Cie.

 

Der Kölner Renn-Verein 1897 e.V. bedankt sich an dieser Stelle bei der BHF-Bank für die freundliche Unterstützung des Renntages.

 

Großes Saisonfinale am 16. Oktober mit dem Preis des Winterfavoriten

 

Die nächste Galoppveranstaltung in Köln-Weidenpesch findet am Sonntag,  16. Oktober 2016 mit dem erstmalig stattfindenden „Renntag Kölner Partnerstädte“ ab 13.00 Uhr statt. Köln hat 24 internationale Städtepartnerschaften, mehr als alle anderen deutschen Städte.

 

In diesem Jahr präsentieren sie sich erstmalig auf der Kölner Galopprennbahn und zeigen allen Interessierten, wie breit das Spektrum der Projekte und Aktionen ist, die Menschen, Kultur und Denkweise anderer Nationen erlebbar machen.

 

Im sportlichen Mittelpunkt stehen dann der Preis des Winterfavoriten, Gruppe 3, 1.600 Meter, dotiert mit 155.000 Euro Preisgeld sowie das Silberne Band, ein mit 25.000 Euro dotiertes Listenrennen über 3.850 Meter. Der letztjährige Sieger im Preis des Winterfavoriten Isfahan stieg übrigens im vergangenen Juli zum deutschen Derbysieger auf.

 

 

Ort : Koeln Datum : 03.10.2016 Rennen : 5 BHF-BANK Herbstpreis Listenrennen (A) - 1.400 m Sieger : Swift Approval (IRE) Reiter : Andreas Suborics Besitzer : Middleham Park Racing XLIX (UK) Trainer : Kevin A. Ryan Copyright by Klaus-Joerg Tuchel - Siriusweg 16 - 42697 Solingen Telefon ( Fon ) 0049 (0) 212 335925 Fax 0049 (0) 212 2331034 Mobil 0172 256 1954 www.klatuso.com mail@klatuso.com Umsatzsteuer Identifikationsnummer - DE 120923039 Mehrwertsteuersatz 19% Stand 01.01.2007 Bankverbindung : Konto 116806 BLZ 34250000 bei der Stadt-Sparkasse Solingen IBAN : DE76 3425 0000 0000 1168 06 SWIFT-BIC.: SOLSDE33 Bestellnummer : 161003K_05z003 Hinweis: Es liegen keine Abtretungserklaerungen der Persoenlichkeitsrechte der abgebildeten Personen vor ! Ort : Koeln Datum : 03.10.2016 Rennen : 5 BHF-BANK Herbstpreis Listenrennen (A) - 1.400 m Sieger : Swift Approval (IRE) Reiter : Andreas Suborics Besitzer : Middleham Park Racing XLIX (UK) Trainer : Kevin A. Ryan Copyright by Klaus-Joerg Tuchel - Siriusweg 16 - 42697 Solingen Telefon ( Fon ) 0049 (0) 212 335925 Fax 0049 (0) 212 2331034 Mobil 0172 256 1954 www.klatuso.com mail@klatuso.com Umsatzsteuer Identifikationsnummer - DE 120923039 Mehrwertsteuersatz 19% Stand 01.01.2007 Bankverbindung : Konto 116806 BLZ 34250000 bei der Stadt-Sparkasse Solingen IBAN : DE76 3425 0000 0000 1168 06 SWIFT-BIC.: SOLSDE33 Bestellnummer : 161003K_05z002 Hinweis: Es liegen keine Abtretungserklaerungen der Persoenlichkeitsrechte der abgebildeten Personen vor ! Ort : Koeln Datum : 03.10.2016 Rennen : 5 BHF-BANK Herbstpreis Listenrennen (A) - 1.400 m Sieger : Swift Approval (IRE) Reiter : Andreas Suborics Besitzer : Middleham Park Racing XLIX (UK) Trainer : Kevin A. Ryan Copyright by Klaus-Joerg Tuchel - Siriusweg 16 - 42697 Solingen Telefon ( Fon ) 0049 (0) 212 335925 Fax 0049 (0) 212 2331034 Mobil 0172 256 1954 www.klatuso.com mail@klatuso.com Umsatzsteuer Identifikationsnummer - DE 120923039 Mehrwertsteuersatz 19% Stand 01.01.2007 Bankverbindung : Konto 116806 BLZ 34250000 bei der Stadt-Sparkasse Solingen IBAN : DE76 3425 0000 0000 1168 06 SWIFT-BIC.: SOLSDE33 Bestellnummer : 161003K_05z001 Hinweis: Es liegen keine Abtretungserklaerungen der Persoenlichkeitsrechte der abgebildeten Personen vor ! Ort : Koeln Datum : 03.10.2016 Rennen : 5 BHF-BANK Herbstpreis Listenrennen (A) - 1.400 m Sieger : Swift Approval (IRE) Reiter : Andreas Suborics Besitzer : Middleham Park Racing XLIX (UK) Trainer : Kevin A. Ryan Copyright by Klaus-Joerg Tuchel - Siriusweg 16 - 42697 Solingen Telefon ( Fon ) 0049 (0) 212 335925 Fax 0049 (0) 212 2331034 Mobil 0172 256 1954 www.klatuso.com mail@klatuso.com Umsatzsteuer Identifikationsnummer - DE 120923039 Mehrwertsteuersatz 19% Stand 01.01.2007 Bankverbindung : Konto 116806 BLZ 34250000 bei der Stadt-Sparkasse Solingen IBAN : DE76 3425 0000 0000 1168 06 SWIFT-BIC.: SOLSDE33 Bestellnummer : 161003K_05z004 Hinweis: Es liegen keine Abtretungserklaerungen der Persoenlichkeitsrechte der abgebildeten Personen vor !

Ort : Koeln Datum : 03.10.2016 Rennen : 5 BHF-BANK Herbstpreis Listenrennen (A) - 1.400 m Sieger : Swift Approval (IRE) Reiter : Andreas Suborics Besitzer : Middleham Park Racing XLIX (UK) Trainer : Kevin A. Ryan Copyright by Klaus-Joerg Tuchel - Siriusweg 16 - 42697 Solingen Telefon ( Fon ) 0049 (0) 212 335925 Fax 0049 (0) 212 2331034 Mobil 0172 256 1954 www.klatuso.com mail@klatuso.com Umsatzsteuer Identifikationsnummer - DE 120923039 Mehrwertsteuersatz 19% Stand 01.01.2007 Bankverbindung : Konto 116806 BLZ 34250000 bei der Stadt-Sparkasse Solingen IBAN : DE76 3425 0000 0000 1168 06 SWIFT-BIC.: SOLSDE33 Bestellnummer : 161003K_05z005 Hinweis: Es liegen keine Abtretungserklaerungen der Persoenlichkeitsrechte der abgebildeten Personen vor ! Ort : Koeln Datum : 03.10.2016 Rennen : 5 BHF-BANK Herbstpreis Listenrennen (A) - 1.400 m Sieger : Swift Approval (IRE) Reiter : Andreas Suborics Besitzer : Middleham Park Racing XLIX (UK) Trainer : Kevin A. Ryan Copyright by Klaus-Joerg Tuchel - Siriusweg 16 - 42697 Solingen Telefon ( Fon ) 0049 (0) 212 335925 Fax 0049 (0) 212 2331034 Mobil 0172 256 1954 www.klatuso.com mail@klatuso.com Umsatzsteuer Identifikationsnummer - DE 120923039 Mehrwertsteuersatz 19% Stand 01.01.2007 Bankverbindung : Konto 116806 BLZ 34250000 bei der Stadt-Sparkasse Solingen IBAN : DE76 3425 0000 0000 1168 06 SWIFT-BIC.: SOLSDE33 Bestellnummer : 161003K_05z006 Hinweis: Es liegen keine Abtretungserklaerungen der Persoenlichkeitsrechte der abgebildeten Personen vor !

Ort : Koeln Datum : 03.10.2016 Rennen : Extras Motiv : Kinderland - Zauberer Copyright by Klaus-Joerg Tuchel - Siriusweg 16 - 42697 Solingen Telefon ( Fon ) 0049 (0) 212 335925 Fax 0049 (0) 212 2331034 Mobil 0172 256 1954 www.klatuso.com mail@klatuso.com Umsatzsteuer Identifikationsnummer - DE 120923039 Mehrwertsteuersatz 19% Stand 01.01.2007 Bankverbindung : Konto 116806 BLZ 34250000 bei der Stadt-Sparkasse Solingen IBAN : DE76 3425 0000 0000 1168 06 SWIFT-BIC.: SOLSDE33 Bestellnummer : 161003K_09z002 Ort : Koeln Datum : 03.10.2016 Rennen : Extras Motiv : Kinderland - Zauberer Copyright by Klaus-Joerg Tuchel - Siriusweg 16 - 42697 Solingen Telefon ( Fon ) 0049 (0) 212 335925 Fax 0049 (0) 212 2331034 Mobil 0172 256 1954 www.klatuso.com mail@klatuso.com Umsatzsteuer Identifikationsnummer - DE 120923039 Mehrwertsteuersatz 19% Stand 01.01.2007 Bankverbindung : Konto 116806 BLZ 34250000 bei der Stadt-Sparkasse Solingen IBAN : DE76 3425 0000 0000 1168 06 SWIFT-BIC.: SOLSDE33 Bestellnummer : 161003K_09z001 Ort : Koeln Datum : 03.10.2016 Rennen : Extras Motiv : Kinderland - Zauberer Copyright by Klaus-Joerg Tuchel - Siriusweg 16 - 42697 Solingen Telefon ( Fon ) 0049 (0) 212 335925 Fax 0049 (0) 212 2331034 Mobil 0172 256 1954 www.klatuso.com mail@klatuso.com Umsatzsteuer Identifikationsnummer - DE 120923039 Mehrwertsteuersatz 19% Stand 01.01.2007 Bankverbindung : Konto 116806 BLZ 34250000 bei der Stadt-Sparkasse Solingen IBAN : DE76 3425 0000 0000 1168 06 SWIFT-BIC.: SOLSDE33 Bestellnummer : 161003K_09z003 Ort : Koeln Datum : 03.10.2016 Rennen : Extras Motiv : Kinderland - Zauberer Copyright by Klaus-Joerg Tuchel - Siriusweg 16 - 42697 Solingen Telefon ( Fon ) 0049 (0) 212 335925 Fax 0049 (0) 212 2331034 Mobil 0172 256 1954 www.klatuso.com mail@klatuso.com Umsatzsteuer Identifikationsnummer - DE 120923039 Mehrwertsteuersatz 19% Stand 01.01.2007 Bankverbindung : Konto 116806 BLZ 34250000 bei der Stadt-Sparkasse Solingen IBAN : DE76 3425 0000 0000 1168 06 SWIFT-BIC.: SOLSDE33 Bestellnummer : 161003K_09z004

Ort : Koeln Datum : 03.10.2016 Rennen : Extras Motiv : Kinderland - Zauberer Copyright by Klaus-Joerg Tuchel - Siriusweg 16 - 42697 Solingen Telefon ( Fon ) 0049 (0) 212 335925 Fax 0049 (0) 212 2331034 Mobil 0172 256 1954 www.klatuso.com mail@klatuso.com Umsatzsteuer Identifikationsnummer - DE 120923039 Mehrwertsteuersatz 19% Stand 01.01.2007 Bankverbindung : Konto 116806 BLZ 34250000 bei der Stadt-Sparkasse Solingen IBAN : DE76 3425 0000 0000 1168 06 SWIFT-BIC.: SOLSDE33 Bestellnummer : 161003K_09z005