Montag, 6. Juni 2016 – After-Work-Renntag – Der schnellste Schecke der Welt und Fußballgolf locken nach Weidenpesch

 

Entspannen nach Feierabend heißt das Motto bei unserem nächsten Galopprenntag am kommenden Montag im Weidenpescher Park. Bevor am Sonntag, 19. Juni, im 181. Oppenheim Union-Rennen der aktuelle Derbyfavorit gesucht wird, lädt der Kölner Abendrenntag zu einer gemütlichen After-Work-Veranstaltung nach Weidenpesch ein.

 

Einzigartiger Silvery Moon begeistert die Galoppfans

 

 

Besonders der geplante Start des einmaligen Silvery Moon verdient alle Aufmerksamkeit. Auf seiner Lieblingsbahn im Weidenpescher Park benötigt der Schecke unbedingt gutes Geläuf zur Einstellung seiner Bestform und hat bereits mit zwei beeindruckenden Siegen und zahlreichen Platzierungen seine Fans begeistern können.

 

Das lässt seine große Fangemeinde natürlich mit Optimismus auf den nächsten erfolgreichen Auftritt des Schecken am Montag im Weidenpescher Park blicken, es wäre im Erfolgsfall der dritte Sieg dieses einzigartigen gescheckten Galoppers in Deutschland.

 

Beim Fußballgolf gegen TV-Moderator Ulli Potofski locken tolle Preise

 

Das er nicht nur Beton in den Hüften hat, bewies Sportmoderator Ulli Potofski noch jüngst bei RTLs populärer Tanzshow Let`s Dance, bei der er am kommenden Freitagabend noch einmal das Tanzbein zum Abschied schwingen wird.

 

Beim After-Work-Renntag am Montag im Weidenpescher Park führt der beliebte Sky-Moderator dann nicht nur durch das Programm. Auf der Rennbahn werden an diesem Abend auch Herausforderer ausgelost, die gegen Ulli Potofski und Renn-Vereinspräsident Eckhard Sauren beim erstmals ausgetragenen Fußballgolf antreten werden. Passend zur anstehenden Europameisterschaft erhält der Sieger oder die Siegerin als Hauptgewinn ein EM-Trikot von Jonas Hector.

 

Erstmals wird am 6. Juni ein Fussballgolf Parcours mit drei Naturspielbahnen im Weidenpescher Park aufgebaut. Besucher können an Renntagen kostenfrei spielen und sich schon mal in EM-Stimmung bringen. Fussballgolf auf der Rennbahn entsteht aus einer Kooperation mit dem Team von FuGo Sport&Fun aus Berrendorf bei Köln. (www.fussballgolf-berrendorf.de)

 

Besondere Atmosphäre

 

Abendliche Galopprenntage in Köln-Weidenpesch gelten seit jeher als Geheimtipp. Beim gemütlichen After-Work-Renntag am Montag ist dabei nicht nur für das leibliche Wohl in unserem beliebten Biergarten bestens gesorgt. Der Renntag bietet an diesem Frühsommerabend bei günstigen Wetterprognosen vor allen Dingen eine einladende wie entspannende Atmosphäre.

 

Equidia überträgt Kölner Rennen nach Frankreich

 

Am Montagabend werden übrigens alle Kölner Galopprennen über den französischen Rennsportsender Equidia live nach Frankreich übertragen und können auch dort bewettet werden.

 

Veranstaltungsbeginn am Montag ist um 17.25 Uhr, der erste Start von voraussichtlich acht Rennen erfolgt um 17.55 Uhr.

 

 

Wie immer freuen wir uns auf Ihren Besuch!

 

Ihr Kölner Renn-Verein 1897 e.V.

Ort : Duesseldorf Datum : 03.06.2012 Rennen : Extras Motiv : Uli Potowski Copyright by Klaus-Joerg Tuchel - Siriusweg 16 - 42697 Solingen Telefon ( Fon ) 0049 (0) 212 335925 Fax 0049 (0) 212 2331034 Mobil 0172 256 1954 www.klatuso.com mail@klatuso.com Umsatzsteuer Identifikationsnummer - DE 120923039 Mehrwertsteuersatz 19% Stand 01.01.2007 Bankverbindung : Konto 116806 BLZ 34250000 bei der Stadt-Sparkasse Solingen IBAN : DE76 3425 0000 0000 1168 06 SWIFT-BIC.: SOLSDE33 Bestellnummer : 120603D_10022  _DSC6643

 

2. Champions League Rennen: Sensationeller Triumph von Iquitos in Iffezheim

Video zum Rennen: https://www.youtube.com/watch?v=6VyM6ijUlS0

Sensation im zweiten Wertungslauf der German Racing Champions League am Sonntag beim Finale des Frühjahrs-Meetings auf der Galopprennbahn in Baden-Baden: Im Großen Preis der Badischen Wirtschaft (Gruppe II, 70.000 Euro, 2.200 m) mussten die beiden bisher besten deutschen Rennpferde Ito und Nightflower den Sieg dem 122:10-Außenseiter Iquitos überlassen. Mit Trainer-Altmeister Hans-Jürgen Gröschel aus Hannover (wird im Juni 73 Jahre alt) und Jockey Norman Richter (erster Saisonsieg beim zwölften Ritt!) standen ungewohnte Protagonisten auf dem Siegertreppchen.

Dank des vierjährigen Adlerflug-Sohnes Iquitos, der eine ungewöhnliche Geschichte besitzt, denn nach einer knappen Niederlage 2015 in einem Krefelder Grupperennen stand sein Leben wegen einer Darmverschlingung auf der Kippe. Doch nach einem Aufbaustart in Hoppegarten 2016 landete der Hengst beim siebten Auftritt nicht nur seinen vierten Sieg, sondern auch den bisher bedeutendsten Coup seiner Laufbahn, der mit 40.000 Euro Preisgeld für die Kölner Golffreunde des Stalles Mulligan als Besitzer verbunden war.

Vom allerletzten Platz überspurtete der von Dr. Erika Buhmann gezogene Iquitos vor 8.300 Zuschauern am Ende die gesamte Konkurrenz. Mit erstaunlichem Speed schaffte er diesen so wichtigen Zwei-Längen-Erfolg in Iffezheim. „Ich habe noch nie nach einem Rennen geweint, aber jetzt ist es so weit“, ließ Trainer Hans-Jürgen Gröschel seinen Gefühlen freien Lauf. „Wenn ein kleiner Provinztrainer gewinnt, dann ist das ja auch eine schöne Sache. Wir hatten nicht gedacht, die Favoriten schlagen zu können, denn Iquitos hat noch nicht einmal ganz ausgehaart. Aufgrund seiner Größe kann er enorm beschleunigen. Ich hatte Vertrauen in Norman Richter als Jockey. Vielleicht steuern wir nun ein 2.000 Meter-Gruppe III-Rennen in Hamburg an, oder wir nennen ihn dort für den Hansa-Preis nach. Auch für den Dallmayr-Preis in München ist er ein Kandidat.“

Sehr zufrieden war man auch im Lager des zweitplatzierten Articus, der außen noch sehr schnell wurde. „Er hat einen tollen Sprung hingelegt, das war sehr stark“, meinte Trainer Waldemar Hickst, der ebenfalls eine Gruppe III-Prüfung in Hamburg avisiert. Ito, Gewinner des Kölner Gerling-Preises (erster Lauf der German Racing Champions League) und heißer Favorit, musste nach längerer Führung passen und mit Rang drei vorlieb nehmen. „Man darf ihm das nicht übel nehmen. Er hatte heute kein Gas.“

Sehr beachtlich schlug sich auch Devastar als Vierter, der in der entscheidenden Phase keinerlei Platz zur Entfaltung hatte. „Er wäre sonst in jedem Falle Dritter geworden, es war ihm 200 Meter zu weit, aber er hat sich toll verkauft“, sagte Trainer Markus Klug. Noch hinter Early Morning und Eric und lediglich vor Fair Mountain passierte mit Nightflower der „Galopper des Jahres 2015“ nur auf Platz sieben das Ziel. Von zweiter Stelle aus wirkte die Stute bald nicht mehr zwingend, musste aber auch eine Störung auf der Geraden verkraften. „Sie kam leider nicht weiter. Das Rennen war zügig, aber sie hat auch einen Dräng bekommen“, bedauerte ihr Reiter Dennis Schiergen.

Damit ist in der Gesamtwertung der German Racing Champions League Spannung angesagt, denn der Vorsprung von Ito (14 Punkte) beträgt gegenüber Iquitos nur vier Zähler.

Knife Edge entthront Millowitsch – Bester Jockey der Welt Ryan Moore siegt mit einer Nase Vorsprung im 31. Mehl-Mülhens-Rennen

 

Es war ein Pferderennen, das die 15.000 Besucher auf der Galopprennbahn Weidenpesch am späten Sonntagnachmittag von den Sitzen riss. Der Sieg im 31. Mehl-Mülhens-Rennen ging schließlich nach England in das Quartier von Newmarket-Trainer Marco Botti für das irische Vollblutimperium Coolmore. Nach 1.600 Meter entschied eine Nasenlänge Vorsprung für den Mitfavoriten Knife Edge unter Weltklassejockey Ryan Moore in diesem mit 153.000 Euro deutschen Klassiker.

 

Auf Rang zwei landete Gestüts Röttgens Degas (Trainer Markus Klug, Rath-Heumar) vor Noor Al Hawa. Publikumsliebling Millowitsch endete nur auf Platz vier, sehr zur Enttäuschung seines Trainers Markus Klug und den zahlreichen Fans im Weidenpescher Park.

 

Siegreiter Ryan Moore hatte am Vortag noch im französischen Deauville den dortigen Stutenklassiker gewonnen. Nun also auch die German 2000 Guineas. Vom Start weg diktierte der 32-jährige Brite Moore auf Knife Edge das Geschehen, 200 Meter vor dem Ziel startete Gestüt Röttgens Degas unter Jockey Adrie de Vries noch einen vielversprechenden Angriff. Doch das Zielfoto entschied letztendlich für den englischen Gast mit einer Nase. „Wir werden jetzt beim Royal Ascot-Meeting mit Knife Edge in den St. James Palace Stakes weitermachen“, so Siegtrainer Maco Botti im Absattelring.

 

Schecke fliegt zum Sieg

 

Das Bonanza-Lied erklang im Absattelring auf der Galopprennbahn in Weidenpesch um ein ganz besonderes Siegerpferd zu ehren. Denn mit Silvery Moon hatte soeben ein geschecktes Indianerpferd, wie es nur ganz selten auf den Hippodromen der Welt existiert, das Rennen gemacht. Der fünfjährige Schecke mit eigener Facebook-Seite gewann mit 2 ¾ Längen Vorsprung unter dem deutschen Jockeychampion Andrasch Starke und gab seinen Gegnern eindrucksvoll das Nachsehen. Für die zahlreichen kleinen und großen Fans auf der Galopprennbahn war dies ein ganz besonderes Erlebnis.

 

Sandra Eichenhofer posthum zur Turfpersönlichkeit des Jahres gekürt

 

Es war eine bewegende Rede, die Renn-Vereinspräsident Eckhard Sauren zu Ehren der an den Folgen eines Reitunfalls im brasilianischen Sao Paulo verstorbenen Sandra Eichenhofer hielt. Unter dem Ehrenapplaus der zahlreichen Besucher ehrte der Galoppclub Deutschland-Vorsitzende Gerd Enders die Verstorbene posthum zur Turfpersönlichkeit des Jahres.

 

Superstimmung bei Kasalla und Kasalla

 

Erst sorgte die Stute Kasalla für einen überzeugenden Erfolg im finalen Rennen eines grandiosen Renntages rund um das klassische Mehl-Mülhens-Rennen. Jockey Adrie de Vries ließ auf der Zielgeraden mit der dreijährien Röttgenerin nichts anbrennen und empfahl sich in überzeugender Manier für höherwertige Aufgaben. Dann zündeten die 5 Kölschrocker von Kasalla ein mehr als einstündiges Musikfeuerwerk, das Lust auf eine Wiederholung machte.

Nächster Galopprenntag in Köln-Weidenpesch am Montag, 6. Juni

 

Die nächsten Galopprennen im Weidenpescher Park finden am Montag, 6. Juni mit unserem beliebten After-Work-Renntag statt. Veranstaltungsbeginn ist dann um 17.25 Uhr.

Ort : Koeln Datum : 16.05.2ss016 Rennen : 3 Preis von Graeffker Elektronik und LED-Point Agl.IV (F) - 1.850 m Sieger : Silvery Moon (FR) Reiter : Andrasch Starke Besitzer : Stall Paint Horse Trainer : Mario Hofer Copyright by Klaus-Joerg Tuchel - Siriusweg 16 - 42697 Solingen Telefon ( Fon ) 0049 (0) 212 335925 Fax 0049 (0) 212 2331034 Mobil 0172 256 1954 www.klatuso.com mail@klatuso.com Umsatzsteuer Identifikationsnummer - DE 120923039 Mehrwertsteuersatz 19% Stand 01.01.2007 Bankverbindung : Konto 116806 BLZ 34250000 bei der Stadt-Sparkasse Solingen IBAN : DE76 3425 0000 0000 1168 06 SWIFT-BIC.: SOLSDE33 Bestellnummer : 160516K_03z003 Hinweis: Es liegen keine Abtretungserklaerungen der Persoenlichkeitsrechte der abgebildeten Personen vor ! Ort : Koeln Datum : 16.05.2ss016 Rennen : 3 Preis von Graeffker Elektronik und LED-Point Agl.IV (F) - 1.850 m Sieger : Silvery Moon (FR) Reiter : Andrasch Starke Besitzer : Stall Paint Horse Trainer : Mario Hofer Copyright by Klaus-Joerg Tuchel - Siriusweg 16 - 42697 Solingen Telefon ( Fon ) 0049 (0) 212 335925 Fax 0049 (0) 212 2331034 Mobil 0172 256 1954 www.klatuso.com mail@klatuso.com Umsatzsteuer Identifikationsnummer - DE 120923039 Mehrwertsteuersatz 19% Stand 01.01.2007 Bankverbindung : Konto 116806 BLZ 34250000 bei der Stadt-Sparkasse Solingen IBAN : DE76 3425 0000 0000 1168 06 SWIFT-BIC.: SOLSDE33 Bestellnummer : 160516K_03z001 Hinweis: Es liegen keine Abtretungserklaerungen der Persoenlichkeitsrechte der abgebildeten Personen vor ! Ort : Koeln Datum : 16.05.2ss016 Rennen : 3 Preis von Graeffker Elektronik und LED-Point Agl.IV (F) - 1.850 m Sieger : Silvery Moon (FR) Reiter : Andrasch Starke Besitzer : Stall Paint Horse Trainer : Mario Hofer Copyright by Klaus-Joerg Tuchel - Siriusweg 16 - 42697 Solingen Telefon ( Fon ) 0049 (0) 212 335925 Fax 0049 (0) 212 2331034 Mobil 0172 256 1954 www.klatuso.com mail@klatuso.com Umsatzsteuer Identifikationsnummer - DE 120923039 Mehrwertsteuersatz 19% Stand 01.01.2007 Bankverbindung : Konto 116806 BLZ 34250000 bei der Stadt-Sparkasse Solingen IBAN : DE76 3425 0000 0000 1168 06 SWIFT-BIC.: SOLSDE33 Bestellnummer : 160516K_03z004 Hinweis: Es liegen keine Abtretungserklaerungen der Persoenlichkeitsrechte der abgebildeten Personen vor ! Ort : Koeln Datum : 16.05.2ss016 Rennen : 7 31te Mehl-Muelhens-Rennen - German 2000 Guineas GR.II (A) - 1.600 m Sieger : Knife Edge (IRE) Reiter : Rayn-Lee Moore Besitzer : Susan Magnier und andere (UK) Trainer : Marco Botti (UK) Copyright by Klaus-Joerg Tuchel - Siriusweg 16 - 42697 Solingen Telefon ( Fon ) 0049 (0) 212 335925 Fax 0049 (0) 212 2331034 Mobil 0172 256 1954 www.klatuso.com mail@klatuso.com Umsatzsteuer Identifikationsnummer - DE 120923039 Mehrwertsteuersatz 19% Stand 01.01.2007 Bankverbindung : Konto 116806 BLZ 34250000 bei der Stadt-Sparkasse Solingen IBAN : DE76 3425 0000 0000 1168 06 SWIFT-BIC.: SOLSDE33 Bestellnummer : 160516K_07z002 Hinweis: Es liegen keine Abtretungserklaerungen der Persoenlichkeitsrechte der abgebildeten Personen vor !

 

Ort : Koeln Datum : 16.05.2ss016 Rennen : 7 31te Mehl-Muelhens-Rennen - German 2000 Guineas GR.II (A) - 1.600 m Sieger : Knife Edge (IRE) Reiter : Rayn-Lee Moore Besitzer : Susan Magnier und andere (UK) Trainer : Marco Botti (UK) Copyright by Klaus-Joerg Tuchel - Siriusweg 16 - 42697 Solingen Telefon ( Fon ) 0049 (0) 212 335925 Fax 0049 (0) 212 2331034 Mobil 0172 256 1954 www.klatuso.com mail@klatuso.com Umsatzsteuer Identifikationsnummer - DE 120923039 Mehrwertsteuersatz 19% Stand 01.01.2007 Bankverbindung : Konto 116806 BLZ 34250000 bei der Stadt-Sparkasse Solingen IBAN : DE76 3425 0000 0000 1168 06 SWIFT-BIC.: SOLSDE33 Bestellnummer : 160516K_07z001 Hinweis: Es liegen keine Abtretungserklaerungen der Persoenlichkeitsrechte der abgebildeten Personen vor ! Ort : Koeln Datum : 16.05.2ss016 Rennen : 7 31te Mehl-Muelhens-Rennen - German 2000 Guineas GR.II (A) - 1.600 m Sieger : Knife Edge (IRE) Reiter : Rayn-Lee Moore Besitzer : Susan Magnier und andere (UK) Trainer : Marco Botti (UK) Copyright by Klaus-Joerg Tuchel - Siriusweg 16 - 42697 Solingen Telefon ( Fon ) 0049 (0) 212 335925 Fax 0049 (0) 212 2331034 Mobil 0172 256 1954 www.klatuso.com mail@klatuso.com Umsatzsteuer Identifikationsnummer - DE 120923039 Mehrwertsteuersatz 19% Stand 01.01.2007 Bankverbindung : Konto 116806 BLZ 34250000 bei der Stadt-Sparkasse Solingen IBAN : DE76 3425 0000 0000 1168 06 SWIFT-BIC.: SOLSDE33 Bestellnummer : 160516K_07z005 Hinweis: Es liegen keine Abtretungserklaerungen der Persoenlichkeitsrechte der abgebildeten Personen vor ! Ort : Koeln Datum : 16.05.2ss016 Rennen : 7 31te Mehl-Muelhens-Rennen - German 2000 Guineas GR.II (A) - 1.600 m Sieger : Knife Edge (IRE) Reiter : Rayn-Lee Moore Besitzer : Susan Magnier und andere (UK) Trainer : Marco Botti (UK) Copyright by Klaus-Joerg Tuchel - Siriusweg 16 - 42697 Solingen Telefon ( Fon ) 0049 (0) 212 335925 Fax 0049 (0) 212 2331034 Mobil 0172 256 1954 www.klatuso.com mail@klatuso.com Umsatzsteuer Identifikationsnummer - DE 120923039 Mehrwertsteuersatz 19% Stand 01.01.2007 Bankverbindung : Konto 116806 BLZ 34250000 bei der Stadt-Sparkasse Solingen IBAN : DE76 3425 0000 0000 1168 06 SWIFT-BIC.: SOLSDE33 Bestellnummer : 160516K_07z006 Hinweis: Es liegen keine Abtretungserklaerungen der Persoenlichkeitsrechte der abgebildeten Personen vor !  volles Haus am 16.05.2016 Renntag in Kšln. Copyright by Marc Ruehl - Veroeffentlichung nur gegen Honorar (zzgl.MwSt), Namensnennung und Beleg, Bank Routing Number: BIC GENODED1PAF, Bank Account Number: IBAN DE04 3706 2600 1201 6180 17, Steuer-Nr.: 203/5266/0306, Ust_Id_Nr.: De 100281417, Zur Gaulshuette 29, 50181 Bedburg, Phone: +49-(0)2272-83351, www.marcruehl.com, info@marcruehl.com, No Model Release, Abtretung von Persoenlichkeitsrechten der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. Speichern in Bilddatenbanken oder Vervielfaeltigung ist ohne schriftliche Genehmigung nicht gestattet.

 

volles Haus am 16.05.2016 Renntag in Kšln. Copyright by Marc Ruehl - Veroeffentlichung nur gegen Honorar (zzgl.MwSt), Namensnennung und Beleg, Bank Routing Number: BIC GENODED1PAF, Bank Account Number: IBAN DE04 3706 2600 1201 6180 17, Steuer-Nr.: 203/5266/0306, Ust_Id_Nr.: De 100281417, Zur Gaulshuette 29, 50181 Bedburg, Phone: +49-(0)2272-83351, www.marcruehl.com, info@marcruehl.com, No Model Release, Abtretung von Persoenlichkeitsrechten der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. Speichern in Bilddatenbanken oder Vervielfaeltigung ist ohne schriftliche Genehmigung nicht gestattet. Kasalla live - am 16.05.2016 Renntag in Kšln. Copyright by Marc Ruehl - Veroeffentlichung nur gegen Honorar (zzgl.MwSt), Namensnennung und Beleg, Bank Routing Number: BIC GENODED1PAF, Bank Account Number: IBAN DE04 3706 2600 1201 6180 17, Steuer-Nr.: 203/5266/0306, Ust_Id_Nr.: De 100281417, Zur Gaulshuette 29, 50181 Bedburg, Phone: +49-(0)2272-83351, www.marcruehl.com, info@marcruehl.com, No Model Release, Abtretung von Persoenlichkeitsrechten der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. Speichern in Bilddatenbanken oder Vervielfaeltigung ist ohne schriftliche Genehmigung nicht gestattet. Kasalla live - am 16.05.2016 Renntag in Kšln. Copyright by Marc Ruehl - Veroeffentlichung nur gegen Honorar (zzgl.MwSt), Namensnennung und Beleg, Bank Routing Number: BIC GENODED1PAF, Bank Account Number: IBAN DE04 3706 2600 1201 6180 17, Steuer-Nr.: 203/5266/0306, Ust_Id_Nr.: De 100281417, Zur Gaulshuette 29, 50181 Bedburg, Phone: +49-(0)2272-83351, www.marcruehl.com, info@marcruehl.com, No Model Release, Abtretung von Persoenlichkeitsrechten der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. Speichern in Bilddatenbanken oder Vervielfaeltigung ist ohne schriftliche Genehmigung nicht gestattet. Kasalla live - am 16.05.2016 Renntag in Kšln. Copyright by Marc Ruehl - Veroeffentlichung nur gegen Honorar (zzgl.MwSt), Namensnennung und Beleg, Bank Routing Number: BIC GENODED1PAF, Bank Account Number: IBAN DE04 3706 2600 1201 6180 17, Steuer-Nr.: 203/5266/0306, Ust_Id_Nr.: De 100281417, Zur Gaulshuette 29, 50181 Bedburg, Phone: +49-(0)2272-83351, www.marcruehl.com, info@marcruehl.com, No Model Release, Abtretung von Persoenlichkeitsrechten der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. Speichern in Bilddatenbanken oder Vervielfaeltigung ist ohne schriftliche Genehmigung nicht gestattet.

 

 

Kasalla live - am 16.05.2016 Renntag in Kšln. Copyright by Marc Ruehl - Veroeffentlichung nur gegen Honorar (zzgl.MwSt), Namensnennung und Beleg, Bank Routing Number: BIC GENODED1PAF, Bank Account Number: IBAN DE04 3706 2600 1201 6180 17, Steuer-Nr.: 203/5266/0306, Ust_Id_Nr.: De 100281417, Zur Gaulshuette 29, 50181 Bedburg, Phone: +49-(0)2272-83351, www.marcruehl.com, info@marcruehl.com, No Model Release, Abtretung von Persoenlichkeitsrechten der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. Speichern in Bilddatenbanken oder Vervielfaeltigung ist ohne schriftliche Genehmigung nicht gestattet. Kasalla live - am 16.05.2016 Renntag in Kšln. Copyright by Marc Ruehl - Veroeffentlichung nur gegen Honorar (zzgl.MwSt), Namensnennung und Beleg, Bank Routing Number: BIC GENODED1PAF, Bank Account Number: IBAN DE04 3706 2600 1201 6180 17, Steuer-Nr.: 203/5266/0306, Ust_Id_Nr.: De 100281417, Zur Gaulshuette 29, 50181 Bedburg, Phone: +49-(0)2272-83351, www.marcruehl.com, info@marcruehl.com, No Model Release, Abtretung von Persoenlichkeitsrechten der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. Speichern in Bilddatenbanken oder Vervielfaeltigung ist ohne schriftliche Genehmigung nicht gestattet.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Weltbester Jockey Ryan Moore zu Gast in Köln am Pfingstmontag, 16. Mai

 

Weltbester Jockey Ryan Moore zu Gast in Köln

 

Wenn sich am Pfingstmontag in Köln-Weidenpesch die Startboxen zum 31. klassischen Mehl-Mülhens-Rennen öffnen, darf sich Köln auch auf das Gastspiel des aktuell weltbesten Jockeys im Rennsattel freuen.

 

Mit dem 32-jährigen Engländer Ryan Moore gibt ein absoluter Weltklassereiter auf dem aus Newmarket anreisenden Hengst Knife Edge für Trainer Marco Botti eine Kostprobe seines Könnens.

 

Knife Edge gilt auch in den Wettmärkten als Mitfavorit und Herausforderer des kölschen Hengstes Millowitsch (Trainer Markus Klug / Jockey Andreas Helfenbein) in dem mit 153.000 Euro dotierten und über 1.600 Meter führenden Klassiker.

 

Der in Brighton geborene Ryan Moore ist als Jockey wie Lionel Messi im Fußball. In diesem Jahr gewann der Ausnahmeathlet im Rennsattel nicht weniger als 12 Gruppe Rennen rund um den Globus, davon vier auf Gruppe 1-Parkett, vergleichbar mit der Formel I im Automobilrennsport.

 

Zu seinen größten Erfolgen zählen u.a. zwei Derbysiege im englischen Epsom mit Workforce (2010) und Ruler of the World 2013), ein Erfolg im Prix de l‘Arc de Triomphe mit Workforce in 2010 in Paris, Gewinner des Japan Cups (2013) mit Gentildonna und aus deutscher Sicht der Sieg mit Protectionst (Trainer Andreas Wöhler, Gütersloh) im Melbourne Cup (2014) im australischen Victoria.

 

Ryan Moore wurde zudem in seiner Heimat vier Mal zum Jockey des Jahres gewählt (2006, 2008, 2009, 2014).

Knapp 14.000 Besucher kamen am Muttertag zum Benefizrenntag 2016 zugunsten des Kinderschutzbundes Köln

• Deutschlands größte Benefiz-Galopprennveranstaltung erzielt rund 50.000 Euro für Kölner Kinder und Familien
• Michèle Fichtner siegt beim Prominenten-Rennen auf Islandpferden
• Beim „81 Gerling-Preis“ ging Filip Minarik als Sieger hervor

Der Benefizrenntag für den Kinderschutzbund war ein voller Erfolg: Knapp 15.000 Besucher kamen am Muttertag zur Galopprennbahn nach Köln Weidenpesch. Deutschlands größte Benefiz-Rennveranstaltung bescherte dem Kinderschutzbund Köln einen Erlös von rund 50.000 Euro. Dazu gehören auch die Wetteinnahmen des Prominentenrennens auf Islandpferden, die der Kölner Renn-Verein dem guten Zweck zur Verfügung stellte.

 

Nana Domena zum Promirennen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das 250-Meter-Prominentenrennen auf Islandpferden der SAGA Reitschule Aegidienberg bildete den humorvollen Abschluss des gelungenen Benefizrenntages. Schauspielerin Michèle Fichtner (Alles was zählt) ging dabei als glorreiche Siegerin hervor, gefolgt von Alexander Sholti (Unter uns), Vorjahressiegerin Mara Bergmann (WDR Lokalzeit), Ira Meindl (Germanys Next Top Model), Kai Noll (Unter uns), Ozan Akhan (Stunksitzung) und Andre Gatzke (KiKA).

 

Hier das Rennen im Video:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Doch auch neben der Rennstrecke mischten sich wieder viele bekannte Gesichter aus TV, Musik und Sport unter das Publikum – darunter Susanne Pätzold (Switch Reloaded), Jean Pütz (WDR Hobbythek), Severino Seeger (DSDS-Sieger), Frank Reudenbach (Klüngelköpp) und Torsten May (ehemaliger Boxer und Olympiasieger). TV-Gärtner Rüdiger Ramme bemalte gemeinsam mit Kindern Übertöpfe und verschenkte diese zusammen mit Blümchen zum Muttertag an die anwesenden Mütter. Durch das Programm führte das charmante Moderatorenduo Aleksandra Bechtel (RTL) und Dr. Stefan Frädrich (Motivationsexperte), unterstützt von Lifestyler Nana Domena. Sportliches Highlight war der auf 70.000 Euro dotierte „81 Gerling-Preis“, das Auftakt-rennen zur neu geschaffenen German Racing Champions League-Serie, welches Filip Minarik auf Ito für sich entscheiden konnte.

Henriette Reker, Oberbürgermeisterin der Stadt Köln und erstmalig Schirmherrin des Benefizrenntages, war sehr zufrieden mit der Veranstaltung: „Heute hat alles gepasst – Die Veranstalter haben den Benefizrenntag gut organisiert, auf der Rennstrecke herrschte Spannung pur und auch das Wetter hat mitgespielt. Der Kölner Renn-Verein und der Kinderschutzbund Köln haben mal wieder ein tolles Event für die Familien in Köln auf die Beine gestellt.“
Angela Roters, Vorsitzende des Fördervereins des Kinderschutzbundes, freute sich insbeson-dere über die hinzukommenden finanziellen Mittel für den Verein: „Der Benefizrenntag ist für uns eine wichtige Veranstaltung – und das nun schon im 15. Jahr. Durch diesen Tag, der von vielen ehrenamtlichen Helfern und prominenten Unterstützern getragen wird, erhalten wir die notwendigen Gelder für unsere Arbeit. Der Kinderschutzbund bedankt sich bei allen Helfern und Besuchern, die dieses Event seit nunmehr 15 Jahren ermöglichen.

Die Kölner Eventagentur macevent GmbH stand dem Kinderschutzbund Köln und dem Kölner Renn-Verein im Vorfeld und am Tag selbst mit ihrem Know-how zur Seite, um diese wichtige Benefizveranstaltung 2016 gemeinsam auf die Beine zu stellen.

Der Benefizrenntag zugunsten des Kinderschutzbundes Köln ist die größte und traditionsreichste Benefizveranstaltung des Galopprennsports in Deutschland. Seit 2001 hat sie weit über eine halbe Million Euro für den Kinderschutzbund Köln eingebracht. Der Kinderschutzbund Köln engagiert sich seit 1954 für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen, Eltern und Familien. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Hilfe in Familienkrisen, insbeson-dere wenn Kinder von Gewalt, Vernachlässigung oder sexueller Misshandlung bedroht oder betroffen sind.

n-tv Beitrag zum Auftakt der German Racing Champions League Serie mit neuem Bahnrekord

Zum Auftakt der German Racing Champions League Serie hat der neue Medienpartner n-tv den ersten Bericht über den gestrigen Benefizrenntag in Köln ausgestrahlt. Tolle Bilder mit einem unglaublichen Ritt von Ito mit der schnellsten Zeit, die je in einem Rennen in Köln über 2400 m gelaufen wurde.

Den kompletten Beitrag finden Sie hier: https://www.youtube.com/watch?v=VTFhwERhwc8

Galopperstar Ito gewinnt Start-Ziel mit dem 81. Gerling-Preis den 1. Wertungslauf der neuen German Racing Champions League-Serie in neuer Bahnrekordzeit

14.000 Besucher erleben einen rekordverdächtigen Benefizrenntag zugunsten des Kinderschutzbundes Köln

Der fünfjährige Hengst Ito aus dem Gestüt Schlenderhan hat den mit 70.000 Euro dotierten 81. Gerling-Preis über 2.400 Meter gewonnen. Start-Ziel diktierte Siegjockey Filip Minarik den 1. Lauf der neu gegründeten German Racing Champions League-Serie und gewann mit dem 18:10 Favoriten in neuer Bahnrekordzeit von 2:25,33 Minuten sicher mit einer Dreiviertellänge vor dem noch sehr schnell werdenden Sirius und Fair Mountain auf Rang drei.

Siegtrainer Jean-Pierre Carvalho: „Wir haben nicht unbedingt mit einem Sieg beim ersten Saisonstart von Ito gerechnet, aber Filip Minarik hat dem Hengst ein Superrennen serviert, ein toller Ritt. Wir machen mit Ito vielleicht in Baden-Baden in der Champions-League-Serie weiter. Alles ist aber noch offen“.

Auch der zweite Tageshöhepunkt, die Frühjahrs-Meile des Carl Jaspers Versicherungskontors, ein Listenrennen, dotiert mit 25.000 Euro, ging ebenfalls an Jockey Filip Minarik mit dem 88:10 Außenseiter Wildpark aus dem Gestüt Brümmerhof für Hannover-Trainerin Melanie Sauer. Auf den Plätzen folgten der Favorit Lucky Lion vor Drummer und dem englischen Gast Celestial Path. Damit gewann der gebürtige Tscheche und zweifache deutsche Jockeychampion Filip Minarik beide Hauptrennen des Nachmittags.

 FC-Autogrammstunde ein voller Erfolg

Eine rundum gelungene Benefiz-Veranstaltung zugunsten des Kinderschutzbundes Köln erlebten die 14.000 Besucher bei besten äußeren Bedingungen. Und auch die FC-Profis Timo Horn, Marcel Risse, Thomas Kessler und Dominik Maroh schrieben für ihre zahlreichen kleinen und großen Fans fleißig Autogramme.

 

Ort : Koeln Datum : 08.05.2016 Rennen : 4 Fruehjahrs-Meile des Carl Jaspers Versicherungskontors Listenrennen (A) - 1.600 m Sieger : Wildpark Reiter : Filip Minarik Besitzer : Gestuet Bruemmerhof Trainer : Melanie Sauer Copyright by Klaus-Joerg Tuchel - Siriusweg 16 - 42697 Solingen Telefon ( Fon ) 0049 (0) 212 335925 Fax 0049 (0) 212 2331034 Mobil 0172 256 1954 www.klatuso.com mail@klatuso.com Umsatzsteuer Identifikationsnummer - DE 120923039 Mehrwertsteuersatz 19% Stand 01.01.2007 Bankverbindung : Konto 116806 BLZ 34250000 bei der Stadt-Sparkasse Solingen IBAN : DE76 3425 0000 0000 1168 06 SWIFT-BIC.: SOLSDE33 Bestellnummer : 160508K_04z006 Hinweis: Es liegen keine Abtretungserklaerungen der Persoenlichkeitsrechte der abgebildeten Personen vor ! Ort : Koeln Datum : 08.05.2016 Rennen : 4 Fruehjahrs-Meile des Carl Jaspers Versicherungskontors Listenrennen (A) - 1.600 m Sieger : Wildpark Reiter : Filip Minarik Besitzer : Gestuet Bruemmerhof Trainer : Melanie Sauer Copyright by Klaus-Joerg Tuchel - Siriusweg 16 - 42697 Solingen Telefon ( Fon ) 0049 (0) 212 335925 Fax 0049 (0) 212 2331034 Mobil 0172 256 1954 www.klatuso.com mail@klatuso.com Umsatzsteuer Identifikationsnummer - DE 120923039 Mehrwertsteuersatz 19% Stand 01.01.2007 Bankverbindung : Konto 116806 BLZ 34250000 bei der Stadt-Sparkasse Solingen IBAN : DE76 3425 0000 0000 1168 06 SWIFT-BIC.: SOLSDE33 Bestellnummer : 160508K_04z003 Hinweis: Es liegen keine Abtretungserklaerungen der Persoenlichkeitsrechte der abgebildeten Personen vor ! Ort : Koeln Datum : 08.05.2016 Rennen : 7 81ter Gerling-Preis GR.II (A) - 2.400 m Sieger : Ito Reiter : Filip Minarik Besitzer : Gestuet Schlenderhan Trainer : Jean Pierre Carvalho Copyright by Klaus-Joerg Tuchel - Siriusweg 16 - 42697 Solingen Telefon ( Fon ) 0049 (0) 212 335925 Fax 0049 (0) 212 2331034 Mobil 0172 256 1954 www.klatuso.com mail@klatuso.com Umsatzsteuer Identifikationsnummer - DE 120923039 Mehrwertsteuersatz 19% Stand 01.01.2007 Bankverbindung : Konto 116806 BLZ 34250000 bei der Stadt-Sparkasse Solingen IBAN : DE76 3425 0000 0000 1168 06 SWIFT-BIC.: SOLSDE33 Bestellnummer : 160508K_07z008 Hinweis: Es liegen keine Abtretungserklaerungen der Persoenlichkeitsrechte der abgebildeten Personen vor ! Ort : Koeln Datum : 08.05.2016 Rennen : 7 81ter Gerling-Preis GR.II (A) - 2.400 m Sieger : Ito Reiter : Filip Minarik Besitzer : Gestuet Schlenderhan Trainer : Jean Pierre Carvalho Copyright by Klaus-Joerg Tuchel - Siriusweg 16 - 42697 Solingen Telefon ( Fon ) 0049 (0) 212 335925 Fax 0049 (0) 212 2331034 Mobil 0172 256 1954 www.klatuso.com mail@klatuso.com Umsatzsteuer Identifikationsnummer - DE 120923039 Mehrwertsteuersatz 19% Stand 01.01.2007 Bankverbindung : Konto 116806 BLZ 34250000 bei der Stadt-Sparkasse Solingen IBAN : DE76 3425 0000 0000 1168 06 SWIFT-BIC.: SOLSDE33 Bestellnummer : 160508K_07z003 Hinweis: Es liegen keine Abtretungserklaerungen der Persoenlichkeitsrechte der abgebildeten Personen vor !

Ort : Koeln Datum : 08.05.2016 Rennen : Extras Motiv : Benefizrenntag zugunsten des Kinderschutzbundes Koeln Copyright by Klaus-Joerg Tuchel - Siriusweg 16 - 42697 Solingen Telefon ( Fon ) 0049 (0) 212 335925 Fax 0049 (0) 212 2331034 Mobil 0172 256 1954 www.klatuso.com mail@klatuso.com Umsatzsteuer Identifikationsnummer - DE 120923039 Mehrwertsteuersatz 19% Stand 01.01.2007 Bankverbindung : Konto 116806 BLZ 34250000 bei der Stadt-Sparkasse Solingen IBAN : DE76 3425 0000 0000 1168 06 SWIFT-BIC.: SOLSDE33 Bestellnummer : 160508K_10z005 Ort : Koeln Datum : 08.05.2016 Rennen : Extras Motiv : Benefizrenntag zugunsten des Kinderschutzbundes Koeln Copyright by Klaus-Joerg Tuchel - Siriusweg 16 - 42697 Solingen Telefon ( Fon ) 0049 (0) 212 335925 Fax 0049 (0) 212 2331034 Mobil 0172 256 1954 www.klatuso.com mail@klatuso.com Umsatzsteuer Identifikationsnummer - DE 120923039 Mehrwertsteuersatz 19% Stand 01.01.2007 Bankverbindung : Konto 116806 BLZ 34250000 bei der Stadt-Sparkasse Solingen IBAN : DE76 3425 0000 0000 1168 06 SWIFT-BIC.: SOLSDE33 Bestellnummer : 160508K_10z003 Ort : Koeln Datum : 08.05.2016 Rennen : Extras Motiv : 1 FC Autogrammstunde Copyright by Klaus-Joerg Tuchel - Siriusweg 16 - 42697 Solingen Telefon ( Fon ) 0049 (0) 212 335925 Fax 0049 (0) 212 2331034 Mobil 0172 256 1954 www.klatuso.com mail@klatuso.com Umsatzsteuer Identifikationsnummer - DE 120923039 Mehrwertsteuersatz 19% Stand 01.01.2007 Bankverbindung : Konto 116806 BLZ 34250000 bei der Stadt-Sparkasse Solingen IBAN : DE76 3425 0000 0000 1168 06 SWIFT-BIC.: SOLSDE33 Bestellnummer : 160508K_10z029 Ort : Koeln Datum : 08.05.2016 Rennen : Extras Motiv : Benefizrenntag zugunsten des Kinderschutzbundes Koeln Copyright by Klaus-Joerg Tuchel - Siriusweg 16 - 42697 Solingen Telefon ( Fon ) 0049 (0) 212 335925 Fax 0049 (0) 212 2331034 Mobil 0172 256 1954 www.klatuso.com mail@klatuso.com Umsatzsteuer Identifikationsnummer - DE 120923039 Mehrwertsteuersatz 19% Stand 01.01.2007 Bankverbindung : Konto 116806 BLZ 34250000 bei der Stadt-Sparkasse Solingen IBAN : DE76 3425 0000 0000 1168 06 SWIFT-BIC.: SOLSDE33 Bestellnummer : 160508K_10z020

Ort : Koeln Datum : 08.05.2016 Rennen : Extras Motiv : Benefizrenntag zugunsten des Kinderschutzbundes Koeln Copyright by Klaus-Joerg Tuchel - Siriusweg 16 - 42697 Solingen Telefon ( Fon ) 0049 (0) 212 335925 Fax 0049 (0) 212 2331034 Mobil 0172 256 1954 www.klatuso.com mail@klatuso.com Umsatzsteuer Identifikationsnummer - DE 120923039 Mehrwertsteuersatz 19% Stand 01.01.2007 Bankverbindung : Konto 116806 BLZ 34250000 bei der Stadt-Sparkasse Solingen IBAN : DE76 3425 0000 0000 1168 06 SWIFT-BIC.: SOLSDE33 Bestellnummer : 160508K_10z024 Ort : Koeln Datum : 08.05.2016 Rennen : Extras Motiv : Benefizrenntag zugunsten des Kinderschutzbundes Koeln Copyright by Klaus-Joerg Tuchel - Siriusweg 16 - 42697 Solingen Telefon ( Fon ) 0049 (0) 212 335925 Fax 0049 (0) 212 2331034 Mobil 0172 256 1954 www.klatuso.com mail@klatuso.com Umsatzsteuer Identifikationsnummer - DE 120923039 Mehrwertsteuersatz 19% Stand 01.01.2007 Bankverbindung : Konto 116806 BLZ 34250000 bei der Stadt-Sparkasse Solingen IBAN : DE76 3425 0000 0000 1168 06 SWIFT-BIC.: SOLSDE33 Bestellnummer : 160508K_10z019 Ort : Koeln Datum : 08.05.2016 Rennen : Extras Motiv : Benefizrenntag zugunsten des Kinderschutzbundes Koeln Copyright by Klaus-Joerg Tuchel - Siriusweg 16 - 42697 Solingen Telefon ( Fon ) 0049 (0) 212 335925 Fax 0049 (0) 212 2331034 Mobil 0172 256 1954 www.klatuso.com mail@klatuso.com Umsatzsteuer Identifikationsnummer - DE 120923039 Mehrwertsteuersatz 19% Stand 01.01.2007 Bankverbindung : Konto 116806 BLZ 34250000 bei der Stadt-Sparkasse Solingen IBAN : DE76 3425 0000 0000 1168 06 SWIFT-BIC.: SOLSDE33 Bestellnummer : 160508K_10z025 Ort : Koeln Datum : 08.05.2016 Rennen : Extras Motiv : Benefizrenntag zugunsten des Kinderschutzbundes Koeln Copyright by Klaus-Joerg Tuchel - Siriusweg 16 - 42697 Solingen Telefon ( Fon ) 0049 (0) 212 335925 Fax 0049 (0) 212 2331034 Mobil 0172 256 1954 www.klatuso.com mail@klatuso.com Umsatzsteuer Identifikationsnummer - DE 120923039 Mehrwertsteuersatz 19% Stand 01.01.2007 Bankverbindung : Konto 116806 BLZ 34250000 bei der Stadt-Sparkasse Solingen IBAN : DE76 3425 0000 0000 1168 06 SWIFT-BIC.: SOLSDE33 Bestellnummer : 160508K_10z013

Ort : Koeln Datum : 08.05.2016 Rennen : Extras Motiv : Benefizrenntag zugunsten des Kinderschutzbundes Koeln Copyright by Klaus-Joerg Tuchel - Siriusweg 16 - 42697 Solingen Telefon ( Fon ) 0049 (0) 212 335925 Fax 0049 (0) 212 2331034 Mobil 0172 256 1954 www.klatuso.com mail@klatuso.com Umsatzsteuer Identifikationsnummer - DE 120923039 Mehrwertsteuersatz 19% Stand 01.01.2007 Bankverbindung : Konto 116806 BLZ 34250000 bei der Stadt-Sparkasse Solingen IBAN : DE76 3425 0000 0000 1168 06 SWIFT-BIC.: SOLSDE33 Bestellnummer : 160508K_10z018 Ort : Koeln Datum : 08.05.2016 Rennen : Extras Motiv : Benefizrenntag zugunsten des Kinderschutzbundes Koeln Copyright by Klaus-Joerg Tuchel - Siriusweg 16 - 42697 Solingen Telefon ( Fon ) 0049 (0) 212 335925 Fax 0049 (0) 212 2331034 Mobil 0172 256 1954 www.klatuso.com mail@klatuso.com Umsatzsteuer Identifikationsnummer - DE 120923039 Mehrwertsteuersatz 19% Stand 01.01.2007 Bankverbindung : Konto 116806 BLZ 34250000 bei der Stadt-Sparkasse Solingen IBAN : DE76 3425 0000 0000 1168 06 SWIFT-BIC.: SOLSDE33 Bestellnummer : 160508K_10z023  Ort : Koeln Datum : 08.05.2016 Rennen : 10 ACV-Prominentenrennen fuer Koelner Kinder 250m Sieger : Iringur Reiter : Sindri Besitzer : Gestuet Schlenderhan Trainer : Copyright by Klaus-Joerg Tuchel - Siriusweg 16 - 42697 Solingen Telefon ( Fon ) 0049 (0) 212 335925 Fax 0049 (0) 212 2331034 Mobil 0172 256 1954 www.klatuso.com mail@klatuso.com Umsatzsteuer Identifikationsnummer - DE 120923039 Mehrwertsteuersatz 19% Stand 01.01.2007 Bankverbindung : Konto 116806 BLZ 34250000 bei der Stadt-Sparkasse Solingen IBAN : DE76 3425 0000 0000 1168 06 SWIFT-BIC.: SOLSDE33 Bestellnummer : 160508K_10z002 Hinweis: Es liegen keine Abtretungserklaerungen der Persoenlichkeitsrechte der abgebildeten Personen vor !

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Doppelpack mit Millowitsch und Kasalla beim 31. klassischen Mehl-Mülhens-Renntag

 

Neben einem Ganztagesticket (ab 10,00 €) wird es für den 16. Mai ein Halbtagesticket inkl. KASALLA Live geben (7,50 € Einlass ab 17:15 Uhr). Tickets gibt es im Vorverkauf über www.koelnticket.de oder an der Tageskasse.

 

Seien Sie live dabei, wenn sich am Pfingstmontag, 16. Mai, die Startboxen zum ersten deutschen Klassiker, dem 31. Mehl-Mülhens-Rennen – German 2.000 Guineas auf der Galopprennbahn Köln Weidenpesch öffnen.

 

Millowitsch der große Star

Er trägt nicht nur einen großen Namen, wurde er doch nach Kölns großer Schauspielerfamilie Millowitsch benannt. Vor allen Dingen aber ist er ein Galopper-Star, ein echt kölscher noch dazu. Im 31. Mehl-Mülhens-Rennen am Pfingstmontag kommt Millowitsch als Favorit an den Start. 5 Starts, 4 Siege. Zuletzt noch ein atemberaubender Erfolg mit einer Nase Vorsprung im Krefelder Dr. Busch Memorial.

Sein Trainer Markus Klug aus Rath-Heumar glaubt ebenso an den Sieg in Kölns Klassiker wie sein Besitzerehepaar Alexandra und Holger Renz. Herausgefordert wird Millowitsch nicht nur von Noor Al Hawa aus dem Gütersloher Erfolgsstall von Andreas Wöhler, sondern auch vom vermeintlich schwachen Geschlecht in Gestalt von Parvaneh. Die einzige Stute im Feld gab noch bei ihrem großen Sieg im Karin Baronin von Ullmann-Schwarzgold-Rennen zuletzt eine Kostprobe ihres Könnens für ihren Kölner Trainer Waldemar Hickst.

 

Pferd und Band us der Stadt met K!

Seit vier Jahren setzen KASALLA in der Musikszene Kölns Maßstäbe. Am Pfingstmontag stehen die 5 Jungs um Sänger Basti Campmann erstmals auf der Galopprennbahn in Köln-Weidenpesch auf der Bühne, getreu dem Motto „Et jitt Kasalla“ – und das gleich im Doppelpack! Nachdem die Band die Namenspatenschaft über die gleichnamige Stute aus dem Gestüt Röttgen übernommen hat, kommt es am 16. Mai zu einem Live-Auftritt im Anschluss an das letzte Rennen. In diesem Rennen wird dann die Stute Kasalla ihren großen Auftritt vor heimischem Publikum haben und versuchen, den ersten Sieg unter der neuen Patenschaft zu erringen. Eine einzigartige Konstellation, die mit Unterstützung der Mehl-Mülhens Stiftung voll den „kölschen Nerv“ trifft.

 

O-Ton der Band Kasalla:

 

 

Neben einem Ganztagesticket (ab 10,00 €) wird es für den 16. Mai ein Halbtagesticket inkl. KASALLA Live geben (7,50 € Einlass ab 17:15 Uhr). Tickets gibt es im Vorverkauf über www.koelnticket.de oder an der Tageskasse.

 

 

„Et jitt Kasalla“ in Weidenpesch – Duell der Derbyhoffnungen

Die Stute Kasalla, die voraussichtlich um 18.05 Uhr im letzten Rennen laufen wird und aus dem Traditionsgestüt Röttgen stammt, gilt in ihrem Quartier als große Hoffnung für das „Deutsche Stuten-Derby“. Sie trifft auf u.a. auf Silver Sea aus dem Championstall von Trainer Peter Schiergen, der sich nach dem Sieg in Krefeld erneut für das Deutsche Derby in Hamburg ins Gespräch bringen soll. Beide Protagonisten könnten sich also ein spannendes Duell in einem der Dreijährigen-Rennen des Tages liefern.

 

Ehrung der Turfpersönlichkeit des Jahres 2015

Am 27.10.2015 verstarb mit Sandra Eichenhofer eine junge, talentierte Rennreiterin auf tragische Weise nach einem Sturz bei einem internationalen Nachwuchswettbewerb im brasilianischen Sao Paulo. Unter großer Anteilnahme verneigt sich die gesamte Turfgemeinde vor dieser großartigen Sportlerin. Der Galoppclub Deutschland, Deutschlands größte Besitzergemeinschaft, hat Sandra Eichenhofer posthum zur „Turfpersönlichkeit des Jahres 2015“ gewählt.

Premium-Dreierwette im klassischen Mehl-Mülhens-Rennen und eine Viererwette

Eine zusätzliche Attraktivität für die Wetter erfährt der sportliche Höhepunkt des Renntages dank einer Premium-Dreierwette mit garantierter Auszahlung von 10.000 Euro. Die Summe soll ebenso in einem Viererwett-Rennen an diesem besonderen Renntag ausgeschüttet werden.

Attraktives Kinderprogramm lockt auch die kleinen Besucher

Wie immer stehen auf der Galopprennbahn Köln-Weidenpesch abermals die Familien im Mittelpunkt. Die Kölner Galopprennbahn hat längst einen festen Platz in den Familienherzen. Als besondere Attraktionen für unsere kleinen Besucher werden am Pfingstmontag Hüte im Kinderland gebastelt. Dazu gibt es wieder das kostenlose Ponyreiten sowie Hufeisen werfen, Hüpfburg und Riesenrutsche. Natürlich wird auch Maskottchen Galoppi unterwegs sein.

Veranstaltungsbeginn am Pfingstmontag, 16. Mai 2016, ist um 13.30 Uhr, der erste Start erfolgt um 14.00 Uhr.

Der nächste Renntag, ein After-Work-Renntag findet am 6. Juni 2016 ab 17.25 Uhr statt.

Wie immer freuen wir uns auf Ihren Besuch!

 

Videovorschau

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Rennprogramm Download

 

Rennen & Ergebnisse

 

Nichtstarter und Bodenangaben

Am Muttertag geht es zum Benefizrenntag zugunsten des Kinderschutzbundes Köln – 8. Mai 2016: Familienrenntag mit Prominentengalopp auf Islandpferden

Am kommenden Sonntag, 8. Mai, wird die Kölner Oberbürgermeisterin und Event-Schirmherrin Henriette Reker den Benefizrenntag des Kölner Renn-Vereins zugunsten des Kinderschutzbundes Köln eröffnen. Die Galopprennbahn in Köln-Weidenpesch steht dann von

13:00 bis 18:30 Uhr wieder ganz im Zeichen von Kindern und ihren Familien. Die Erlöse dieser Veranstaltung, die von vielen Prominenten unterstützt und begleitet wird, kommen seit 15 Jahren dem Kinderschutzbund Köln zugute.

 

Freunde des Pferderennsports dürfen gespannt sein auf zehn hochkarätig besetzte Galopprennen, darunter der 81. Gerling-Preis, ein Gruppe 2 Rennen der Extraklasse. „Wir erhoffen uns zum Muttertag einen Renntag mit sommerhaften Temperaturen und Rekorderlösen für den Kinderschutzbund“, erklärt Angela Roters, Vorsitzende des Fördervereins ihre Erwartung. Im vergangenen Jahr kamen über 15.000 Besucher zu Deutschlands größter Benefiz-Galopprennveranstaltung und bescherten dem Kinderschutzbund Einnahmen von rund 50.000 Euro. „Durch Veranstaltungen wie diese erhalten wir die notwendigen finanziellen Mittel für unsere Arbeit. Das macht den Benefizrenntag zu einem besonders wichtigen Ereignis für uns“, ergänzt Marlis Herterich, die Vorsitzende des Kinderschutzbundes Köln.

 

In diesem Jahr haben sich wieder viele bekannte Gesichter aus TV, Musik und Sport angekündigt – darunter Susanne Pätzold (Switch Reloaded), Jean Pütz (WDR Hobbythek) und Torsten May (ehemaliger Boxer und Olympiasieger). Sie unterstützen den Renntag mit Autogrammstunden, beim Kinderschminken und beim Losverkauf für die attraktive Tombola. Die ganz Mutigen schwingen sich in den Sattel für das 250-Meter-Prominentenrennen auf Islandpferden und sorgen damit für den glanzvollen Höhepunkt des Tages. In das Rennen – Start gegen 18.40 Uhr – gehen dieses Jahr Ozan Akhan (Stunksitzung), Mara Bergmann (ehem. WDR Lokalzeit; Vorjahressiegerin), Michéle Fichtner (Alles was zählt), Ira Meindl (Germanys Next Top Model), Andre Gatzke (KiKA), Alexander Sholti und Kai Noll (beide „Unter uns“). Einige Profis des 1. FC Köln werden vor Ort sein und Autogramme geben, darunter Marcel Risse, Timo Horn, Dusan Svento, Thomas Kessler und Dominic Maroh. TV-Gärtner Rüdiger Ramme wird gemeinsam mit Kindern Übertöpfe bemalen und zusammen mit Blümchen zum Muttertag verschenken. Durch das Programm führt das charmante Moderatorenduo Aleksandra Bechtel (RTL) und Dr. Stefan Frädrich (Motivationsexperte), unterstützt von Lifestyler Nana Domena. „Der Benefizrenntag ist mittlerweile eine Institution – ein toller Tag, an dem der ganzen Familie etwas geboten wird und ein großartiges Event, um Kindern in Not zu helfen“, lautet das Fazit von Aleksandra Bechtel, die den Renntag zum wiederholten Male begleitet.

 

Vorjahressiegerin Mara Bergmann fiebert dem Sonntag schon entgegen:

„Einen Tag lang Jockey sein – und dann auch noch Titelverteidigerin – das ist für mich aufregender als eine Live-Sendung im Fernsehen! Ich freue mich auf einen tollen Tag für die ganze Familie, an dem wir alle den Kinderschutzbund Köln unterstützen. Das macht Spaß und wir können uns am Ende des Tages auch alle als Sieger fühlen!“

 

Mit der Kölner Eventagentur macevent GmbH erhält die Benefizveranstaltung dieses Jahr einen zusätzlichen tatkräftigen Unterstützer, der das Event und ein buntes Rahmenprogramm koordiniert. „Insbesondere Kinder und ihre Familien können an diesem Tag aufregende Attraktionen erwarten“, betont Präsident Eckhard Sauren die besondere Ausrichtung dieses Renntags. Zu den Highlights zählen ein Kletterturm der Jugendfeuerwehr Köln-Lövenich, die Schmink-Werkstatt und der Pony-Parcours neben Kinderkarussell, Hüpfburg, Krabbellabyrinth und Riesenrutsche.

Der Kinderschutzbund informiert beim Benefizrenntag über sein breites Angebot insbesondere zum Themenbereich gewaltfreie Erziehung, Hilfen in der frühen Kindheit und ehrenamtliches Engagement und bietet sich an als direkter Ansprechpartner für Rat- und Hilfesuchende.

 

Eintrittspreise:

  • Familienkarte 18 Euro inkl. Programmheft, Kinder bis 14 Jahre frei.

 

Weitere Informationen unter www.kinderschutzbund-koeln.de

 

 

Ort : Koeln - PK Benefizrenntag Datum : 04.05.2016 Rennen : Pressekonferenz zum Benefizrenntag zugunsten des Kinderschutzbundes  Koeln Motiv :  Galoppi - Aleksandra Bechtel - Mara Bergmann - Kibu Copyright by Klaus-Joerg Tuchel - Siriusweg 16 - 42697 Solingen Telefon ( Fon )  0049 (0) 212 335925 Fax 0049 (0) 212  2331034 Mobil 0172 256 1954 www.klatuso.com  mail@klatuso.com  Umsatzsteuer Identifikationsnummer - DE 120923039  Mehrwertsteuersatz 19% Stand 01.01.2007 Bankverbindung : Konto 116806 BLZ 34250000  bei der Stadt-Sparkasse Solingen  IBAN : DE76 3425 0000 0000 1168 06  SWIFT-BIC.: SOLSDE33 Bestellnummer : 160504K_00016

 

In den „Startlöchern“ zum Benefizrenntag: v.l. Maskottchen Galoppi mit Aleksandra Bechtel (Moderatorin des Renntags), Mara Bergmann (Vorjahressiegern und Titelverteidigerin beim Prominentenrennen auf Islandpferden) mit Maskottchen Kibu.