Kölner Derbysieg in Qatar
Rogue Runner gewinnt Qatar Derby für Kölner Renn-Vereinspräsidenten Eckhard Sauren
Erst gewann der 1. FC Köln seine Derbys und nun gibt es einen weiteren Kölner Derbyerfolg zum Jahresausklang. Der dreijährige Wallach Rogue Runner aus dem Besitz des Kölner Renn-Vereinspräsidenten Eckhard Sauren und der Zucht des Gestüts Fährhof (Sottrum) gewann als erster deutscher Starter das mit insgesamt 500.000 Dollar dotierte Qatar Derby über 2.000 Meter in Doha.
Rogue Runner unter Jockey Eduardo Pedroza beim Sieg im Qatar Derby (Totes Rennen)
Unter Jockey Eduardo Pedroza teilte sich der bei Mario Hofer im Krefelder Stadtwald im Training stehende Wallach den Erfolg allerdings mit dem südafrikanischen Gast Tannaaf, der den bereits in Sicherheit geglaubten Rogue Runner genau auf der Linie festnagelte und noch ein totes Rennen erzwang.
Im Zielfoto wird das „tote Rennen“ noch einmal deutlich
Roque Runners Sieg überraschte um so mehr, kam er doch in einem Vorbereitungsrennen im französischen Deauville zuvor noch als Schlusslicht über die Ziellinie. Es ist der bisher größte Erfolg (197.500 Dollar Preisgeld) für seinen Besitzer, den Kölner Unternehmer Eckhard Sauren. „Ein unbeschreibliches Gefühl. Rogue Runner wird als nächstes nach Dubai reisen und dort beim Racing Carnival in einigen Wochen wieder an den Start gehen. Er liebt das Klima und die Wärme dort“.
Ein tolles Rennen lief allerdings nicht nur Rogue Runner, der von Eckhard Sauren übrigens bei der „Arqana Arc Auktion“ in Paris Anfang Oktober ausgerechnet von der katarischen Herrscherfamilie Al Thani für 80.000 Euro ersteigert worden war.
Vielmehr bot außerdem der vom Münchener Trainer Michael Figge betreute Shutterbug als Dritter in den Farben von Mark Hänni genauso eine klasse Leistung.
Der gemeinsame Auftritt von Rogue Runner und Shutterbug war im Übrigen ein kleines historisches Ereignis, da die beiden Dreijährigen die ersten Starter aus Deutschland im Al Rayyan Park von Doha waren. Und Rogue Runner machte mit seinem Coup zum Ausklang des Jahres natürlich obendrein noch nachhaltig internationale Werbung für die deutsche Vollblutzucht.