125 Jahre Kölner Renn-Verein – Empfang im Historischen Rathaus durch Oberbürgermeisterin Reker

Am 30. Juni 2022 um ca. 15:00 Uhr trat die Oberbürgermeisterin der Stadt Köln Henriette Reker in der Piazzetta des Historischen Rathaus ans Rednerpult, um dem Kölner Renn-Verein zum 125-jährigen Bestehen zu gratulieren. In Ihrer Ansprache hob sie hervor, wie wichtig der Einsatz des Renn-Vereins gerade als sozialer Faktor für die Stadt sei. Besonders Renntage wie der Benefizrenntag seien wichtige Veranstaltungen für die Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt, so die Oberbürgermeisterin. Frau Reker bedankte sich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die dazu beitragen die Rennbahn und die Veranstaltungen auf dem Areal zu erhalten und hob das ehrenamtliche Engagement der Helferinnen und Helfer, aber auch der Verantwortlichen im Vorstand hervor. Im Anschluss konnte der Präsident des Kölner Renn-Verein Eckhard Sauren in einer mitreißenden Ansprache den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, bestehend aus Kreisen der Politik und Wirtschaft sowie vielen Mitgliedern des Renn-Verein, vermitteln, was der Weidenpescher Park und die Vollblüter für eine Bedeutung für die Stadt Köln hatten und in Zukunft haben werden. Mit stolzem Blick auf die vergangenen 125 Jahre richtet sich der Fokus aktuell mehr denn je auf die Zukunft der Rennbahn und des Weidenpescher Parks. Herr Sauren betonte, dass der Kölner Renn-Verein in seiner langfristigen Ausrichtung das Ziel verfolge, „Gut für Köln“ zu sein. Der letzte offizielle Teil bestand aus der Eintragung ins Gästebuch der Stadt Köln, wo sich ebenfalls Weidenpesch-Trainer Peter Schiergen verewigen konnte.